Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'austausch'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 4 results

  1. Neu hier und halbneu in Berlin

    Hallo ihr Lieben, seit Beginn dieses Sommers dreht sich bei mir viel, aber nicht alles um MS. Habe die Diagnose im Juni bekommen und ich würde sagen, eigentlich auch recht gut verdaut. Natürlich hab ich tausend Gedanken im Kopf, die sich stets wiederholen und mich an Punkte bringen, an die ich nicht stoßen möcht; die Optimistin in mir zieht mich da aber eigentlich immer recht gut heraus :) Und es gibt zu viele schöne Dinge, die mich immer wieder motivieren, wie zum Beispiel der Umzug nach Berlin, die Stadt in der ich jetzt wohne. Ich bin 26, mehr oder weniger in der Endphase von meinem Master und wurde durch die Diagnose MS zunächst ein wenig aus meiner schönen kleinen Studentenblase herausgerissen. Angefangen hat es bei mir mit komischen Sehstörungen, die ich selbst erst auf eine Migräne schob. Nachdem es aber nach speziellen Migränetabletten gegen die "Aura" nicht wegging und auch der Augenarzt nichts feststellen konnte, ging ich zu meiner Hausärztin die mich dann "glücklicherweise" ins MRT überwies, eigentlich nur zur Kontrolle der Migräne. Naja, der Verdacht danach war dann weniger berauschend, aber immerhin erklärten sich die Sehstörung und auch meine elendige Müdigkeit zu der Zeit. Danach gings ab zum Neurologen, Einweisung ins Krankenhaus inklusive aller Untersuchungen und nach einer Woche stand es dann fest. Bis jetzt haben "Margarete" (wie meine Freunde meine neue Begleiterin nennen ;) und ich uns ganz gut aneinander gewöhnt. Mir graut jedoch vor dem Moment, wo ich sie einfach nur verfluchen möchte und all den Rest auch. Ich würde mich freuen wen aus Berlin in ungefähr meinem Alter kennenzulernen, einfach zum quatschen und Kaffee trinken, dem es ähnlich geht wie mir. Natürlich aber auch gerne die unter euch, die nicht in Berlin wohnen und mal eben Zeit für nen Kaffee haben :) Freue mich über jede Antwort! Lieben Gruß Maxi
  2. Hallo liebe community, mein Name ist Silke und seit ca. 3 Wochen habe ich die Diagnose MS. :( Alles fing damit an, dass ich nachdem mir mein rechtes Auge den Dienst versagte zum Augenarzt ging, der mich nach eingehender Untersuchung am selben Tag ins Krankenhaus schickte. :unsure: Am 3. Tag nach etlichen Untersuchungen einschliessllich MRT wurde ich von der Augenstation auf die Neurologie verlegt. Nachtigall ick hör da tapsen, jetzt haben sie einen Hirntumor entdeckt, dies waren so meine ersten Gedanken - MS? Kein Gedanke daran - bis zum Arztgespräch. Es gab schon ältere Schädigungen nur war dies das erste mal, dass ich direkte, erkennbare Auswirkungen hatte, die ich nicht so einfach vom Tisch wischen konnte oder mit dem üblichen *Hallo??? reiß dich mal zusammen`* ersticken konnte. Denn meine gesamte körperliche Verfassung (Depression, Fatique) hatte ich schon eine ganze Weile. Und ehrlich gesagt, diese Krankheit macht mir Angst und ich finde es echt total unheimlich zu wissen, dass ich NICHT weiß, wie aktiv der Angriff auf meine Nerven sind und was vielleicht als nächstes kommt.... Na ja, das wars mal in Kürze und ich würde mich freuen, wenn dies jemand liest und Lust hat sich mit mir auszutauschen... Liebe Grüße an euch alle und wie heißt es so lapidar?.. Shit happens :) Silkchen
  3. Ich bin NEU hier!

    Hallo zusammen, Ich bin auf das Forum gestossen und würde mich freuen wenn ich mich mit verschiedenen MS Betroffenen austauschen könnte.Ich komme aus dem Rheinland bin fast 35 Jahre alt und habe 2008 meine Diagnose MS bekommen.Meine Copaxone Therapie habe ich wieder neu angefangen. Sacalobra
  4. der neue von der mosel

    hallo an alle! ich komme von der mosel, knappe 40 km von koblenz entfernt. bei mir wurde am 23.11. letzten jahres die diagnose gestellt. ich war nicht wirklich geschockt, da ich bei diversen voruntersuchungen schon auf die diagnose vorbereitet wurde. eine woche nach der diagnose hab ich mit den spritzen begonnen. bis auf meine müdigkeit hab ich sonst keine reaktionen und nebenwirkungen auf das medikament. würde mich sehr über nette kontakte hier freuen, um erfahrungen auszutauschen. lg michael