Liebe PSP und Community Mitglieder,
unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.
Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.
Euer Aktiv mit MS Team
Search the Community
Showing results for tags 'Copaxone'.
Found 36 results
-
Hallo Zusammen! Seit Juni 2007 habe ich MS. erst schien es nur ein kleiner Verdacht zu sein. hatte dann 2 Jahre widerwillig gespritzt. Seit ca. 6 Wochen spritze ich wieder Copaxone da sich der Verdacht bestätigt hat. Nun muss ich mich mit dem Thema auseinander setzen und es klappt immer besser. Was mir besonders auffällt, ich friere seither den ganzen Tag, habe Schüttelfrost, kalte Füße-ich weiß Frauen haben eh meist das Problem-, kalte Hände und eine kalte Nase. Ich finde es mittlerweile fürchterlich, obwohl ich sonst gern in Klein- Antarktis bin. ich werde Nachts wach, weil ich so sehr friere. Heizung, Wärmflasche, Tee nichts hilft. Krank bin ich nicht,ernähre mich gesund. Kennt ihr das Problem? Kann es eine Nebenwirkung von Copaxone sein? Meinem nächsten Arzttermin habe ich erst Ende Januar. Freue mich auf Antworten und Erfahrungsberichte Ich danke Euch!!! :)
- 7 replies
-
- kälteempfindlich
- schüttelfrost
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und wühle mich hier durch eure Themen, auf der Suche nach Antworten auf meine vielen Fragen :) Bei mir fing alles dieses Jahr im Februar an. Ich war rechts vom obersten Rippenbogen bis zum Knie ohne Gefühl (wie eingegipst). Nach MRT, Hirnwasserentnahme und und und hieß es dann MS! Ich habe dann 5 Tage 1000mg Korti bekommen und weil es nicht besser wurde danach nochmal 5 Tage 1500mg Korti. Es ist nicht 100% weg, aber 90%! Jetzt war ich zum Kontroll MRT und es sind zum Glück keine neuen Herde aufgetreten. Der Arzt im Uniklinikum hat mir jetzt zur Therapie mit Copaxone geraten! Ich weiß nicht, ob ich mir jeden Tag eine Spritze geben will! Wie sind eure Erfahrungen? Er sagte mir, das bei den anderen Medikamenten Depressionen als Nebenwirkung auftreten können. War bislang immer sehr zuversichtlich, hab jetzt nach dem Gespräch und dem Therapievorschlag echt Angst! Hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen! Lg
-
Hallo zusammen! Vor gut 14 Tagen waren meine Fußknöchel verschwunden und ich hab mich gewundert. Jetzt war ich beim Arzt und der sprach von Ödemen. Er hat mein Blut untersucht und nichts festgestellt, wodurch die Schwellung in beiden Beinen gekommen sein könnte. Im März hatte ich die letzte Blutunteruschung. Da war noch alles ok. Jetzt hat sich der Nierenwert und der Harnsäurewert (?) verschlechtert. Er vermutet, dass die Wasseransammlung eine Nebenwirkung von Copaxone ist - ich spritze seit 3 Jahren und hatte bisher nur einen Schub. Kann das sein? Hat dieser Erfahrung jemand gemacht? Seit dem ich die Entwässerungstabletten nehme, bin ich ein Schatten meiner selbst. Mein Gesicht ist eingefallen und die Hosen rutschen. Das ist nicht schön. Für eure Info wäre ich sehr dankbar. Schönen Abend!
-
Hallo, bin neu hier und habe MS seit 3 Jahren. Seit dem nehm ich auch Copaxone, bisher ohne Probleme. Seit einiger Zeit habe ich nun rote Flecken am Schienbein bekommen und mein Hautarzt meinte es sind Einblutungen ins Gewebe. Die Gefäßwände (von den kleinsten Gefässen) werden durchlässig und Leukozhyten treten aus, die auch an diesen Stellen noch vermehrt auftreten. Sind eben rote Flecken und es werden mehr. Kennt vielleicht jemand das Problem oder ähnliches und hat einen Lösungsvorschlag. Copaxone möchte ich weiterhin nehmen, da ansonsten sehr gute Verträglichkeit. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. viele Grüße
- 13 replies
-
- gefäße
- einblutungen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Jemand Erfahrung mit Schwanger sein/Fehlgeburt/Copaxone ?
