Hallo Ihr!
Ich habe jetzt immer wieder die Frage gelesen wie alt wer ist. (Ich bin übrigens 52)
Hier ist es wirklich nicht relevant. Im Umgang miteinander ist es nicht wirklich wichtig. (ich habe in meiner ersten Reha vor 4 Jahren meine Kurschattin aus Berlin kennengelernt, sie zu der Zeit 29 und ich 47, und wir sind bis heute befreundet, immer im Kontakt.) Das Alter war auch da, im täglichen Umgang, nicht wichtig. Wir waren nicht in gleichen Gruppen, hatten keine gemeinsamen Termine, saßen "nur" zu den Mahlzeiten zusammen am Tisch. =Gesucht und gefunden.=
Aber als ich die Altersanfragen gelesen habe fiel mir folgender Text ein, den ich mal bei facebook gelesen habe und gleich für mich ausgedruckt habe:
Nicht lesen wenn du nach 84 geboren bist!
Kinder von heute werden in Watte gepackt.
Wenn du als Kind in den 80ern oder 90ern lebtest, ist es zurück blickend kaum zu glauben , dass wir so lange überleben konnten!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt mit Farbe voller Blei und Cadmium.
Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir mühelos öffnen.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen, und auf den Fahrrädern und Mopeds trugen wir nie Helme! Wir bauten Seifenkisten, und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
Wir verließen Morgens das Haus,wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste wo wir waren, und wir hatten nicht einmal ein HANDY dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt! Es waren eben Unfälle! Niemand hatte schuld, außer wir selbst.
Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Wir kämpften und schlugen uns manchmal grün und blau, damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Nutella, tranken viel Cola, Hoch oder "die Blaue Sau" und wurden trotzdem nicht zu dick oder krank!
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen! Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo C64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Surround- Sound, eigene Fernseher, Computer, Handy, Laptops, Internet und Chatrooms.
WIR HATTEN FREUNDE!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Haus oder Wohnung und klingelten! Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln, und gingen einfach hinein! Ohne Termin und ohne wissen unserer gegenseitigen Eltern.
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer, und die Prophezeiungen trafen nicht ein, die Würmer lebten nicht in unseren Bäuchen weiter, und mit Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus! Beim Straßenfußball durfte nur mitspielen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen mit Enttäuschungen klar zu kommen!
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung von Leistungsbewertungen!
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus den Schlamassel heraus hauten. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung! Mit allem wussten wir umzugehen!
Und DU? Gehörst DU auch dazu??
Herzlichen Glückwunsch!!
Geboren vor 1984!!
WIR WAREN HELDEN!!!!
Nun? Es ist doch tatsächlich so, obwohl ich eigentlich finde, dass 1984 zu spät ist. Wären nicht die 70er Jahre als Zeitpunkt richtiger wären? Aber ich will ja nicht pingelig erscheinen, kein Erbsenzähler sein.
(Renault-Werbung: Es gab eine Zeit, in der wir auch ohne viel Geld zu haben, glücklich waren!)
Und was denkt Ihr?
glg Birgit, die froh ist vor 84 geboren zu sein.