Hallo,
ich brauche einmal bitte eure Meinungen :-)
Ich bin 30 std wö berufstätig, war bis Mitte Mai für 4 1/2 Wochen zur Kur, wurde arbeitsfähig entlassen und gehe seit dem auch wieder arbeiten.
Nun bekomme ich gestern die Aufforderung vom RVT eine Rente zu beantragen, da wohl die Kurklinik meinte EU wäre nicht ausgeschlossen.
Bisher wollte ich von einer Rente nichts hören. Aber nun überleg ich ernsthaft, weil:
- ich wiklich nur noch arbeiten geh und mich dann ausruhe
- wenn ich einmal zwei Termin in der Woche habe schon im Vorfeld völlig fertig bin weil ich Angst habe das es mir zuviel wird
- ich endlich auch einmal wieder am Leben teilhaben will - und dass nur kann wenn ich die Arbeitsbelastung nicht mehr habe.
ABER:?
Was bedeutet dieses Schreiben vom RVT ??? Heißt das wenn ich die Rente jetzt beantrage würde ich diese auch bekommen ? In den ganzen Antragsvordrucken geht es überhaupt nicht um meine Krankheit, sondern nur um Versicherungszeiten u.s.w.
Oder .. muss ich dann trotzdem zu Gutachtern etc... von denen man hier nichts gutes hört und wo es mich auch graust weil ... meine fatigue sieht man mir nicht wirklich an.
Auch würde ja der Arbeitgeber von meinem Antrag erfahren, und wie gesagt ich geh zur zeit arbeiten.
Hat einer von euch auch schon einmal solche einen Fall gehabt und kann mir dazu etwas sagen?
Ich würde mich wirklich freuen.
Zu mir:
Ich bin 50 Jahre, habe die MS erst seit 5 Jahren, am meisten mit der Müdigkeit und dem erschöpft sein zu tun und gehe schon seit 20 Jahren 6 Std täglich arbeiten. Leider ! habe ich das nach der Geburt meines Kindes nie mehr aufgestockt, was mir jetzt aber evt helfen würde da ich nicht glaube dass es evt eine Teilrente für 2 Stunden gibt, für 4 Stunden hätte ich evt diese Möglichkeit gehabt.
Vielen Dank für eure Antworten.
Petra