Liebe PSP und Community Mitglieder,
unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.
Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.
Euer Aktiv mit MS Team
Search the Community
Showing results for tags 'haut'.
Found 13 results
-
Mein Name ist Anna und MS wurde bei mir Anfang des letzten Jahres diagnostiziert. Ich bin 28 Jahre alt und noch relativ neu in dem Thema. Aktuell nehme ich Copaxone, 40 mg, drei mal in der Woche, eventuell muss aber über eine andere Therapie nachgedacht werden. Gerade habe ich meinen vierten Schub und werde stationär behandelt. Da ich selbst schon relativ viele Tätowierungen habe, hier aber wenig zu dem Thema finde, wollte ich fragen, ob Interesse an einem Austausch diesbezüglich besteht. Liebe Grüße Anna ✨
-
Hallo Zusammen, Die Winterzeit neigt sich dem Ende zu. Ich freue mich, die warmen Sonnentage zu genießen ohne Risiko. Zu viel Sonne kann schädlich sein - aber auch zu wenig. In der Urlaubszeit haben wir allerdings eher mit einem Sonnenbrand zu rechen, als mit einem Vitamin D-Mangel. Für die Herstellung von Vitamin D benötigt unser Körper das energiereiche UV-Licht der Sonne. Leider wird das Hautkrebsrisiko durch UV-Strahlung noch immer völlig unterschätzt. Als Krebsauslöser der Gefahrenklasse I steht UV-Licht auf einer Stufe mit Rauchen und Asbest. Die energiereiche Strahlung kann das Erbgut der Hautzellen schädigen und dazu führen, das noch Jahrzehnte später Tumore entstehen. "Die Haut vergisst keinen Strahl" - Je mehr Sonne die Haut im Laufe des Lebens abbekommt. desto höher ist das Erkrankungsrisiko. Vor allem Nasenrücken, Ohren und Stirn bekommen ungeschützt viel Sonne ab. Was also ist zu beachten? Raus aus der Sonne vor und nach dem Sonnenhöchststand. Lässt sich die direkte Bestrahlung nicht vermeiden, beispielsweise beim Wandern, dann sollte UV-dichte Kleidung getragen werden und natürlich eine Kopfbedeckung (Kappe oder Sonnenhut). Aber nicht nur am Strand sollte Lichtschutzfaktor auf die Haut aufgebracht werden - am besten 50 sondern bei jedem Sonnenspaziergang und auch bei Fahrten mit dem Cabrio z. B. Oh Weh Sonnenbrand! Spätestens wenn die Haut gerötet ist, Juckreiz, Spannen und Brennen auftreten, als erstes einmal - raus aus der Sonne ab in den Schatten. Eine weitere Sonnenexplosion sollte jetzt unbedingt vermieden werden. Besonders tückisch: Bereits einige Zeit bevor sich erste Anzeichen von Sonnenbrand bemerkbar machen, haben die UV-Strahlen Schäden in den Hautzellen hinterlassen. Auf lange Sicht wird so der vorzeitigen Hautalterung der Weg geebnet. Auch das Hautkrebsrisiko steigt. Die betroffene Haut zunächst kühlen! Denn so lassen sich entzündliche Prozesse möglichst früh unterbrechen. Da die Hautbarriere bereits geschädigt ist, wird das Eindringen von Mikroorganismen begünstigt. Umso wichtiger ist es daher, Wasser mit Trinkqualität zu verwenden, um Infektionen vorzubeugen. Auch kühlende Gels werden empfohlen. Ungeeignet zum Kühlen bei Sonnenbrand sind allerdings Eis oder Kühlkissen, da auf diese Weise eine zusätzliche Schädigung der Haut möglich ist. Bei Sonnenbrand gilt grundsätzlich: Viel trinken, am besten Wasser! Denn so unterstützen Sie den Regenerationsprozess der Haut und gleichen den Flüssigkeitsverlust direkt aus. Auch der Kreislauf, der nach übermäßiger Sonneneinstrahlung häufig in Mittleidenschaft gezogen ist, kommt mit einem Plus an Flüssigkeit wieder auf Trab. Gruß Silke Sonnencreme.pdf HautpflegeWinter.pdf
- 1 reply
-
- depression
- sport
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo in die Runde, ich habe mal eine Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich nehme jetzt seit gut 2 Wochen Copaxone 40mg. Die ersten 2 Injektionen liefen bis auf normale Hautreaktionen ganz gut. Ich hab jetzt insgesamt 7 Mal gepiekst. Gestern ging der Oberschenkel das zweite Mal schief...(ich hab immer noch nen unterirdischen Bluterguss vom 1. Versuch am anderem von vor knapp 2 Wochen) und es tat schon mega weh als der Pen auslöste. Naja, durchgezogen und alles reinlaufen lassen...gestern Schmerzen im ganzen Oberschenkel, es war mega dick, rot und verhärtet. Ich habe gekühlt und Arnika drauf gemacht. Heute ist es nicht mehr so dick wie gestern, aber noch recht ordentlich. Zudem ist es rot und im Laufe des Tages heiß geworden. Schmerzen sind etwas besser. An den letzten beiden Injektionsstellen hatte ich kaum Haureaktionen. Die Schmerzen dauern leider an und um die Injektionsstelle mehrere Tage an und es juckt (auch von Sonntag noch) mega doll. Sind das normale Reaktionen des Körpers oder geht das inzwischen in eine Allergie-Richtung? Ich bin mir da so unsicher... Habt ihr Tipps was eventuell dagegen helfen könnte? Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen. Viele Grüße und einen schönen Abend euch!
- 1 reply
-
- haut
- behandlung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Copaxone Pen? :)
-
- behandlung
- therapie
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Hi Ich habe eine frage zum spritzen. Ich habe das Gefühl dass ich Bauch Probleme bekomme wenn ich den Bauch zum spritzen benutze. Nicht immer. Aber kam vor. Hab ich vielleicht zu tief unten gespritzt? War sie zu kalt? Kann das Auswirkungen haben? Sind Druck Gefühl und mal Verstopfung mal Durchfall. .. Und schwindel Kreislauf und herzstolpern. Kein Flush! Zudem habe ich bemerkt dass vor und während der Regel starke Änderungen da sind. Ich habe es sehr mit dem Kreislauf und auffällig herstolpern. Erst seit ms. Und bin eingeschränkt mit schub artigen Symptomen. Beine nicht belastbar. Kennt das noch wer? Ersteres macht mir große Gedanken und ich hab angst was falsch zu machen. Finde auch kaum stellen teilweise. So viele Verhärtungen. .. Liebe grüße
-
Hallo zusammen. Ihat jemand von euch Erfahrung bzgl. Haarentfehrnung mittels ipl Zb. Mit Philipps lumea? Finde es eine tolle alternative zum rasieren... In der Anleitung steht nicht verwenden unter Einnahme von immunsupressiva. Wäre toll wenn mir jemand Auskunft geben kann.
- 6 replies
-
- gesundheit
- haut
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Hallo Zusammen, Ich nehme mir Zeit für mich, genieße ein schönes Fußbad. Fußbad ist eine Möglichkeit mal Abzuschalten sich eine Tasse Kaffee oder Tee zu gönnen während sich die Füße im warmen Wasser entspannen. Regelmäßige Fußbäder können Infekte verhindern, weil sie dem Körper Wärme zuführen und die Durchblutung der oberen Atemwege anregen. Besonders gut wirken sie zur Vorbeugung von Erkältung und Grippe, wenn die Temperatur langsam gesteigert wird. Was benötige ich für ein Fußbad? eine Schüssel mit warmen Wasser Handtuch Fußcreme Baumwollsocken Duftöl (beispielsweise Teebaumöl oder Lavendel) Kernseife dalli Dalli Pflegekernseife vegan ohne Rindertalg Dalli Kernseife mit Rindertalg basisches Fußbad mit Natron 2 Teelöffel Natron Duftöl warmes Wasser Dauer des Fußbades mindestens 40 Minuten oder mehr, damit der Körper die Inhaltsstoffe über die Haut aufnehmen kann. Viel Freude beim Ausprobieren. Gruß Silke
-
Hallo Zusammen, Während der kalten Tage, verbrachte ich viel Zeit im Schwimmbad in meiner Region. Das Hallenbad hat eine Sauna und ein Sanarium. Was mir besonders gut gefällt sind die ätherischen Öle die sich positiv auf meine Atemwege auswirken. Des Weiteren hat es für mich Entspannung pur. http://www.sauna.com.de/sanarium-was-ist-ein-sanarium-und-wo-liegt-der-unterschied-zur-klassisschen-sauna/ Viel Spaß beim Ausprobieren. Gruß Silke
-
Hallo Zusammen, Ich beschäftige mich viel damit, was kann ich meinem Körper gutes tun. Das Gesichtspeeling und Massagepad reinigt nicht nur sondern regt auch die Durchblutung an. Außerdem entfernt es abgestorbene Hautschüppchen. https://www.xxx.html https://www.xxx.html Anwendung: Ein Reinigungsprodukt auf das angefeuchtete Gesicht auftragen und mit dem Pad in sanften, kreisenden Bewegungen aufschäumen und einmassieren. Tipp: Mit dem Gesichtspeeling und Massagepad können auch Kosmetikpinsel mit einem milden Shampoo und warmem Wasser mühelos und schonend gereinigt werden. Nimm dir Zeit für dich! Gruß Silke
-
Hallo Zusammen, Nach der Diagnose MS beschäftige ich mich damit, was kann ich für meinen Körper gutes tun. Heute war ich bei DM hab mir von Denkmit Vollwaschmittel Ultra Sensitive, Pulver zugelegt. Es wird ganz auf Parfüm-, Farbstoff- und Konservierungszusatz verzichtet. Werbelink gelöscht 21.11.2017 Was benutzt Ihr so zum Waschen? Gruß Silke
- 3 replies
-
- gesundheit
- haut
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Zusammen, Es gibt eine neues Produkt aus der Balea Ultra Sensitive Produktreihe Das Waschgel gehört zu meiner morgendlichen- und abendlichen Reinigungsroutine dazu. Besonders wichtig ist es, dass es schonend zu meiner Haut ist. https://lilalummerland.com/2015/02/09/balea-med-ultra-sensitive-waschgel/ Werbelink gelöscht 21.11.2017 Wenn mehr Betroffene sich zum Thema "Hautpflege" austauschen. Was benutzt Ihr so? Besonders bin ich auf der Suche nach guten preiswerten Alternativen. Gruß Silke
-
Haaaaallo Ihr Lieben, ich habe mich etwas belesen. Nach meiner zweiten Cortisontherapie (doppelte Dosis) habe ich ein sehr verpickeltes Gesicht bekommen. Ich habe von Steroidakne gelesen. Nur habe ich etwas früher auch mit Copa angefangen. Nun weiß ich nicht an was es genau liegt. Ich bin teilweise echt schon etwas verzweifelt, es gibt sicher schlimmere Dinge. Aber ich will die Dinger endlich loswerden. Ich möchte nur wissen ob Ihr ähnliche Erfahrung gemacht habt ? Ob nun mit Corti oder Copa ? Danke und viiiiele Grüße
-
Hallo zusammen, hat von Euch schon mal jemand einen Hautausschlag von Copaxone bekommen? Ich meine jetzt nicht an der Einstichstelle, sondern eben igendwoanders. Bei mir ist es oberhalb der Brust und am Hals, vorne und hinten, wie so kleine Pickelchen, juckt auch nicht, sieht halt bloß nicht schön aus. Ich wüßte bloß gerne, ob das vom Copaxone kommen könnte und ob das evtl. von selbst wieder weggeht oder ob man etwas dagegen tun kann. Freue mich über Eure Antworten Lilo