Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'neurologe'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 5 results

  1. Neurologe in Köln

    Hallo, die Frage ist vermutlich schon oft gestellt worden, konnte aber nichts dazu finden. Kann mir jemand einen guten (zuverlässigen) Neurologen empfehlen? Vielen Dank und viele Grüße
  2. Hallo ihr Lieben! Ich bin nun auch neu dabei... Ich habe Anfang dieses Jahres meine Diagnose bekommen und weiß noch nicht ganz was ich davon halten soll. Momentan lebe ich einfach mein Leben ganz normal (Gott sei Dank bis jetzt ohne weitere Einschränkungen und Schübe) weiter und bin daher vor einem Monat von Düsseldorf nach Berlin gezogen. :) Man ist ja trotz Krankheit nur einmal jung :P Neben neuen Kontakten und netten Menschen suche ich nun einen guten Neurologen in Berlin Friedrichshain/Kreuzberg. Ich bin bei der großen Auswahl etwas überfordert und hoffe, dass mir jemand von Euch helfen kann. Würde mich sehr über Antworten freuen Liebe Grüße! Nora
  3. Hi, irgendwie ist das schon etwas länger.. das erste Mal fiel es mir gestern beim Händewaschen auf. Heute morgen fiel es mir dann eben richtig auf, also bewusst. Und jetzt regelmässig, auch dass ich unbewusst öfter die Finger, Handflöächen reibe. Grad eben dachte ich, wenn das bleibt, dann sollte ich vielleicht mal Arzt fragen. Aber.. grosses Aber: welchen denn? Normalerweise würd ich Neuro sagen. bei meinem letzten MRT (wegen MS) fiel zufällig nebenbei ein Bandscheibenvorfall in der HWS auf. Dachte mir, da durch Ausgleichssport keine Probleme, muss ich nicht gleich zum Ortho, bespreche das einfach mal bei Gelegenheit mit ihm und frag ihn genau,w as da also sit. So, und jetrzt das etwas seltsame Händchen. Wo geh ich denn nun hin? Neuro? Weil ich denke, MS.. (aber es geht mir bis aufs Händchen ja 1a). Orthopäde? Weil es ja mit der Bandscheibe zusammenhängen kann? Hand fühlt sich halt irgendwie pelzig an.. manchmal seltsam kalt.. ich beobachte das n och, spätestens nächste Woche nerv ich dann wen. Und zwecks Entscheidungsfindung, ratet mir doch mal: wenn, dann zu wem? Neuro? Ortho? Vielleicht würfel ich einfach.. (haha) Ich bin irritiert und weiss selbst nicht so recht.
  4. Hallo ihr Lieben, letzten Monat wurde bei mir MS diagnostiziert und ich bin seither auch auf einer Basistherapie. Zusätzlich habe ich meine Ernährung etwas umgestellt- kein Fleisch, wenig, fettarme Milchprodukte und viel Gemüse, Obst und Fisch. Die Informationen, die ich bzgl. MS&Ernährung habe, sind allerdings alle aus Büchern oder Online Recherchen; die Ärzte, zu denen ich bisher Kontakt hatte, vertraten alle die Meinung, dass ich meine Ernährung nicht umstellen bräuchte und es reicht sich "normal gesund" zu ernähren. Mir macht das keinen Sinn; sicherlich kann man mit der Ernährung die Krankheit beeinflussen. Kennt ihr Neurologen, die einen bei Ernährungsfragen unterstützen, und diese nicht einfach abtun? Würde mich über Empfehlungen- v.a. im Süden Deutschlands- freuen.
  5. Hallo bin umgezogen und habe nun keinen erfahrenen Neurologen mehr in der Nähe. Nach zwei Schüben in der neuen Stadt und einem Krankenhausaufenthalt hier wurde mir im Krankenhaus vom Oberarzt ans Herz gelegt, auf jeden Fall Kontakt zu besseren Neuros zu suchen, als ich hier vor Ort erwarten kann. Das ist kein Problem, aber wie oft soll ich welche Untersuchungen in der MS-Ambulanz vornehmen lassen? Habe seit 4 Jahren die Diagnose, aber erst vor 3 Monaten mit Copaxone angefangen. Wer kann mir etwas raten? Danke