Liebe PSP und Community Mitglieder,
unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.
Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.
Euer Aktiv mit MS Team
Search the Community
Showing results for tags 'risiken'.
Found 10 results
-
Hallo die Damen! Ich bin Mitte 20 und habe einen neuen Partner. Meine Diagnose habe ich seit 2 Jahren. Seit Mai 2020 nehme ich Gilenya. Im vergangenen Jahr habe ich die Anti Baby Pille genommen, ich habe es nicht bemerkt aber die Hormone haben mir stark zugesetzt. Ich habe nur noch geweint war oft nicht Zurechnungsfähig und hatte einen Nervenzusammenbruch nach dem anderen (zugegeben meine letzte Beziehung war auch nicht der Hit). Ich möchte nun zu hormonfreier Verhütung und hatte die Kupfer Gold Spirale GOLD T angedacht, mein Gynäkologe meinte aber, dass (wie bei allen Kupferprodukten) die Periodenschmerzen stärker werden und mir daher die Hormonspirale KYLEENA nahe gelegt. Diese Hormone wirken nur in der Gebärmutter und nicht (wie die Pille) im ganzen Körper. Er gab jedoch zu bedenken, dass es Leute gibt die angaben vergangene Depressionen können wieder auftreten. (ich war diesen Sommer auf Psycho-sozialer Reha und habe diagnostizierte phasenweise mittelschwere Depressionen) Ich bin nun also ein bisschen hin und hergerissen und falls jemand Erfahrung hat mit der einen oder anderen Spirale bin ich für jeden Tipp und jede Story dankbar!!! Danke und alles Liebe, WeasleyDaughter
-
- depression
- psyche
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Hallo Ihr Lieben, ich sags wies is: ich konsumiere sehr gerne Marihuana :D Allerdings habe ich ein bisschen schlechtes Gewissen, weil ich ja "rauche" und wie bei sicherlich jedem war die 1. Ansage nach der Diagnose "nicht rauchen, kein Alkohol". Dann denk ich mir auch wiederum; es ist keine Zigarette und ich konsumiere nikotinfreien tabak dazu, schön verpackt in einer kleinen Bowl (rauche nichtmal Papier wie bei einem Joint oder Zigarette). Ansich geht es mir damit gut, ich bin sehr gerne high. Meine Kopfschmerzen werden weniger, meine Musekln und ich sind viel entspannter, es hilft mir Stress ab zu bauen und schlafen kann ich auch viel besser. Natürlich habe ich schon Recherchiert aber man findet ja immer Pro und Contra.. Denk Ihr ich sollte das bei meinem Neuro ansprechen, was er davon hält? Ich rechne eh schon damit, dass er sagt ich soll aufhören.. denke allerdings auch, dass "die" prinzipiell eh davon abgeneigt sind - klar sie verdienen am natürlichen Heilmittel auch nicht so viel.. Sagt mir bitte nicht, dass ich die einzige bin die Gras raucht.. habt ihr mit eurem Neuro gesprochen? Habt ihr Nebenwirkungen festellen können (positiv & negativ)? Ich fühle mich wie in einer Zwickmühle; finde es ist ein gutes Hilfmittel, habe aber auch irgendwie Angst mir zu Schaden.. möchte mir aber auch nicht alles nehmen lassen.. please help <3
-
Unser Hinweis für Multiple Sklerose-Erkrankte zum Thema Corona-Virus
Jasper -Aktiv mit Ms- posted a topic in Neuigkeiten
Guten Morgen zusammen, die Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland steigt. Und damit einhergehend auch die Verunsicherung bei den Menschen, insbesondere unter MS Erkrankten. Wie gefährlich ist der Corona-Virus für mich? Wie hoch ist mein Ansteckungs-Risiko? Welche Auswirkungen hat die Ansteckungsgefahr auf meine MS-Therapie? Wer sich einen fachlichen Überblick verschaffen will, findet im Artikel „Empfehlungen für Multiple Sklerose-Erkrankte zum Thema Corona-Virus“ der DMSG hilfreiche Antworten. Wichtig dabei ist: Die Informationen geben den aktuellen Stand wieder und werden je nach Entwicklung kurzfristig angepasst - Informiert euch somit regelmäßig. Bitte beachtet auch: Von eigenständiger Änderung oder Absetzen der Therapie ist unbedingt abzusehen. Vielmehr raten wir Patienten, sich bei Fragen rund das Infektionsrisiko mit dem Corona-Virus in Verbindung mit ihrer individuellen MS-Therapie immer an ihren behandelnden Arzt bzw. Neurologen zu wenden. Hier der Link zum oben erwähnten DMSG-Artikel: https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/empfehlungen-fuer-multiple-sklerose-erkrankte-zum-thema-corona-virus/-
- therapie
- gesundheit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo! ich plane im Mai mit meiner Familie eine Japanreise nach Osaka, Kyoto und Tokio. Ich bin unsicher ob ich mich gegen Japan B Enzephalitis impfen lassen soll. Im Internet gibt es unterschiedliche Meinungen dazu. Impfen und MS ist ja auch eine viel diskutierte Sache und ich habe schon Befürchtung dass die Impfung einen Schub auslösen kann. Habt ihr dazu Erfahrungen? Impfung ja, nein und wenn ja wie habt ihr darauf reagiert? Bin über jeden Hinweis dankbar! Alles liebe Anna
-
Hallo liebe Leidensgenossen! Ich bin ganz neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich habe seit 2006 MS, nach wie vor schubförmig und bin 22 Jahre alt. In Sachen Mobilität habe ich überhaupt keine Einschränkungen, fahre Motorrad, spiele E Gitarre in einer Metalband und mache Kampfsport. So viel erstmal als kleine Vorstellung :) Nun habe ich mir schon oft die Frage gestellt, ob der mittlerweile mehrfach nachgewiesene Einfluss durch das Rauchen auf die MS nur für das Inhalieren von Zigarettenrauch gilt oder auch für das genüssliche Paffen von Zigarren, Zigarillos und Pfeifen. Besonders Zigarren mag ich und würde dieses Hobby sehr gerne beibehalten, wenn ich ehrlich bin. Mein Konsum beträgt ca. 2-4 Zigarren im Monat, wenn überhaupt. Im Winter eher noch weniger. Was ist eure Meinung dazu? Glaubt ihr, dass dieser geringe Konsum durch Paffen auch einen negativen Einfluss auf die MS haben kann? Ich hoffe irgendjemand hat vielleicht auch Erfahrungen damit gemacht. Ich fühle mich jedenfalls nach einer Zigarre nicht irgendwie schlecht oder unwohl. Zudem habe ich gelesen, dass Nikotin an sich laut einer schwedischen Studie sogar eher entzündungshemmend auf das Immunsystem wirken soll und habe auch etwas von davon gelesen, dass beim Rauchen "auf Lunge" eher die Reizung der Lunge das Problem darstellt. Dies fällt ja beim Paffen von Zigarren weg. Einen Beitrag, welcher konkret zu dieser Thematik passt, habe ich leider nicht gefunden.
-
Hallo Zusammen, mein Name ist Sven (26) und bei mir wurde for 2 Tage eine mögliche MS Diagnose gestellt. Ich wurde vor 2 Wochen mit einer Entzündung im Gleichgewichtsorgan ins Krankenhaus eingeliefert. Im Zuge dessen wurde ein MRT gemacht und dabei hat man 4 Läsionen gefunden, die jedoch keine Erklärung für meine Symptome waren. Um alles abzuklären wurde dann auch eine Lumbal Punktion gemacht, wo mir gesagt wurde, dass die Werte zwar erhöht sind, jedoch nicht kritisch. Die MS Diagnose war somit nur ein Zufallsbefund, da die Symptome die ich hatte nicht für einen Schub sprechen. Ich bin hier auf der Suche nach Meinungen von MS Kranken, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich wirklich MS habe, da kein dokumentierter Schub vorliegt und als Grundlage für meine Diagnose vorwiegend diese 4 gefundenen Läsionen stehen. Ich würde mich freuen von euch zu hören. viele Grüße
- 2 replies
-
- gleichgewichtsstörung
- risiken
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Copaxone, Beta-Interferon, Tysabri, PML & IRIS - mein Leben in Kürze
kradmelder393 posted a topic in MS Therapie
Hallo wehrte MitStreiter, ich bin zwischenzeitlich ein alter Hase im Geschäft, möchte aber dennoch, oder vielleicht auch deshalb, einmal meine kleine Geschichte zum Besten geben. Ich habe nach meiner Diagnose vor vielen Jahren, als die Dinosaurier noch unsere Erde beherrschten, schon ein paar Posts getätigt, aber danach ist das Ganze ziemlich eingeschlafen. Daher fasse ich es hier nochmal kurz zusammen, da seither einiges passiert ist. Auslöser, daß ich zum ersten Mal in meinem Leben zum Neurologen bin, war eine Kraftlosigkeit meines linken Beines. Das hab ich beim Autofahren gemerkt, weil ich stellenweise nicht mehr genug Kraft zum kuppeln hatte. Damals fand ich das etwas drollig, da ich eigentlich nie Probleme mit meiner Muskelkraft hatte. Zu der Zeit hab ich auch richtig viel Kraftsport betrieben, was mich auch auf 96 kg mit knapp 11% Körperfett gebracht hat … aber genug der Selbstbeweihräucherung. Aufgrund der fehlenden Muskelkontrolle bin ich zum Hausarzt und der hat mich zum Neurologen überwiesen. Die gute Frau hatte aufgrund meiner Erklärungen schon den Verdacht, hat aber noch ein MRT und eine Lumbalpunktion gemacht. Das Resultat kann sich jeder denken. Als ich die Buchstabenkombi MS gehört hab, war ich vielleicht 20 Sekunden kurz starr, danach war aber alles wieder normal. Ich denke mal, die Tatsache, daß mich Dinge, die ich eh nicht ändern kann, nicht sonderlich tangieren hat mir damals und heute geholfen, das Ganze recht gelassen zu nehmen. Der Fairnis halber muß ich aber auch sagen, daß der Initial-Schub damals auch vollständig wieder ausgeheilt ist. … oh, hab ich ja vergessen, diese prähistorische Zeit war Mitte 2008. Bis zur Diagnose-Stellung hab ich noch einen zweiten Schub gehabt. Da ich da aber noch nicht wußte was es ist, hab ich z.B. meinen Kraftsport relativ unbekümmert weiter gemacht. Danach bin ich zumindest immer mal zur Neurologin, damit sie mich mit Cortison traktieren kann. Ich habe dann mit Copaxone 20mg begonnen und ein Jahr lang genommen. In der Zeit hatte ich drei Schübe. Also Wechsel zu Beta-Interferon für ein Jahr. Da hatte ich auch zwei Schübe. Also haben wir zu Tysabri gewechselt und siehe da. Das aus murinen Zellkulturen hergestellt Mittelchen hat richtig geholfen. Damit hab ich 8 Jahre lang Ruhe gehabt...zumindest hatte ich keine Schübe, die ich bewußt wahrgenommen hab. Allerdings ging es nach meiner 101ten, monatlichen Infusion los. Ich hab eine PML bekommen und als Folge des damit verbundenen Absetzen des Tysabri auch noch ein IRIS entwickelt. Beides hat sich jetzt, nach ca. einem halben Jahr stabilisiert und ist unter Kontrolle. Meine Neurologin ist auch heilfroh, daß alles so glimpflich bei mir ablief, denn abgesehen von einer gefühlstauben, linken Seite, bin ich noch weitgehend Beschwerdefrei. Sie meint auch, daß ich auch dem Gevatter Tod von der Schippe gesprungen bin, denn soweit sie weiß, ist die PML in hohem Maße tödlich, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird. Dahingehend muß ich meiner Ärztin höchstes Lob aussprechen. Sie hat sich echt tierisch gekümmert und macht das auch immer noch. Da ich ja das Tysabri nicht mehr nehmen darf, wegen potentiell tödlicher PML und so, bin ich jetzt wieder bei Copaxone. Allerdings diesmal bei der 40mg-Variante. Aktuell hab ich eine Reha genehmigt bekommen und laure drauf, daß sich die Einrichtung mal bei mir meldet. Na mal schauen, wann das passiert. Eigentlich schreib ich immer mit einem kleinen Augenzwinkern, aber heut will mir das nicht so wirklich gelingen. Ich hoffe, ich habe den geneigten Leser mit meiner kleinen Geschichte jetzt nicht zu sehr gelangweilt. Na, wie dem auch sei. Das ist mein bisheriges MS-Leben in Kurzform gewesen. Vielleicht schreib ich jetzt wieder mehr, aber das wird sich zeigen. Ich wünsche jedenfalls allen Alles erdenklich Gute und haltet die Ohren steif! Gruß, Christian- 6 replies
-
- behandlung
- therapie
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Guten Morgen an alle, ich heiße Franzi, 32 Jahre und weiß seit gestern, dass ich MS habe. Kurz zu meiner Geschichte: ich bin beim Neurologen vorstellig geworden, weil ich Gedächtnisprobleme habe und teilweise Erinnerungen an die schönste Tage meines Lebens vergessen habe. Zum Beispiel über die Geburten meiner Kinder oder wann sie was das erste Mal getan haben. Die Ärztin schickte mich zum MRT. Für mich war es eher ein Ausschlußverfahren. Ich dachte eher daran, dass es eine psychologische Grundlage hat. Ich bekam also einen Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ich viele Läsionen im Hirn hätte und eine Hirnwasseruntersuchung gemacht werden sollte. Ich stand total neben mir und musste erstmal googlen was das überhaupt ist. Die Info dass es sich um eine Lumbalpunktion handelt trieb mir die Panik ins Gesicht. Es war ein Freitag und mein vorverlegter Termin war erst Dienstag. Zu dem Zeitpunkt wusste ich ja noch nicht einmal was die Vernarbungen bedeuten könnten. Ich stiefelte also zum Arzt und holte mir den radiologischen Befund und mir wurde klar worüber wir hier reden. Kurze Zeit später ging ich ins Krankenhaus und alle Untersuchungen wurden erledigt. Gott sei Dank wurde die LP mit Narkose gemacht. Das hatte mir am meisten Angst gemacht. Und dann gestern der Anruf das mein Liquor die Diagnose bestätigt. Ich hatte bis zu letzt gehofft, dass es sich um Vernarbungen einer Kinderkrankheit handelt oder halt irgendwas anderes ist. Und dann das. Es reißt mir gerade den Boden weg. Ich war kerngesund zum Arzt gegangen und komme unheilbar krank wieder raus? Ohne Symptome oder Anzeichen? Hat das vielleicht auch jemand von euch so erlebt? Die Frage die ich mir nun stelle ist wie es weiter geht. Bekomme ich jetzt starke Medikamente? Werde ich mich verändern? Was muss ich in meinem Leben ändern? Ich würde mich freuen, wenn ihr euch mit mir austauscht. Sorry für den langen Text, aber es tat schon mal gut es einmal nieder zu schreiben. Grüße an alle Franzi
- 17 replies
-
Was ihr zum Thema Impfschutz vor Reisen wissen solltet
Jasper -Aktiv mit Ms- posted a topic in Neuigkeiten
Hallo zusammen, so langsam startet mit den steigenden Temperaturen auch wieder die Zeit, den Sommerurlaub zu planen. Einige von euch haben im Forum ja bereits begonnen, sich rund um das Thema Reisen & Impfschutz austauschen. Für all diejenigen, die sich Gedanken um die besonderen Vorkehrungen machen, könnte der aktuelle Artikel „Impfungen vor Reisen“ aus unserem Mai-Newsletter interessant sein. Hier erfahrt ihr zum Beispiel, welche verschiedenen Arten von Impfungen es gibt, welche Impfungen für welche Länder notwendig sind und was besonders MS Betroffene bei Reiseimpfungen beachten sollten. Außerdem können sich Aktiv mit MS Mitglieder natürlich auch die ausführliche Broschüre „MS und Reisen“ im Aktiv mit MS Shop herunterladen. Ich wünsche euch eine schöne Reisezeit! Euer Jasper -
Hallo zusammen. Ihat jemand von euch Erfahrung bzgl. Haarentfehrnung mittels ipl Zb. Mit Philipps lumea? Finde es eine tolle alternative zum rasieren... In der Anleitung steht nicht verwenden unter Einnahme von immunsupressiva. Wäre toll wenn mir jemand Auskunft geben kann.
- 6 replies
-
- gesundheit
- haut
-
(and 5 more)
Tagged with: