Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'freizeit'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 11 results

  1. Infos über Gartenprodukte gesucht

    Wir gärtnern aus Leidenshaft. Daher interessiere ich mich auch stets für Neuigkeiten aus diesem Bereich und für die besten Gartenprodukte. Habt ihr gute Ideen, wo ich mich dazu umfangreich informieren könnte?
  2. Irgendjemand hier, der auch mit Ausdauersport seine MS Symptome bekämpft und in Schach hält? Würde mich gerne über Erfahrungen austauschen. Habe erst vor ca. 3 Jahren, im zarten Alter von 43 eher zufällig das (Renn) Radfahren für mich als Antifafigue und -depressionsmittel entdeckt. Hatte vorher eigentlich nie Sport gemacht und bin praktisch erst (und ausgerechnet) durch MS dazu gekommen. Mittlerweile ist der Ausdauersport neben Tysabri (vorher Copaxone) meine wichtigste Therapie. Sogar das vorher so von mir gehasste Laufen/Joggen gehört inzwischen dazu. Bin bei Wind und Wetter draußen, weil sich der Effekt eben nur wirklich im Freien einstellt. Schwimme auch sehr gerne, vor allem weil das bei meinen Sehstörungen wie Yoga für die Augen ist. Obwohl mein meine Hirn auf den MRTaufnahmen aussieht wie ein Schweizer Käse und die Aktivitäten zwischendurch richtig heftig waren, halten sich meine Schübe und Symptome in Grenzen. Bilde mir ein, dass bei mir der Sport hilft immer schön weiter neue Synapsen zu verknüpfen und die Löcher im Hirn zu kompensieren.
  3. Unfallversicherung

    Versicherungsschutz Hallo liebe Forumsgemeinde! Ich habe aktuell versucht, eine Unfallversicherung (privat) abzuschließen und wurde von der Versicherungsgesellschaft abgelehnt. MS sei als Krankheit von einer Unfallversicherung ausgeschlossen. Auch ein Befund der mir aktuell eine lange dauernde Beschwerdefreiheit bestätigt würde daran nichts ändern wurde mir gesagt. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Kenn jemand eine Versicherung, die hier Unfallversicherungen für uns anbietet? Danke für eure Hilfe und vorweihnachtliche Grüße aus Österreich. Thomas
  4. Lesekreis / Buchclub in Hamburg

    Ich würde gern in Hamburg Menschen (MSler oder Nicht-MSler) kennen lernen, die sich alle sieben bis 14 Tage treffen, um sich über ein Buch auszutauschen. Literarisches Interesse sollte vorhanden sein. Aktuelle Literatur, Klassiker oder Essays? Alles ist möglich. Ich selber lese gerade Fontanes Effi Briest.
  5. Das muss ich mal loswerden...

    Mir ist aufgefallen, dass es viele Blogs gibt, in denen Menschen mit Multipler Sklerose ihre Geschichten erzählen. Vielleicht ein wenig aus Selbsttherapie heraus oder um anderen Mut zu machen - der Grund ist eigentlich ganz egal, denn es hilft Menschen. Mir zum Beispiel... ich habe nach meiner Diagnose einen Blog gefunden und diesen verschlungen. Es hat mir Infos gegeben, aber auch Mut gemacht. In jedem Fall ging es mir nach der Lektüre nicht mehr so schlecht, wie es davor war. Jetzt mag ich selber ein Stück davon zurückgeben. Anderen Menschen einen Einblick in mein Leben geben, meine Herausforderungen. Mal lustiger, mal nachdenklicher - so wie wir alle mit der Krankheit wahrscheinlich sind. Ich würde mich freuen, euch auch auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. Vielleicht hilft er jemanden, unterhält euch oder bringt euch zum denken, schmunzeln oder was auch immer. Also, kommt vorbei und wenn euch etwas gefällt, dann sagt es anderen. Umso mehr Menschen meinen Blog lesen, umso besser wird er von denen gefunden, die ihn vielleicht gerade brauchen. www.unheilbar-gut.de Ich wünsche euch bei der Hitze einfach, dass es euch gut geht und ihr immer wieder ein kühles Plätzchen findet! Chris
  6. AMSEL e. V.

