Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'MRT'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 4 results

  1. Frisch aus dem MRT

    Hallo Leute! Ich war am 13. Februar beim Radiologen auf Grund von Sensibilitätsstörungen. Dort wurden im MRT 2 größere und zahlreiche kleine Entzündungen festgestellt, zum Glück keine aktiven Herde *freu*. Auf Grund meiner Anamnese sagt mein Neurologe, dass es MS sein muss. Eine Überweisung in ein MS-Zentrum habe ich schon bekommen und dort die MRT-Bilder sowie Blutwerte von meinem Hausarzt übergeben. Die Liqour-Untersuchung steht auch noch an. Jedoch stecke ich gerade mitten im Vor-Abitur (die nächsten zwei Wochen drei Klausuren ). Zur Zeit klage ich "nur" an Fatigue, also sollten die Klausuren machbar sein. Ich möchte gerne das Abitur schaffen, jedoch habe ich mich schon für einen Studiengang entschieden bei dem das Fachabitur ausreichen würde. Momentan habe ich Zweifel ob ich das Abitur machen soll, da es momentan schon etwas stressig wird mit MS und Schule und ich auch ja auch schon studieren könnte. Habt ihr ähnliche Erfahrungen und könnt ihr mir evtl Tipps geben?
  2. dauer MRT Schädel und HWS gleichzeitig?

    Hallo, nach langer Abwesenheit mal wieder hier: Hatte regelmässig mal meine MRTs, allerdings noch nicht kombiniert. Meine, Schädel so ca 20min, HWS ca 20min.. wenn´s halt einzeln gemacht wird. Man vergisst da ja etwas die Zeit, ich jedenfalls. ;-) Hat einer von Euch schon mal beides kombiniert gemacht und weiss, wie lange das dauert? Die Dame bei der Terminvereinbarung sagte nur "dauert bissl länger" und war dann weg (Telefon), jetzt krieg ich keinen. Würde mich aber interesssieren: Dauert das quasi 20+20? Oder meinte sie wohl "bissl länger als 1 alleine"? Gar "bissl länger" als 1+2, weil sie irgendwas umstellen? Kontrastmittel dürfte ja nur eines sein. Im Endeffekt nicht wirklich kampfentscheidend, ist dann wie es ist.. aber interessieren würde es mich doch. Sollte mir also jemand was dazu sagen können- danke! LG
  3. 1000 und eine Frage