hanka posted a topic in Partnerschaft & MS
Leider am Wochenende eine Fehlgeburt in der 5.Woche gehabt.(30 Jahre,erste SSW)Gott sei Dank körperlich alles "gut" gegangen,ohne OP.Habe Copaxone gespritzt bis zur 3.Woche.Überlege nun,wieder anzufangen,bis ich wieder schwanger werde.Was haltet ihr davon?Hat jemand das Gleiche erlebt? Würde mich freuen,über Eure Erfahrungen zu lesen auch um zu wissen,dass man nicht allein ist mit diesem traurigen Thema.Hanka- 34 replies
-
- schwanger
- fehlgeburt
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi Zusammen, ich suche noch Tipps wie ich meine Spritzen richtig Transportiere bzw. wie ich mit der Zeitumstellung umgehe. Ich Fliege am April nach Thailand und dort ist es zu dieser Jahreszeit sehr warm, ich mach mir gerade gedanken wie ich Unterwegs meine Spritzen kühle bzw. was es für Hilfsmittel dafür gibt. Ich denke doch, dass es sowas wie eine Styropor-Kühltasche gibt, hat mir da jemand einen Tipp wo man geeignete bekommt die bei einer so ~18 Stunden durchhalten. Zum zweiten mach ich mir wegen der Zeitumstellung Gedanken welche +7 Stunden sind wie geht ihr damit um. Vielen Dank für die Hilfe! Matze
- 14 replies
-
- transport
- zeitverschiebung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hi Leute, mir ist am Wochenende etwas ziemlich blödes passiert und wollte wissen, ob das vielleicht jemand kennt. Möglicherweise hat das alles auch gar nichts mit Copaxone zu tun, aber wer weiß: Am Samstagabend habe ich mir wie jeden Tag Copaxone (in den Bauch) bespritzt und ca. 30 Sekunden später wurde mir heiß, schwindelig und mein ganzes Gesicht kribbelte. Zuerst dachte ich: na toll, ein Flush. Atemnot kam noch dazu und gleichzeitig schwoll mein Gesicht ziemlich übel an. Ich hatte echt Panik. Dazu kam dann auch noch Durchfall. Mein Freund hat mir direkt kalte Sachen ans Gesicht und den Hals gelegt. Ich bat allerdings doch um den Rettungsdienst, weil ich echt Panik hatte. Außerdem ging mein Kreislauf in die Knie. Die Sanitäter packten mich dann ein und brachten mich in ein Krankenhaus. Dort gings mir nach ca. 1 bis 2 Stunden schon etwas besser und nach 2-3 Stunden konnte ich schon wieder aufstehen ohne dass mir sofort schwarz vor Augen wurde. Mein Gesicht war allerdings immer noch geschwollen und der Durchfall blieb auch noch, Atemnot aber nicht mehr und mir wurde ziemlich kalt. Meinen Kreislauf konnte man gottseidank durch Beine hochlagern ganz gut wieder hochkriegen. Die haben mich dann aber für zwei Tage dabehalten. Zusätzlich wurden bei mir erhöhte Entzündungswerte festgestellt, weswegen die Ärzte auf eine Infektion (und wegen des Durchfalls) schlossen. Möglicherweise hätte mein Zusammenbruch mit einer Infektion zu tun... Am nächsten Tag wollte der Oberarzt mir dann unter Aufsicht COP spritzen, um zu schauen, ob etwas passiert. War aber gar nichts und dann hat man mich wieder entlassen. So richtig komplett konnte der Arzt auch nicht ganz erklären, was da mit mir passiert ist. Die Neurologen, die er zu Rate gezogen hat, sagte wohl auch, dass das eine untypische Reaktion auf COP ist. Da ich gerade erst gestern entlassen wurde und danach direkt von einem Migräneanfall gesplagt wurde, habe ich weder meinen Neurologen, noch jemanden vom COP-Service gesprochen. Sollte ich aber definitv nachholen. Aber vielleicht hatte jemand schon so eine ähnliche oder genau diese Erfahrung? Das klingt für mich alles im ersten Moment nach einem Flush, so wie es einige schildern. Ist es denn normal, dass der Flush ca. 30 Sekunden nach dem Spritzen einsetzt? Es hat auch nicht besonders geblutet, nur ein winziges Bluttröpfchen ein paar Sekunden, nachdem ich die Spritze herausgezogen habe. Was für mich aber überhaupt nicht dazu passt, ist das geschwollene Gesicht (ihr wollt echt nicht wissen, wie ich aussah...). Sowas wünsche ich echt keinem!!! LG Nina
-
Hallo Zusammen, ich bin 22 Jahre alt, männlich und die Diagnose seit 10/2011. Mir geht es zum Glück seitdem sehr gut, ich habe kaum Symptome. Ich bin nächstes Jahr mit meinem Bachelor fertig und mein Traum war es schon immer meinen Master in den USA zu machen. Leider kann ich mir es absolut nicht leisten für Copaxone jeden Monat den vollen Preis zu bezahlen...versicherungstechnisch schaut es ja in den USA auch nicht rosig aus. Ich könnte natürlich auch einfach aufhören zu spritzen für den Zeitraum. Natürlich würde mir jeder nicht dazu raten...aber sollen wir wirklich unsere Träume vernachlässigen, nur wegen so einer dummen Krankheit? Das Leben ständig in Unsicherheit und Angst vor dem nächsten Schub verbringen? Ist es dann überhaupt noch Leben, oder nur warten auf das Ende? Dies ist mein erster Eintrag hier im Forum, es tut echt gut was von der Seele zu lassen ohne jemandem dabei in die Augen schauen zu müssen. Hat jemand schon Erfahrungen mit längeren Reisen im Ausland, oder speziell den USA gemacht? Und wie geht Ihr mit euren Träumen um? Vernachlässigt ihr sie, oder denkt ihr "Jetzt erst recht!" ? Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Sonntag, viele Grüße, Tom
-
Hallo, ich spritze seit einem Jahr Copaxone. Nun habe ich festgestellt, dass die "Besenreisser" sich deutlich vermehrt haben und gestern hatte ich so große Schwierigkeiten bei einer Infusion. Ich bekomme gegen die Osteoporose jährlich einen Tropf mit Knochenabbauhemmer. Die Venen waren so schlecht zu finden und sind immer gleich geplatzt. Es war wirklich eine Qual, diesere Stocherei überall. Letztendlich, nach 1 Stunde hatten wir dann Glück, aber da lief auch noch einiges ins Gewebe. Habe dann aber lieber die Zähne zusammengebissen, dass der Tropf bis zum Ende durchlaufen konnte. Mich interessiert, ob jemand von Euch die gleichen Erfahrungen mit schlechter werdenden Venen durch Copaxone gemacht hat. Mich hat stutzig gemacht, dass die Venen überall so dünn waren. Bin auf Eure Antworten gespannt. Liebe Grüße von Gaby
-
Hallo, ich bräuchte mal eure Erfahrungen mit Copaxone... Ich spritze das COP jetzt erst seit knapp 2 Wochen und egal wohin ich spritze, ich hbae immer tierische Schmerzen im ganzen Bereich (z.B. der ganze Oberschenkel) außerdem wird der Bereich extrem heiß....Da ich nun wirklich nicht schmerzempfindlich bin (ich bin tätowiert und gepierct) und ich fast jedes mal nach dem Spritzen so starke Schmerzen habe (halten eigentlich immer bis zum nächsten Tag) dass ich weinen muss, stellt sich mir die Frage, ob ich vielleicht allergisch auf das Medikament reagiere... Kann mir irgendwer evtl. weiterhelfen? Vielen Dank schonmal, Elfiii
-
Hallo zusammen! Früher hab ich mir immer für mein Copaxone die aktuellen Zollbescheinigungen in der jeweiligen Sprache für den Urlaub runterladen können. Dann ging das nur noch mit Chargennummer (was ja kein Problem war) und jetzt gibt es die gar nicht mehr?! Oder hab ich schlecht gesucht??? Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder kommt das noch bald auf diesen Seiten? Gruß Harry