Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'Arbeitsamt'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 1 result

  1. Hey ihr. ich brauch mal euren Rat oder/und eure Erfahrungen. Ich bin 28 und gelernte Hotelfachfrau. Hab darin aber nie so gearbeitet. Bin immer als Quereinsteigerin in Büros gelangt. Auch recht erfolgreich. Hatte Führungspositionen. Wurde nach einem heftigen Schub und langer Krankheit vor einem Jahr gekündigt und hatte nun zuletzt eine Stelle die aus 50% Hotel und 50 % Büro bestand, auch als Führung. Allerdings mit einer 50 Std. Woche. Nun hab ich dort aufgehört weil es viel zu anstrengend war. Hab das nich gepackt. Und mein Neuro sagt, körperliche Arbeit is nich mehr auf Dauer möglich. Das Arbeitsamt bietet mir nun an eine Umschulung an. Ich bin aber so planlos was ich machen soll. Logisch wäre Bürokauffrau. Hab ich ja quasi die letzten Jahre gemacht, nur ohne "Qualifikation"..die ich dann ja offiziell hätte und evt. weitere job Möglichkeiten hätte. Aber ob ich damit noch 40 Jahre verbringen möchte? Vorallem nach den schlechten letzten Erfahrungen.? Ist zwar sehr geregelt aber auch meist monoton...und vielleicht Zeitverschwendung weil meine Berufserfahrungen reichen würde?. Dachte zum Beispiel an Erzieherin..Die werden erstens gerade sehr gesucht und ich kann mir total gut vorstellen das zu machen.. Ist jemand von euch Erzieher/in? Ist das zu anstrengend mit MS? Wer hat schonmal eine Umschulung gemacht? Und als was? Was würde sonst in Frage kommen? Möchte eigentlich gern was abwechslungsreiches machen, was aber trotzdem Regelmäßigkeit hat. Und diese Chance zur Umschulung jetzt nicht zu nutzen wäre selten dämlich..... Danke für eure Antworten. LG