Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'multiple sklerose'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 4 results

  1. Ich bin 69 Jahre alt und habe seit 01.09.2012 die Dignose MS und spritzte von Beginn an Rebi 44. Da ich viele Nebenwirkungen hatte musste ich ab 13.02.2013 auf Copaxone umstellen. Meine Nebenwirkungen sind starke Spastik in den Beinen, Morgens Krämpfe und starken Bewegungsdrang /Zittern (in den Beinen) Leider kann ich durch die Einschränkung der Spastik nur noch ca. 50 Meter gehen! Weitere Probleme mit dem Wasserlassen und dem Stuhlgang.... Morgens Schüttelfrost Bitte um Hilfe Danke Simon
  2. Hallo ich bin neu hier

    und wollte mich vorstellen. Ich bin 69 Jahre alt und habe seit 01.09.2012 die Dignose MS und spritzte von Beginn an Rebi 44. Da ich viele Nebenwirkungen hatte musste ich ab 13.02.2013 auf Copaxone umstellen. Meine Nebenwirkungen sind starke Spastik in den Beinen, Morgens Krämpfe und starken Bewegungsdrang /Zittern (in den Beinen) Leider kann ich durch die Einschränkung der Spastik nur noch ca. 50 Meter gehen! Wer kann mir Tipps zur Verbesserung geben?? Bitte um Hilfe Danke Ernst
  3. Befragung zur chronischen Erkrankung „Multiple Sklerose“, Bewältigungsstrategien und Umgang mit neuen Medien Lieber Teilnehmer/In, im Rahmen meiner Masterarbeit an der Fernuniversität in Hagen beschäftige ich mich der Bedeutung von neuen Medien im Fall einer Erkrankung an Multipler Sklerose. Da Familienmitglieder selbst an MS erkrankt sind, habe ich dieses Thema für meine Arbeit ausgewählt. Deren Meinung allein reicht jedoch nicht für eine Auswertung in einer Masterarbeit, so dass ich auf Eure Hilfe und Unterstützung angewiesen bin. Mir ist es wichtig, aussagekräftige Daten von Betroffenen zu gewinnen um somit den Alltag aber auch die Bedeutung von Selbsthilfegruppe, Internet, Fernsehen oder auch Zeitschriften in meine Arbeit einfließen lassen zu können. Ich benötige Ihre Unterstützung und Mithilfe. Welchen Mehrwert bieten Medien für Sie? Welche Risiken und Gefahren sehen Sie bei der Nutzung? Bieten Ihnen Internet und Fernsehen Austauschmöglichkeiten, die in der realen Welt so nicht möglich sind? Was würde Ihnen helfen den Alltag mit dieser Erkrankung noch besser gestalten zu können? Welchen Stellenwert haben Selbsthilfegruppen für Sie? Neben diesen Fragen, die unter anderem Teil des Fragebogens sind, bin ich ebenso dankbar über Anregungen und Erfahrungen, wie Ihnen der Alltag und die Bewältigung mit Multipler Sklerose gelingt oder gelingen kann. Dieser Fragebogen wird anonym ausgewertet! Gern stelle ich Ihnen die gewonnen Daten später zur Verfügung. An folgende Adresse können Sie sich wenden, damit ich Ihnen den Fragebogen per E-Mail zusenden kann. XXXXXXXXXXX. Außerdem freue ich mich über Ideen und Anregungen zum Thema um diese in meine Arbeit einfließen lassen zu können. Herzlichen Dank für ihre Unterstützung und alles Gute! MB 2009 Anmerkung des Administrators: Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten wurde die oben genannte E-Mail-Adresse entfernt. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die Funktion "Private Nachrichten" auf www.aktiv-mit-ms.de.
  4. Hallo, wie gehts?

    Ich (18) bin-wie die Rubrik schon sagt- neu hier. Hab den Verdacht, dass ich einige Symptome von MS habe, aber ich bin immer noch voller Hoffnung, dass alles was ich habe schon mal vorkommen kann und mir nichts "fehlt". Möchte nicht zum Doc gehen, weil ich mich bloß blamiere, weil ich eben kaum Symptome habe und auch keinen (bewussten) Schub bisher hatte. Ich weiß dass ihr mir nichts diagnostizieren könnt und das was ihr mir hier schreibt, medizinisch gesehen, keinen Wert hat (bitte nicht böse sein, ich hoffe ihr wisst was ich meine). Meine Symptome: Seit der 3. Klasse werden meine großen Zehen immer wieder eine Mischung aus taub und steif und wenn ich sie dann bewege (manchmal brauche ich dazu eine Hand, weil ich sie so nicht mehr abwinkeln kann) geht das ganze wieder weg Vor 2 Jahren hatte ich eine Art Spastik im rechten Unterschenkel (der ganze Unterschenkel war verkrampft, ich konnte es mir damals mit einem Sturz erklären, vll. bin ich aber auch gestürzt, weil sich alles verkrampft hat) vor 1 Jahr wurde ein Auge plötzlich (innerhalb von 1-2 Monaten) um 2 dpt. schlechter, obwohl ich davor echt gut gesehen habe (bei MS sind die Sehstörungen ja normalerweise anderer Natur und nicht in dpt messbar?) ich bin grundsätzlich eher schwach, bin ziemlich leicht fertig zu kriegen (3 Treppen und mit mir ist nichts mehr anzufangen), bin immer ziemlich müde und schlaf morgens auch nach dem 5. Wecken nochmal ein, selbst, wenn ich davor 15 Stunden geschlafen habe, ich kann mich nicht konzentrieren, habe öfters mal Kopfschmerzen an verschiedenen Stellen, manchmal, wenn ich im Bett liege und nicht schlafen kann oder auch so wenn ich meine Füße nicht belaste muss ich aufstehen und meine Füße belasten, weil ich von einem Unruhegefühl heimgesucht werde das von meinen Füßen ausgeht, weil ich das Gefühl habe, dass die Füße kribbelig werden oder wahlweise taub. Gebt einfach mal eure Meinung/Vermutung ab, ohne Gewähr, was haltet ihr davon, könnte das alles auf MS hinweisen? Danke