Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'studium'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 3 results

  1. Studenten gesucht!!

    Hallo an alle! Erstmal möchte ich mich vorstellen: ich bin weiblich, 28 jahre alt und habe meine Diagnose seit Dezember 2012. Bisher habe ich hier still mitgelesen. Nun habe ich aber tatsächlich mal eine Frage an euch; d.h. an die Studenten unter euch: Da ich bald eine Hausarbeit in Form eines Zeitungsartikel einreichen muss, suche ich MS-Erkrankte, die mir etwas über ihren Studienalltag erzählen würden. Hierbei interessiert mich insbesondere, ob ihr einen Nachteilsausgleich beantragt habt und wie sich eure Beeinträchtigung (wenn ihr denn eine habt) konkret auf das Studium auswirkt. Wer also Lust hat, mich hierbei zu unterstützen, möge mir bitte die untenstehenden Fragen beantworten: Welche Symptome/Behinderungen hast du und wie wirken sie sich auf deinen Alltag aus? Wird das Studium aufgrund deiner Beeinträchtigung erschwert? Wenn ja, inwiefern? Hast du einen Nachteilsausgleich beantragt? Wenn ja, in welcher Form (i.e. was beinhaltet er)? Hat es lange gedauert bis diesem Antrag zugestimmt wurde? Wie sind die räumlichen Gegebenheiten an deiner Uni (i.e. Barrierefreiheit etc.)? Kommt man als behinderter Mensch gut zurecht, oder gibt es Dinge, die zu verbessern wären? Wie steht es um Beratungsmöglichkeiten (i.e. gibt es eine gesonderte Stelle für chronisch Kranke/Behinderte, oder eine zentrale Beratungsstelle, die sämtliche Bereiche abdeckt?) Selbstverständlich interessieren mich auch weitere Punkte, die sich um dieses Thema drehen, oben aber nicht aufgeführt sind. Wenn es also weitere Aspekte gibt, die ihr in diesem Zusammenhang für wichtig erachtet, freue ich mich, wenn ihr mir auch diese mitteilt. Ich bedanke mich ganz herzlich im Voraus! Freundliche Grüße...
  2. WICHTIG! Ich bitte dringend um MITHILFE bei meiner HAUSARBEIT! Es handelt sich hierbei lediglich um einen kurzen, anonymen Fragebogen! Also erst einmal HALLO und ich möchte mich kurz vorstellen! Mein Name ist Anne, ich bin 29 Jahre alt und bin auch selbst von Multipler Sklerose betroffen! Die Diagnosestellung erfolgte im Mai 2006 und inzwischen musste ich noch 7 weitere Schübe hinter mich bringen! Leider ist es momentan mal wieder so weit und deshalb möchte ich die Zeit zwischen den Untersuchungen und Infusionen nutzen und an meiner Hausarbeit arbeiten! Ich studiere seit kurzem Psychologie und mein großes Ziel ist es, nach erfolgreich bestandenem Studium Projekte, Veranstaltungen und Hilfe aus erster Hand für Betroffene zu bieten und zu entwickeln! Ein wichtiger Bestandteil der Prüfungen dieses Semesters ist eine Hausarbeit im Modul Gesundheitspsychologie! Also Thema habe ich mir entsprechend MS – den Umgang im Alltag – speziell im Beruf gewählt! Ich wäre sehr dankbar, wenn sich so viele Betroffene wie möglich beteiligen, um gut voran zu kommen und eine sehr gute Hausarbeit abliefern zu können!!!! BIIIIIITTTTTEEEEE!!!! Vielen Dank im Voraus an alle die mich Unterstützen! Liebe Grüße, Anne Fragebogen: ° geschlecht: ° Alter: ° Familienstand: ° Wohnort: ° Bundesland: ° Diagnose seit: ° Therapie mit: ° Schulabschluss: ° erlernter Beruf: ° momentan ausgeübter Beruf: ° Arbeitsstunden pro Woche: ° Erwerbsminderungsrente? Ja / nein ° Erwerbsunfähigkeitsrente? Ja / nein ICH BEDANKE MICH BEI ALLEN, DIE MIR HELFEN UND DEN FRAGEBOGEN AUSFÜLLEN!!!!!!
  3. WICHTIG! Ich bitte dringend um MITHILFE bei meiner HAUSARBEIT! Es handelt sich hierbei lediglich um einen kurzen, anonymen Fragebogen! Also erst einmal HALLO und ich möchte mich kurz vorstellen! Mein Name ist Anne, ich bin 29 Jahre alt und bin auch selbst von Multipler Sklerose betroffen! Die Diagnosestellung erfolgte im Mai 2006 und inzwischen musste ich noch 7 weitere Schübe hinter mich bringen! Leider ist es momentan mal wieder so weit und deshalb möchte ich die Zeit zwischen den Untersuchungen und Infusionen nutzen und an meiner Hausarbeit arbeiten! Ich studiere seit kurzem Psychologie und mein großes Ziel ist es, nach erfolgreich bestandenem Studium Projekte, Veranstaltungen und Hilfe aus erster Hand für Betroffene zu bieten und zu entwickeln! Ein wichtiger Bestandteil der Prüfungen dieses Semesters ist eine Hausarbeit im Modul Gesundheitspsychologie! Also Thema habe ich mir entsprechend MS – den Umgang im Alltag – speziell im Beruf gewählt! Ich wäre sehr dankbar, wenn sich so viele Betroffene wie möglich beteiligen, um gut voran zu kommen und eine sehr gute Hausarbeit abliefern zu können!!!! BIIIIIITTTTTEEEEE!!!! Vielen Dank im Voraus an alle die mich Unterstützen! Liebe Grüße, Anne Fragebogen: ° geschlecht: ° Alter: ° Familienstand: ° Wohnort: ° Bundesland: ° Diagnose seit: ° Therapie mit: ° Schulabschluss: ° erlernter Beruf: ° momentan ausgeübter Beruf: ° Arbeitsstunden pro Woche: ° Erwerbsminderungsrente? Ja / nein ° Erwerbsunfähigkeitsrente? Ja / nein ICH BEDANKE MICH BEI ALLEN, DIE MIR HELFEN UND DEN FRAGEBOGEN AUSFÜLLEN!!!!!!