Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'tips'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 2 results

  1. Neu hier und halbneu in Berlin

    Hallo ihr Lieben, seit Beginn dieses Sommers dreht sich bei mir viel, aber nicht alles um MS. Habe die Diagnose im Juni bekommen und ich würde sagen, eigentlich auch recht gut verdaut. Natürlich hab ich tausend Gedanken im Kopf, die sich stets wiederholen und mich an Punkte bringen, an die ich nicht stoßen möcht; die Optimistin in mir zieht mich da aber eigentlich immer recht gut heraus :) Und es gibt zu viele schöne Dinge, die mich immer wieder motivieren, wie zum Beispiel der Umzug nach Berlin, die Stadt in der ich jetzt wohne. Ich bin 26, mehr oder weniger in der Endphase von meinem Master und wurde durch die Diagnose MS zunächst ein wenig aus meiner schönen kleinen Studentenblase herausgerissen. Angefangen hat es bei mir mit komischen Sehstörungen, die ich selbst erst auf eine Migräne schob. Nachdem es aber nach speziellen Migränetabletten gegen die "Aura" nicht wegging und auch der Augenarzt nichts feststellen konnte, ging ich zu meiner Hausärztin die mich dann "glücklicherweise" ins MRT überwies, eigentlich nur zur Kontrolle der Migräne. Naja, der Verdacht danach war dann weniger berauschend, aber immerhin erklärten sich die Sehstörung und auch meine elendige Müdigkeit zu der Zeit. Danach gings ab zum Neurologen, Einweisung ins Krankenhaus inklusive aller Untersuchungen und nach einer Woche stand es dann fest. Bis jetzt haben "Margarete" (wie meine Freunde meine neue Begleiterin nennen ;) und ich uns ganz gut aneinander gewöhnt. Mir graut jedoch vor dem Moment, wo ich sie einfach nur verfluchen möchte und all den Rest auch. Ich würde mich freuen wen aus Berlin in ungefähr meinem Alter kennenzulernen, einfach zum quatschen und Kaffee trinken, dem es ähnlich geht wie mir. Natürlich aber auch gerne die unter euch, die nicht in Berlin wohnen und mal eben Zeit für nen Kaffee haben :) Freue mich über jede Antwort! Lieben Gruß Maxi
  2. Reagieren oder nicht?

    Gestern passierte es mir, dass ich nach Feierabend zum Auto lief, gemütlich, ohne Eile, wie jeder andere das auch tun würde. Da kam einer der "Oberen" vorbei, schneller laufend, mich überholend und meinte so:"Sie müssen alle schneller laufen, da haben Sie alle mehr vom Tag!" Ich war in dem Moment so sauer, dass ich kurz davor war, einen doofen Spruch zurückzugeben. Aber ich kann ja auch mal das Maul halten. Im Nachhinein ärgert es mich schon, dass ich ihn nichts gesagt habe. Da er aber von meiner Krankheit nichts weiß und auch tunlichst nichts wissen soll, ist das so eine Sache. Ich laufe recht normal - kann halt nicht rennen - und hätte rennend auf jeden Fall WENIGER vom Tag, weil das mir nicht gut täte. Der soll doch froh und dankbar sein, dass er rennen kann. Ich bin froh und dankbar, dass ich alleine laufen kann, denn da gibts ja auch genug andere Menschen hier und in der Welt, die das nicht können. Oller Stinkstiefel der. So, genug Dampf abgelassen... :-) LG Raquel