Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln

Search the Community

Showing results for tags 'unterstützung'.



More search options

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • AKTIV MIT MS
    • Neuigkeiten
    • Wünsche & Anregungen
  • THEMEN IN UNSEREM FORUM
    • Neue Mitglieder
    • MS Therapie
    • MS Symptome
    • Begleitmedikation
    • Ärzte, Kliniken & Reha
    • Barrierefrei
    • Jugendliche & MS
    • Angehörige
    • Reisen & MS
    • Ernährung
    • Recht & Soziales
    • Aufmunterung
    • Sport & MS
    • Partnerschaft & MS
    • Beruf & MS
    • Treffpunkt
    • Sonstiges

Found 2 results

  1. Energiemanagement

    Hallo Zusammen, Es gibt Phasen der Erschöpfung, da fällt es mir schwer die alltäglichen Dinge zu erledigen. Ich ermüde leichter, habe weniger Ausdauer und Kraft. Dann bleibt viel im Haushalt liegen. Meine Leistungsgrenze ist erreicht und will lernen es zu akzeptieren, Ansprüche herunterzuschrauben, Arbeitsbelastung anzupassen und Gewohnheiten zu prüfen. - Haushaltshilfe - Betreutes Wohnen in einer eigenen Wohnung (SpDi) Nächste Woche habe ich ein Gespräch mit einem Sozialarbeiter, um über die Themen zu sprechen. Gruß Silke
  2. Wer kann helfen?

    Ich wende mich hiermit an das Forum, da ich von Medizinerseite nicht viel Unterstützung erfahre: Im August 2012 wurde bei mir MS festgestellt. Seitdem werde ich mit jedem Arztbesuch kränker. Ich habe das Gefühl, dass mich die Ärzte nicht ernst nehmen. Bei meinen Hautproblemen verweist mich der Hautarzt zum Neurologen (er selbst kennt das Medikament Copaxone nicht und kann deswegen nichts über eine evtl. Hautreaktion sagen). Wegen den Wassereinlagerungen schickt er mich zum Internisten (dort Wartezeit bis Oktober?!) Ach ja, zum Cardiologen soll ich auch auf jeden Fall noch, könnte ja was mit dem Herzen sein... Über die Frauenärztin und meinem Versuch, mich über evtl. Kinderwunsch zu unterhalten, gar nicht zu reden. Oftmals bin ich nicht gut drauf, verzweifle an der Situation und bekomme Existenzängste (die real sind). Erwähne ich dies bei einem Arzt, werde ich sofort als pathologisch perfektionistisch eingestuft ("Sie haben doch keine Einschränkungen, warum jammern Sie denn?). Ich traue mich schon gar nicht mehr, etwas in diese Richtung zu sagen und fresse es nur noch mehr in mich rein. Darunter leiden natürlich auch meine Liebsten. Ich will nicht immer nur jammern, weiss aber auch nicht, wo ich einen Ansprechpartner finden kann, ohne, dass mir dies als "Schwäche" negativ ausgelegt wird. Kann mir da jemand helfen? Hat einer eine Idee? Psychotherapeut? Selbsthilfegruppe? Bäume umarmen? Urschreitherapie? Idealvorstellung meinerseits: 1 Woche Klinikaufenthalt und alle Ärzte abklappern...