Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'training'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 8 results

  1. Irgendjemand hier, der auch mit Ausdauersport seine MS Symptome bekämpft und in Schach hält? Würde mich gerne über Erfahrungen austauschen. Habe erst vor ca. 3 Jahren, im zarten Alter von 43 eher zufällig das (Renn) Radfahren für mich als Antifafigue und -depressionsmittel entdeckt. Hatte vorher eigentlich nie Sport gemacht und bin praktisch erst (und ausgerechnet) durch MS dazu gekommen. Mittlerweile ist der Ausdauersport neben Tysabri (vorher Copaxone) meine wichtigste Therapie. Sogar das vorher so von mir gehasste Laufen/Joggen gehört inzwischen dazu. Bin bei Wind und Wetter draußen, weil sich der Effekt eben nur wirklich im Freien einstellt. Schwimme auch sehr gerne, vor allem weil das bei meinen Sehstörungen wie Yoga für die Augen ist. Obwohl mein meine Hirn auf den MRTaufnahmen aussieht wie ein Schweizer Käse und die Aktivitäten zwischendurch richtig heftig waren, halten sich meine Schübe und Symptome in Grenzen. Bilde mir ein, dass bei mir der Sport hilft immer schön weiter neue Synapsen zu verknüpfen und die Löcher im Hirn zu kompensieren.
  2. Hallo in die Runde. fast alle von euch kennen sicher Alexa, den digitalen Sprachassistenten, der uns das tägliche Leben zu Hause und unterwegs erleichtern soll. Vielleicht kennt oder nutzt ihr bereits unser nützliches MS-Alexa Skill, das es seit Anfang 2019 gibt. Mit dieser neuen Fähigkeit (dem sogenannten Skill) kann Alexa Patienten und Angehörigen allgemeine Fragen rund um Multiple Sklerose, die Therapie, den Alltag und Symptome und mehr beantworten. Seit neuestem kann Alexa dank eines Updates des MS-Skills auch unsere Trainingsvideos für MS Betroffene abspielen. Diese Übungen sollen dabei unterstützen, besser mit der Krankheit umzugehen. Voraussetzung hierbei ist ein videofähiges Alexa-Gerät. Nicht vorhanden? Kein Problem, einige dieser Bewegungstrainingsvideos könnt ihr auch auf der Aktiv mit MS Website aufrufen. Ist das Aktiv mit MS-Alexa Skill einmal besorgt (ihr bekommt es über den Alexa Skills Store auf der Amazon-Seite) und über die Alexa-App aktiviert, lässt sich die Funktion einfach mit den Worten „Alexa, starte Aktiv mit MS“ aufrufen und schon kann man seine Fragen loswerden. Alexa beantwortet diese dann basierend auf den von uns im Skill bereitgestellten Informationen. Wer ein Alexa-Gerät zu Hause stehen hat, kann es ja mal ausprobieren – Wir entwickeln unser Aktiv mit MS-Skill für Alexa immer weiter und hoffen, dass es euch im Leben mit MS oder bei verschiedenen Fragen hilft und den Alltag etwas erleichtert. Mehr darüber könnt ihr übrigens in den September-Ausgaben von Aktiv mit MS Magazin und Newsletter erfahren. Eure Meinungen und Erfahrungen dazu sind natürlich auch immer willkommen! Gruß & euch eine angenehme Woche! Euer Jasper
  3. Hallo, liebe Forum Teilnehmer Ich habe einige Fragen fange aber erstmal klein an und werde keinen Roman schreiben. Ich habe einen frischen Schub und der sitzt im Kleinhirn meine Frage dazu ist, ob Entzündungen im Kleinhirn sich wieder zurück bilden und man wieder so wird bevor der Schub aufgetreten ist? Ich weiß ja nicht ob es ein Unterschied ist ob man im Kleinhirn Vwrletzngen hat oder im Haupthirn rechts und links. Ich würde mich über Antworten freuen liebe grüße Janine
  4. kognitives training

    hallo speziell an die ADMINISTRATOREN BZW ÜBUNGSENTWICKLER und alle, die sich beim KINDERGEBURTSTAG ärgern ich finde es zum schwarzärgern, dass es immer noch nicht möglich ist, die kinder besser zu beschreiben. denn was in dieser übung echt abartig ist, dass die beschreibungen oft wegen doppelung der kinder die bestellen, das ganze zum russisch roulett wird. hatte heute zum wiederholten male jede menge fehler. da wird angegeben z.b. weißes mädel mit hut und zugekniffenem auge, es sind ABER ZWEI mit den selben eigenschaften, oder kind das lacht ohne angabe von farbe oder geschlecht, ob es hut oder brille hat. WAS UM ALES IN DER WELT IST SO SCHWER GENAUERE ANGABEN ZU MACHEN????????? wir können hier niemanden fragen!!!!!!! ÄNDERT DAS BITTE, sollte ja nach fast zwei jahren mäglich sein
  5. Ergometer

    Hallo Zusammen, Das Ergometer-Training bringt mehrere Vorteile für das Herz-Kreislaufsystem und die Leistungsfähigkeit mit sich. Die Ausdauer wird effektiv trainiert und ich kann zu Hause trainieren mit Musik. Außerdem bin ich wetterunabhängig. - Ausdauertraining höchstens 30 Minuten / langsam steigern - Wattzahl 50 - Einstellung des Sattels auf Hüfthöhe. Wer hat ein Ergometer zu Hause?
  6. Kognitives Training

    Hallo alle zusammen, gerne möchte ich das tägliche kognitive Training machen. Allerdings bin ich viel unterwegs und habe hier nur meine mobilen Geräte (iPad) dabei. Am iPad habe ich versucht die Übungen zum kognitiven Training zu öffnen. Leider erscheint dann nur ein weißes Fenster ohne Inhalt. Hat jemand einen Tipp, warum das so ist? Was kann ich tun damit es funktioniert? Es ist ja sinnvoll (hier sind die Programmierer der Übungen und der Internetseite angesprochen), wenn die Möglichkeit besteht, die Übungen an mobilen Geräten (wie z.B. iPad) zu machen. Dies erleichtert eine regelmäßige Teilnahme am Training, ohne dass ich Zuhause sein muss und dort meinen PC hochfahren muss. ;) Freue mich auf Eure Tipps und Antworten. :) Gruß Angelika :rolleyes:
  7. Trainingsprogramm

    Hallo, kommt Ihr auch nicht in das Traininigsprogramm? Also die Übungen funktionieren, aber die Rangliste und persönlicher Leistungsindex sind nicht mehr zu finden. Kann mir jemanden helfen?
  8. Hallo allesamt, mein Name ist Ralf (vaterssohn) und ich habe mich nach seeeehr langer Zeit dazu entschlossen mich hier anzumelden. Jetzt möchte ich dieses Training ausprobieren und mein GOGGLE bzw IE spielen mir einen Streich. Bei Goggle wird mir angezeigt das der "Shockwave Flash" nicht gefunden wird und trotz runterladen es nicht klappt. Beim Internet Explorer passiert mir das gleiche mit dem "Adobe Flash Player". Jetzt sitze ich hier und kann mit dem Training nicht beginnen was ich echt blöd finde:( . Bin, wie ihr hier lesen könnt, nicht der Technikfreak würde mich aber über ein paar Tips oder Hilfestellungen freuen. Gruß in die Runde und im voraus ein Dank für die Antworten:)