Liebe PSP und Community Mitglieder,
unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.
Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.
Euer Aktiv mit MS Team
Search the Community
Showing results for tags 'reha'.
Found 12 results
-
Hallo wer kennt die Westerwaldklinik? Habe da in kürze meine reha. Genaueren Termin habe ich noch nicht. Ist einer von euch schon dagewesene? Wie sind die Therapeuten? Wie ist der Aufenthalt dort sollte man unbedingt was mit nehmen? Hatte noch nie eine Reha und bin zur Zeit echt fertig. Hatte jetzt meinen 3 Schub bin einfach umgefallen und habe mir dabei 3 Rippen geprellt. Und hoffe dass ich es jetzt endlich mal schaffe runter zu kommen und mich mal wirklich mit meiner Krankheit zu befassen. Seit meiner Diagnose am 10.03.2016 habe ich nur versucht iergendwie durchzuhalten und habe versucht gar nicht wirklich darüber nach zu denken wie sich mein Leben verändern muss. jetzt habe ich die Quittung bekommen. Bin ständig überfordert und wenn meine Kinder nur nen bisschen lauter werden habe ich ein Klingeln in den Ohren und mir wird schwindelig. Ich kann nachts nicht schlafen werde ständig wach und fange an über jeden sch.... zu grübeln an kurz gesagt bin reif für die Reha
-
Es heißt ja immer, dass der Rente eigentlich eine Reha vorher gehen soll und auch in der Reha diesbzgl. umfänglich die Thematik begleitet wird. Wenn jetzt aus unterschiedlichen Gründen keine Reha erfolgt, habt Ihr zu diesem Verlauf bereits Erfahrungen gesammelt? Entscheidet dann der Medizinische Dienst oder wie geht das dann von statten? Ausser natürlich dem normalen Prozedere der Rentenantragsstellung. Können die Befunde der eingebundenen Ärzte so klar den Rentenantrag begründen, dass auf weitere Schritte - was immer das auch sein möge - verzichtet wird? Danke für Eure freundliche Unterstützung.
-
Hallo, kennt jemand das Augusta Krankenhaus in Anhold und kann mir was darüber sagen ? Danke schon mal. Gruß Willi
-
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit der Bavaria Klinik Kreischa bei Dreden, Abteilung Neurologie? Ich habe zum ersten Mal eine Reha von vier Wochen genehmigt bekommen. Da ich erst seit Juli2016 von meiner MS weiß, möchte ich euch vielleicht etwas erfahreneren MSlern dazu Fragen. Oder könnt ihr eine andere Klinik eher empfehlen? Danke für Infos. Nikki3
-
Hallo Zusammen, Freitags war ich bei meiner Krankenkasse, wollte einen Antrag zur medizinischen Reha beantragen. Ich beziehe eine befristete EU Rente , befinde mich in einer LTA Maßnahme über die drv. Die Sachbearbeiterin meinte wegen der befristeten EU ist der Rententräger Bund für die medizinische Reha zuständig. Die Unterlagen sind bereits an mich unterwegs. Ist das richtig? Gruß Silke
-
Hallo, ich brauche einmal bitte eure Meinungen :-) Ich bin 30 std wö berufstätig, war bis Mitte Mai für 4 1/2 Wochen zur Kur, wurde arbeitsfähig entlassen und gehe seit dem auch wieder arbeiten. Nun bekomme ich gestern die Aufforderung vom RVT eine Rente zu beantragen, da wohl die Kurklinik meinte EU wäre nicht ausgeschlossen. Bisher wollte ich von einer Rente nichts hören. Aber nun überleg ich ernsthaft, weil: - ich wiklich nur noch arbeiten geh und mich dann ausruhe - wenn ich einmal zwei Termin in der Woche habe schon im Vorfeld völlig fertig bin weil ich Angst habe das es mir zuviel wird - ich endlich auch einmal wieder am Leben teilhaben will - und dass nur kann wenn ich die Arbeitsbelastung nicht mehr habe. ABER:? Was bedeutet dieses Schreiben vom RVT ??? Heißt das wenn ich die Rente jetzt beantrage würde ich diese auch bekommen ? In den ganzen Antragsvordrucken geht es überhaupt nicht um meine Krankheit, sondern nur um Versicherungszeiten u.s.w. Oder .. muss ich dann trotzdem zu Gutachtern etc... von denen man hier nichts gutes hört und wo es mich auch graust weil ... meine fatigue sieht man mir nicht wirklich an. Auch würde ja der Arbeitgeber von meinem Antrag erfahren, und wie gesagt ich geh zur zeit arbeiten. Hat einer von euch auch schon einmal solche einen Fall gehabt und kann mir dazu etwas sagen? Ich würde mich wirklich freuen. Zu mir: Ich bin 50 Jahre, habe die MS erst seit 5 Jahren, am meisten mit der Müdigkeit und dem erschöpft sein zu tun und gehe schon seit 20 Jahren 6 Std täglich arbeiten. Leider ! habe ich das nach der Geburt meines Kindes nie mehr aufgestockt, was mir jetzt aber evt helfen würde da ich nicht glaube dass es evt eine Teilrente für 2 Stunden gibt, für 4 Stunden hätte ich evt diese Möglichkeit gehabt. Vielen Dank für eure Antworten. Petra
-
Hallo, nachdem ich mich entschlossen habe, doch eine Reha zu beantragen eine Frage: Kennt jemand eine Rehaklinik, in die ich meinen Hund mitnehmen kann. LG Schnecke
-
Hallo an alle! Mich treibt das Thema Reha/Kur gerade um. Kennt jemand Kliniken, in denen man selbst eine ordentliche Behandlung bekommt und in der auch Kinder gut betreut werden? Unsere zwei Mädchen sind 5 und 8 und ich würde sie gerne mitgehmen. In "gewöhnlichen" Mutter-Kind-Kuren werden oft keine Mütter mit MS genommen. Ich weiß andererseit nicht, ob es gut für die Psayche der Kinder ist, in eine Neuro-Spezialklinik zu gehen..... bin gerade wirklich verzweifelt!! Vielleicht sollte ich doch Babysitter und Nachbarn organisieren, denn mein Mann kann auch keine drei Wochen Urlaub nehmen! Ich habe die Diagnose seit 2004 und war noch nie bei sowas - da ich immer schlechter laufe wäre es nun aber wohl gut. Hat irgend jemand Erfahrungen mit sowas?? Würde mich sehr über Antworten freuen, Mora
-
Wie würdet Ihr Euch entscheiden Reha/Studien-Therapie auf Empfehlung von ...
Scrat1966 posted a topic in MS Therapie
Wahrscheinlich habe ich heute die einzige Gelegenheit an einer Reha/StudIen-Therapie durch eine Bekanntschaft (im Flugzeug geschlossen) im Ordinarius Klinik Göttingen teilzunehmen. Das Gespräch mit einem Pharmazenten im Flugzeug, Anfang Mai dieses Jahres entstand unteranderem auf Grund vom aktuellen Stand in der Medizinforschung im Allgemeinen und auch im Zusammenhang mit der MS. Zu meiner damaligen „Klage“ ihm gegenüber, dass ich wahrscheinlich nie zu einer Therapie zugelassen werde, da bereits in einem Verdachtsmoment eines Schubes das behandelnde Krankenhaus alle meine seit Wochen, festgestellten Symptome als psychosomatisch abgetan hatte*. Der Pharmazent versprach darauf hin, Kontakte mit ihm bekannten Personen aufzunehmen und mir Bescheid zu geben. Stand des damaligen Schädel-MRT‘s: über zehn aktive Herde (Dezember 2011 viele alte Herde und nur 1 aktiver Herd), momentanes sehr eingeschränktes Sehen und totale Unkonzentriertheit und die üblichen Sensibilitätsstörungen und Fatigue). *Die damalige Empfehlung meines Arztes ans Krankenhaus, mir für eine Terminvereinbarung in einer MS-Klinik behilflich zu sein, ist nie Zustande gekommen. Frage 1 Kennt jemand diese Klinik und ggf. Dr. Michael Brück? Frage 2 Soll ich dieser Empfehlung nachgehen und einen Kontakt herstellen lassen? Irgendwie habe ich einfach das Gefühl noch nicht „reif“ zu sein, zu wenig Probleme im Vergleich mit Vielen von Euch zu haben? Anderseits sagt mir meine betroffene MS-Freundin (unter Tysabri) „doch, mach es, gerade jetzt am Anfang, wo Du voller Fragen bist und vielleicht einfach noch nicht ins „Loch“ gefallen bist“. Meine Zurückhaltung beruht auf Grund von: - bislang wurde von meinem Neuro, den ich erst ein einziges Mal gesehen habe, keine Therapie verschrieben. - habe noch relativ wenige Symptome vorzuweisen, besonders aktuell nur leichte Störungen wahrscheinlich durch die Wärme hervorgerufen - keine Behinderungen - bin auch nicht psychologisch gesehen (zumindest bin ich der Annahme) … na ja wenn man davon absieht, dass bei persönlichen Konflikten mit meinem Mann, der mich beruflich sehr schlaucht und fordert schon mal öfters in Tränen ausbreche und mal den ganzen Krempel (ohne Laptop) ins „Eck schmeiss“. Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Antworten und Meinungen, wie Ihr es angehen würdet. Sorry für den Roman, musste aber sein, um die Situation zu verstehen Silvie- 15 replies
-
- reif dafür? eure meinung?
- studentherapie
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, bin neu hier und hab meine Diagnose im Mai diesen Jahres bekommen, ein echter Schock. Nach mittlerweise 2 Cortisontherapien geht es ein bißchen besser, kann mich aber noch nicht wirklich mi dem Gedanken anfreunden und man weiß halt nicht was auf einen zukommt. Spritze auch Copaxone seit 4 Wochen, alles gut, vertrage ich. Am 02.07. habe ich eine AHB in der Hardtwaldklinik 1 in Bad Zwesten und wollte mal fragen ob jemand von euch mal da war und mir ein bißchen erzählen kann, oder vielleicht ist ja jemand mit mir zusammen dort ???
- 7 replies
-
- hardtwaldklinik 1
- reha
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen! Wie ja einige schon gelesen haben, bin ich seit gestern auf Reha in Damp. Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich ja zwischendurch mal berichten kann. Ist doch bestimmt hilfreich für Euch, die auch überlegen eine Reha zu machen und noch zweifeln. Also wie gesagt ich bin gestern in Damp angekommen und super-freundlich empfangen worden. Im Zimmer angekommen festgestellt, dass es das falsche Zimmer ist (sollte Doppelzimmer bekommen da Schatzi auch für ne Woche kommt). Schnell wieder zum Empfang, 20 min. später konnte ich dann in mein neues Zimmer - der Hammer! Insgesamt stehen mir schätzungsweise 30m² zur Verfügung. Vorraum mit Tisch und 2 Stühle, Bad, Wohn-Schlafzimmer mit Bett, Sofa (was zum 2.Bett umgebaut werden kann), Schreibtisch, Schrank, Kommode, TV und einen Balkon (leider keinen direkten Meerblick ;-)). Gut, ist alles in den 70er Jahren eingerichtet worden aber wat soll`s, ist ja kein 5-Sterne-Hotel! Gestern ist nicht mehr viel passiert ausser ein Rundgang. Heute war ich dann bei der Aufnahmeuntersuchung und ich konnte all meine Wünsche bezüglich Therapien äußern, morgen früh gibt´s den Therapieplan. Bin schon ganz aufgeregt. Heute hatte ich den restlichen Tag frei und bin zum Strand gegangen und an der Strandpromenade längs geschlendert - wat heeerrlisch! Ich liebe das Meer! So, dat wars dann erstmal :-)
-
Ich weiß ich muss mal zur reha, werde auch von den Ärzten immer gedrängt und es würde mir gut tun aus dem Alltagstrott rauszukommen. Bisher habe ich mich davor immer gedrückt, weil ich nicht weiß, wie das mit den Kindern (3J und 7 J) funktioniert. Bei der Variante zu hause lassen, habe ich bedenken das dann alle rund läuft. Bei der Variante Mitnehmen, weiß ich nicht, ob das so einfach funktioniert. Meine Mutti ist grade aktuelle 4 Wochen zu einer Reha bei uns um die Ecke. Das könnte ich mir gut vorstellen, da könnte ich am Wochenende vermutlich nach Hause. Aber wenn ich sehe, was dort für ein straffes behandlungsprogramm läuft, geht das mit Kind gar nicht und auch allein wüßte ich nicht ob ich das schaffe. Sie hat (nach einem Schlaganfall) von früh bis 17.30 Behandlungenen, vorwiegend Sport und KG, nie Zeit für eine Mittagsruhe. Im Extremfall 4 Std. Sport nacheinander ohne Pause und teilweise mit langen Wegen dazwischen. Das stelle ich mir so stressig vor, das ich dann hinterher urlaubsreif wäre. Wie sind eure Erfahrungen, vor allem mit Kindern? lg sanne