    Hallo Zusammen, Ich engagiere mich schon länger für die Selbsthilfegruppen in meiner Region. Besonders freue ich mich neue Menschen kennenzulernen. AMSEL e. V. https://www.amsel.de/regional/home/ https://www.amsel.de/regional/gruppen/kontaktgruppe-baden-baden-und-rastatt/termine/ Weitere Informationen zu den Selbsthilfen im Landkreis Rastatt und Baden-Baden findet man im Selbsthilfenetzwerk. http://www.selbsthilfe-rastatt.de/ Kontaktstelle: Landratsamt Rastatt Waltraud Ruh Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden Telefon: 07221 302468-2375 E-Mail: w.ruh@landkreis-rastatt.de Gruß Silke
  7. Liebe Gruppenmitglieder, ich wünsche Euch ein ruhiges und friedvolles Weihnachtsfest mit Geborgenheit und guten Gesprächen. Ich hoffe sehr, dass Ihr vor Beginn des neues Jahres Zeit und Muße habt, zu entspannen und es ruhig angehen zu lassen. So kann das Jahr 2018 kommen mit gesundheitlicher Stabilität und viele Alltagsfreude. Kommt gut in das neue Jahr 2018 ! Herzliche Grüße Hans-Jörg
  8. Neujahrsgrüße

    Hallo Zusammen, Alles Liebe - all love Glück, Gesundheit, Friede, Wünsche ich allen für das Jahr 2018. Grüße Silke
  9. Fröhliche Weihnachtsgrüße

    Hallo zusammen, den Tag vor dem langen Festtagswochenende nutze auch ich, um euch allen ein behagliches, schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben zu wünschen. Für meinen Wunsch an euch zum anstehenden neuen Jahr halte ich es mit den Worten von Karl Friedrich Henckell (1864 - 1929), der das viel besser kann als ich: Was ich erwünsche vom neuen Jahre? Daß ich die Wurzel der Kraft mir wahre, Festzustehen im Grund der Erden, Nicht zu lockern und morsch zu werden, Mit den frisch ergrünenden Blättern Wieder zu trotzen Wind und Wettern, Mag es ächzen und mag es krachen, Stark zu rauschen, ruhig zu lachen, So in Regen wie Sonnenschein Freunden ein Baum des Lebens zu sein. In diesem Sinne grüßt euch Euer Jasper P.S.: Über die Feiertage und auch zwischen den Jahren behalte ich das Forum und eure Nachrichten im Auge und bin für euch da. Und ab der zweiten Januarwoche kann ich auch offene technische Anliegen wieder weitergeben.
  10. EU Toilettenschlüssel

    Hallo Zusammen MS Betroffene haben die Möglichkeit einen Toilettenschlüssel für öffentliche Einrichtungen zu bekommen. Adresse: CBF, Pallaswiesenstr. 123 a, 64293 Darmstadt Kostet: 20 € https://www.myhandicap.de/barrierefrei-reisen/reiseorganisation/euro-wc-schluessel/ Gruß Silke
  11. E-Zigaretten?

    Guten morgen, Und zwar habe ich folgende Situation die ich gerne ansprechen möchte. Ist vlt nicht das passende Forum aber daher bin ich extra in den sonstiges Thread gegangen. Ich bin auf der Suche nach einer E-Zigarette. Und zwar möchte ich das Rauchen allgemein gerne einstellen. Um mir das aber nach und nach abzugewöhnen würde ich halt gerne von der richtigen Zigarette erstmal umsteigen auf eine E-Zigarette. Auf was muss ich da achten? Gibt es paar Tipps die Ihr mir geben könnt.