Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'rente'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 6 results

  1. Reha vor Rente oder Verzicht

    Es heißt ja immer, dass der Rente eigentlich eine Reha vorher gehen soll und auch in der Reha diesbzgl. umfänglich die Thematik begleitet wird. Wenn jetzt aus unterschiedlichen Gründen keine Reha erfolgt, habt Ihr zu diesem Verlauf bereits Erfahrungen gesammelt? Entscheidet dann der Medizinische Dienst oder wie geht das dann von statten? Ausser natürlich dem normalen Prozedere der Rentenantragsstellung. Können die Befunde der eingebundenen Ärzte so klar den Rentenantrag begründen, dass auf weitere Schritte - was immer das auch sein möge - verzichtet wird? Danke für Eure freundliche Unterstützung.
  2. Hallo, ich brauche einmal bitte eure Meinungen :-) Ich bin 30 std wö berufstätig, war bis Mitte Mai für 4 1/2 Wochen zur Kur, wurde arbeitsfähig entlassen und gehe seit dem auch wieder arbeiten. Nun bekomme ich gestern die Aufforderung vom RVT eine Rente zu beantragen, da wohl die Kurklinik meinte EU wäre nicht ausgeschlossen. Bisher wollte ich von einer Rente nichts hören. Aber nun überleg ich ernsthaft, weil: - ich wiklich nur noch arbeiten geh und mich dann ausruhe - wenn ich einmal zwei Termin in der Woche habe schon im Vorfeld völlig fertig bin weil ich Angst habe das es mir zuviel wird - ich endlich auch einmal wieder am Leben teilhaben will - und dass nur kann wenn ich die Arbeitsbelastung nicht mehr habe. ABER:? Was bedeutet dieses Schreiben vom RVT ??? Heißt das wenn ich die Rente jetzt beantrage würde ich diese auch bekommen ? In den ganzen Antragsvordrucken geht es überhaupt nicht um meine Krankheit, sondern nur um Versicherungszeiten u.s.w. Oder .. muss ich dann trotzdem zu Gutachtern etc... von denen man hier nichts gutes hört und wo es mich auch graust weil ... meine fatigue sieht man mir nicht wirklich an. Auch würde ja der Arbeitgeber von meinem Antrag erfahren, und wie gesagt ich geh zur zeit arbeiten. Hat einer von euch auch schon einmal solche einen Fall gehabt und kann mir dazu etwas sagen? Ich würde mich wirklich freuen. Zu mir: Ich bin 50 Jahre, habe die MS erst seit 5 Jahren, am meisten mit der Müdigkeit und dem erschöpft sein zu tun und gehe schon seit 20 Jahren 6 Std täglich arbeiten. Leider ! habe ich das nach der Geburt meines Kindes nie mehr aufgestockt, was mir jetzt aber evt helfen würde da ich nicht glaube dass es evt eine Teilrente für 2 Stunden gibt, für 4 Stunden hätte ich evt diese Möglichkeit gehabt. Vielen Dank für eure Antworten. Petra
  3. Hallo liebe Foris, hat jemand von euch bereits ein Formular von der Rentenversicherung erhalten, das da heißt "Nachprüfung der weiteren Rentenberechtigung"? Bin mir bei einigen Fragen unsicher, was ich antworten soll. Z. B. "wie lange und wie oft müssen oder mussten Sie durchschnittlich Ihre Beschäftigung aus Gesundheitsgründen unterbrechen?" Dadurch, dass ich durch die Rente nur noch 5 Stunden täglich arbeite, benötige ich keine größeren Pausen. Ich ruhe mich dann zu Haus aus. Aber wenn ich schreibe "keine", ist das dann negativ für mich? Evtl. kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen. Ich wünsche euch jedenfalls erst einmal ein schönes Wochenende Madeira
  4. Rente generell

    Hi, das hat jetzt mit MS nix zu tun, es geht ums generelles.. aber w o Ihr alle so beschlagen seid- vielleicht weiss dazu auch wer was? Also, alldieweil ich ja schlau war, ewig für was Gemeinnütziges zu arbeiten,w as beim Gehalt Idealismus voraussetzt, freu ich mich jedesmal über meine Rentenabrechnungen. Wenn ich jetzt noch 25 so weiter verdiene wie jetzt (was allein von Gehältern her eher unwahrscheilich ist), werde ich Anno Tuck mal glorreiche 350€ Rente kriegen. Ja, jetzt lachen w ir alle mal herzlich. Und kommen zum Thema zurück. Mein Dad belatschert m ich andauernd wieder, ich (42) solle doch eine einmalige hohe Eizahlung in die gesetzliche rentenkasse tätigen, dann würde ich soooo vel geld.. bla. Weil, das hat doch vor 20 Jahren der Inkel und das ist heute immer noch... Erstmal: ich find im WWW nix zu Einmal-Einzahlungen (angeblich ist das sofort auf der Seite). ich find nur was zu Auszahlungen. Und nen Rechner für so was entdecke ich auch nirgends. Ich klann mir auch nicht vorstellen,d ass das so gigantisch, w ie der wohlmeinende Dad es meint, was bringt: Ich werd kaum meine jetzt ersparten 20.000€ einzahlen und auf einmal statt 350€ Rente auf 1200€ kommen. Oder seh ich da was falsch? Vorhin mal die DRV angerufen, die wollten mir gerne einen Termin vor Ort.. ist ja lieb gemeint, aber: ich will einfach nur kurz und knapp ne Antwort. Weiss einer von Euch vielleicht irgendwas dazu? Ich find da n ix von w egen freiwilligen Einmalbetrag einzahlen.. und die anderen Standard-Modelle sind mir ja bekannt. Jaaa, und Vattern meint es ja auch gut, aber manchmal erzählt er einem auch ziemlich einen vom Pferd (a la: dein Grosscousin kriegt das b e s t e MS_Medikament auf dem Markt! Kortison!). Naja, also vielleicht fällt Euch da was zu ein?
  5. Hallo zusammen, nur eine ganz kurze Vorstellung. geb. 1968, seit 1992 verheiratet, Diagnose 2001, seit 2007 Mutter eines Sohnes Hauptsymptom Fatigue, nicht berufstätig, erlernter Beruf: MTRA (=medizinisch-technische Radiologieassistentin), Seit 9/2012 Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe in 94377 Steinach. Hobbies: Lesen und Briefe schreiben (wenn ich dazu käme, meist liege ich um diese Zeit [22:00 h] schon lange im Bett.) Stehe ehrenamtlich ("Betroffene beraten Betroffene" von der DMSG) zur Verfügung.
  6. Rente / Verlängerung

    Hallo Zusammen, habe heute von der DRV einen Brief wegen Wegfall der Rente auf Zeit bekommen. Ein Verlängerungsantrag war gleich dabei. Meine Rente läuft aber "erst" Ende Juli 2021 aus, also noch 6 Monate. Ich dachte immer ich müsste selber 3-4 Monate vorher mich darum kümmern einen Antrag zu bekommen. So ist mir das zwar auch recht aber war das bei Euch auch so? LG Karin