    Dann stelle ich mich mal vor... Ich bin 27 und wurde im Februar diagnostiziert. Scheinbar ein klinisch isoliertes Syndrom (CIS), das gut mit Kortison (Urbason?) behandelt wurde und im Nachhinein kann ich auch sagen, dass es der massive Stress war, der den Schub ausgelöst hat. Ich hatte neuropathische Schmerzen, Spastiken, Paralysen auf der ganzen linken Seite, Ataxie, Sehschwäche, Taubheit. Angefangen hat es mit Ataxie und enormem Schwindel + Gleichgewichtsverlust. Die Ärzte dachten erst, es wäre ein Schlaganfall... Ich spritze jetzt seit 2 Wochen Avonex und habe Angst, dass ich zu spät damit angefangen habe. Stimmt es, dass Avonex erst nach 6 Monaten wirkt? Ich habe außerdem seit 4 Wochen extremen Haarausfall - die fallen mit der ganzen Wurzel aus, büschelweise, und ich habe bald keine Haare mehr auf dem Kopf. Ist euch da etwas bekannt im Zusammenhang mit Gabapentin, Baclofen oder Avonex? Mein größtes Problem ist, dass ich damit gar nicht zurecht komme. Ich habe ziemlich oft das Gefühl, dass es einfach zu viel wird, und denke daran, einfach aufzugeben, am besten einfach gar nicht mehr aufzuwachen. So bin ich eigentlich gar nicht. Mein ganzer Alltag ist plötzlich voller Angst. Angst vor dem nächsten Schub, Angst vor dem KH, Angst vorm Kortison und davor, von meinen Freunden und meiner Familie nicht mehr als der Mensch, der ich war, gesehen, sondern bemitleidet zu werden. Ich glaube, ich habe eine schlimme Depression. Ging es anderen ähnlich? Gibt es etwas, das dagegen hilft? Ich habe jetzt, nach meinem ersten Schub, ein halbes Jahr gebraucht, bis es mir wieder gut ging. Durch das Kortison habe ich 15 kg zugenommen, mein Gesicht war zeitweilen so zugequollen, dass ich kaum noch Gesichtsmimik besaß. Gibt es bessere Präparate als Urbason? Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht? Nachdem ich gerade mit dem Bachelor fertig geworden bin, stehe ich jetzt vor der Entscheidung, für meinen Master sehr weit weg zu ziehen (4h), da das, was ich machen möchte, hier nicht angeboten wird. Der Stress ist enorm, die ganzen Termine, die Ärzte, das Studium, der Umzug - und ich breche fast zusammen, wenn ich nur daran denke. Dort kenne ich niemanden, was wird denn sein, wenn ich dort den nächsten Schub habe? Ich mache irgendwie mein ganzes Leben davon abhängig, kann es aber auch nicht einfach ausblenden. Ich weine ziemlich oft, aber meine Mutter spielt es runter, ich kann sie nicht wirklich dazu bewegen, sich mal eingehend damit zu beschäftigen. Wie habt ihr euren Familienmitgliedern "beigebracht", wie ihr euch fühlt? Und wie habt ihr euch gefühlt? Ich habe außerdem ein online-Tool zur individuellen "Vorhersage" des Krankheitsbildes benutzt und gesehen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, in den nächsten Monaten einen weiteren Schub zu bekommen. Hat jemand Erfahrung damit? Da steht, dass meine Wahrscheinlich auf den nächsten Schub ziemlich hoch ist, und jetzt drehe ich natürlich total am Rad. Wozu umziehen und immatrikulieren, wenn ich dann ohnehin wegen dem Schub abbrechen oder noch mal von vorn beginnen muss? https://www.slcmsr.net/public/login.do Als ich ins KH kam, wurde nur ein Kopf-MRT gemacht. Noch dort habe ich extreme Rückenschmerzen bekommen, und seither springen meine Brustwirbel täglich bis wöchentlich wieder raus, dabei hatte ich vorher nie etwas. Meine Ärzte wollen aus Kostengründen kein Wirbelsäulen-MRT machen und ich wollte euch mal fragen, wie das bei euch so war und ob es ratsam ist, eines zu machen? Mein letzter Arzt (bereits gewechselt weil inkompetent) meinte, ein MRT von der Wirbelsäule würde an der eventuellen Läsion dort auch nichts ändern. Und am wichtigsten: Ich habe seit 4-5 Tagen ganz leichte neuropathische Schmerzen im rechten Arm (sonst nichts!). Meint ihr, ich soll das aussitzen, oder zum Arzt? Ich habe mittlerweile den absoluten Horror vor Ärzten, KHs und Kortison, und frage mich, in wie weit die mir damit überhaupt helfen könnten? Wird es gefährlich, wenn ich nicht gehe? Ich danke euch im Vorfeld schon mal für eure Antworten!!!
  4. Angst ? vor Kontroll MRT

    Hallo, ich lebe nun seit 1 Jahr mit KIS- bin mit komplett tauben Bei und Sensibilitätsstörungen der linken Seite ins KKH. Dort alle Untersuchungen durch- LP MRTs etc. Da kam dann raus, dass ich genau eine Entzündung im Rückenmark beim BW11 habe und auch schon oliklonale Bande im Nervenwasser. Im KKH haben mir die Ärzte aber dauernd gesagt ( wenn sie sich überhaupt geäußert haben) dass es keine MS ist sondern eine einmalige Sache. Bin dann zu einem Neuro gewechselt, und der meinte, dass man zwar offizel nicht von MS sprechen kann/darf, aber es bei mir zu 85% eine sein wird. Habe mich dann ganz bewusst für eine BT entschieden. Ich spritze seitdem Rebif und komme ganz gut klar. Leider hat sich mein Bein nicht erholt. hab zwar kontrolle und kraft darin, aber die Zehen, im Knie Bereich und an der Leiste ist es taub geblieben :-( Jetzt habe ich morgen meine erstes Kontroll MRT und naja hab a bissl Angst, bzw. ich freue mich- keine Ahnung. Einerseits habe ich Angst, dass neue Herde da sind ( hatte immer wieder das Gefühl eines leichtes Schubes, aber es war dann immer nach 1-2 Tagen weg). Andererseits hoffe ich auch irgendwie, dass Herde da sind und ich endlich eine feste Diagnose habe. Denn eigentlich habe ich mich schon damit abgefunden dass ich MS habe. Wobei abgefunden so negativ klingt. Ich lasse mich nicht runterziehen, habe meine Family und meinen kleinen Sohn der mir Kraft gibt. Aber ich würde es nun doch gerne wissen: MS ja oder nein... Wisst Ihr ob es überhaupt möglich ist, neue Herde, bzw. sowas wie "stille" schübe zu haben, ohne dass man es so extreeeem merkt?? So... ich warte weiter... nur noch bis morgen..... hoffentlich....... :confused: