Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'kognitives training'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 6 results

  1. Guten Morgen und hallo, es ist wieder Sonntag und somit hatte ich wieder Gelegenheit, ein paar der aktuellen Aktiv mit MS Newsletter-Artikel zu lesen – hier kommen meine Empfehlungen für euch: Für alle, die sich mit Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung beschäftigen, berichten wir im Artikel „Die Myelinschicht gezielt wachsen lassen“ über eine interessante Studie australischer Wissenschaftler. Diese befassten sich intensiv mit der Untersuchung der Myelinschicht, die für eine schnellere Weiterleitung von Reizen sorgt, jedoch bei einer MS vom körpereigenen Immunsystem angegriffen und beschädigt wird. Die Studie an Mäusen belegte nun, dass die Stimulation einzelner Fortsätze von Nervenzellen im Gehirn, sogenannter Axone, zur Neuentwicklung von Myelin führt. Adaptiert man diese Erkenntnis auf den Menschen, kann dies unter anderem zur Verbesserung motorischer Fähigkeiten für MS-Betroffene führen. Und da wir schon bei Medizin & Wissenschaft sind, gibt es auch wieder einen neuen Beitrag aus unserem Lexikon, was vielleicht für diejenigen unter euch von Interesse ist, für die das Thema MS noch recht neu und mit vielen Fragezeichen verbunden ist – ganz besonders in Hinblick auf all die Fachbegriffe, die Neurologen und Ärzte gerne verwenden, jedoch manchmal nicht hinreichend erklären. Im Juni also neu im Lexikon: „Was bedeutet eigentlich Lymphopenie?“ Mit diesen Lesetipps überlasse ich euch dem Sonntag und wünsche allen morgen einen guten Start in die neue Woche, Eurer Jasper
  2. Frage

    Hallo Ariane und auch alle betroffenen... Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie man konkreter trainieren kann, wenn man mit der Küche Probleme hat? Am Anfang war das nie ein Problem für mich aber in letzter Zeit, bin ich da so schlecht, dass ich eigentlich schon gar keine Lust mehr habe, die Küche zu machen. Beim merken denke ich immer "alles klar", aber wenn es dann darum geht die Sachen richtig zu plazieren, dann merke ich, dass ich das nicht mehr hinbekomme. Beim Supermarkt, wo man sich ja auch viel merken muss, geht das auf jeden Fall viel besser. Kann man das irgendwie, vor allem auch im Alltag, trainieren? Auch der Tipp "eine Geschichte drum herum bauen" geht irgendwie nicht. Vielen Dank und schöne Woche! Renny
  3. Wieso Weshalb Warum

  4. Rückmeldungen Website und Update App

    Hallo zusammen, danke erstmal für eure zahlreichen Rückmeldungen und eure Geduld. Ich nehme alle eure Meldungen auf und stehe in engem Kontakt mit unserer Technik Abteilung. Ihr könnt euch sicher sein, ich halte eurer Feedback nach und sobald ich nähere Informationen erhalte gebe ich euch zeitnah Bescheid. Bis dahin könnt ihr das neue Update für die Aktiv mit MS App testen, diese steht euch jetzt zur Verfügung. Im Allgemeinen konzentriert sich die App nun in seiner Funktion auf die mobile Nutzung der kognitiven Trainings und das Führen eines elektronischen Tagebuchs mit Erinnerungsfunktion. Letzteres wurde aufgrund eurer Rückmeldungen optimiert. Beispielsweise, sind die Einträge jetzt im Nachhinein veränderbar. Damit alle Funktionen einwandfrei nutzbar sind, wird das Forum nach dem Update ausschließlich über den Handy Browser zugänglich sein. Lieben Gruß eure Ariane
  5. Der Lack ist ab!

    Hallo zusammen, alles neu macht der November. Am 15.11.2016 wird die Aktiv mit MS Website einen neuen Anstrich erhalten. Auf einige Änderungen möchte ich euch jetzt schon einen Ausblick geben. Ein besonderer Fokus wurde auf eine einfache Handhabung und gute Lesbarkeit gelegt. Außerdem wurde die Suchfunktion um die vielfältigen Inhalte der Aktiv mit MS Website zu filtern, komplett überarbeitet . Auch eure Anregungen sind mit eingefloßen, bei den kognitiven Trainings zum Beispiel, wird es eine grundlegende Änderung geben. Der Punktabzug wird abgeschafft. Ich bin schon sehr auf eure Meinungen gespannt. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an mich oder das Aktiv mit MS Service Team wenden. Lieben Gruß eure Ariane
  6. Kognitives Training

    Hallo alle zusammen, gerne möchte ich das tägliche kognitive Training machen. Allerdings bin ich viel unterwegs und habe hier nur meine mobilen Geräte (iPad) dabei. Am iPad habe ich versucht die Übungen zum kognitiven Training zu öffnen. Leider erscheint dann nur ein weißes Fenster ohne Inhalt. Hat jemand einen Tipp, warum das so ist? Was kann ich tun damit es funktioniert? Es ist ja sinnvoll (hier sind die Programmierer der Übungen und der Internetseite angesprochen), wenn die Möglichkeit besteht, die Übungen an mobilen Geräten (wie z.B. iPad) zu machen. Dies erleichtert eine regelmäßige Teilnahme am Training, ohne dass ich Zuhause sein muss und dort meinen PC hochfahren muss. ;) Freue mich auf Eure Tipps und Antworten. :) Gruß Angelika :rolleyes: