Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Pixelschubser

Spastik und Krafttraing

7 posts in this topic

Hallo liebe Leute,

​Meine Diagnose wurde dank neuem Schub bestätigt und dieses mal hatte ich Schwindel, Brechreiz, Taubheit, Kalte Hände, und meine Beine haben irgendwie Ausdauer verloren und sind einbischen taumelig beim Gehen. Nach 2Wochen ist das meiste weg nun, die Beine sind leider immer noch bischen taumelig und erschöpft nach 8 Stunden arbeit. Ich traibe leidenschaftlich Kraftsport und da gehört selbstverständlich brutales Beintraining 1 mal die Woche dazu! Nun meine Frage lautet: Darf ich den Beine trainieren bei  Spastik? Ich mache normaler weise 3 Sätze Kniebeugen mit 6-10 Wiederholungen (bis zu 120 Kg)und ein paar andere Übungen zusätzlich( Dehnübungen und ein paar Kraftübungen auch so ca. 3 Sätze und 6- 10 Wh. Ist das nicht so gut bei Spastik? oder doch gut? Ich meine wenn das Gehirn betroffen ist und die Muskulatur eigentlich gesund ist, ist das ja bestimmt kein Problem sie zu zerstören hehe oder wie sieht es aus ? hat jemand Erfahrungen bei der Sache? Liebe Grüße an alle nochmal :)))))))))))))

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi,

ich mache auch zwei Mal die Woche Krafttraining, aber nicht so deftig wie Du. Natürlich darfst Du auch bei Spastik trainieren. Damit machst Du nichts kaputt und was Dir gut tut und was nicht, wirst Du selber merken. Wichtiger und letztlich hilfreicher als das Eisenstemmen sind allerdings die Dehnungsübungen.

Gruß

Markus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Normalerweise ist das Training das beste was es gegen die MS gibt, dadurch werden auch die Verbindungen im Gehirn wieder Trainiert Ihre eigentliche Aufgabe zu Übernehmen.

Vielleicht werden die Spastiken ja dadurch mit der Zeit weniger, aber ohne Garantie.

Höre dabei nur auf deinen Körper und übertreibe es nicht.

MfG Freddy

Share this post


Link to post
Share on other sites
Leute danke für die Antworten. Hatte echt angst das die Spastik sich dadurch verschlimmert, und ohne Beintraining ist der Sport für mich sinnlos weil der Körper nur im gesamtem funktioniert und sich somit besser aufbaut. Markus die Dehnübungen gehören natürlich immer dazu und werden schön nach den Grundübungen wie Kreuzheben und Kniebeugen gemacht :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi,

noch ein kleiner Nachtrag: Natürlich kann sich die Spastik durch das Training verstärken. das ist ganz normal, denn sie ist ja teilweise bewegungsabhängig. Das ist aber ein vorübergehendes Phänomen und nicht bleibend.

Gruß

Markus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Leute,

trotz Spastik trainiere ich selbstverständlich, sogar auch nachts, manchmal mehrmals.

Das Training startet hier meist von der Bettkante bis zum Klo und wieder zurück.

Und tagsüber trainiere ich auch fast täglich mit Start Wohnungstüre bis zur Garage zum Fahrrad. Trotz Spastik bin ich immer noch Radfahrer, aber dazu noch zusätzlich mit Elektroantrieb.

Seit der Spastik trainiere ich sehr aufmerksam mehr als sonst, mit z. B. o.g. Übungen. Mit Beginn der Spastik waren Gehstrecken von 15 Kilometern selbstverständlich.

Das Training mit der Spastik änderte die Gehstrecke seitdem auf bis zu 200 Metern mit kurzen Erholungspausen.

Das viele tägliche Trainieren bringt mir jetzt zusätzlich die Nutzung von Schmerzmitteln. Schmerzmittel gegen Schmerzen wegen Spastik und Training.

Schmerzmittel könnten eingeschränkt werden, wenn auch das Training zum Klo eingestellt werden könnte. Das mache ich aber nicht und schränke die Schmerzmittel nicht ein, weil ich das Training zum Klo niemals einstellen werde.

Fazit: Trotz fleissigen trainieren hat sich die Gehleistung mit Spastik bis heute nicht gebessert, sondern verschlechtert.

Ich aber trainiere, nicht aus Trotz, trotzdem immer noch täglich!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

Ich bin noch im KH nach nem schub. Habe 5x kortison bekommen.hatte vom letzten schub leichte Einschränkungen in den Beinen und jetzt versteifen die Muskeln. Manchmal kann ich die Beine kaum beugen, gehen sehr schwierig und manchmal ist alles gut.

Ist das die von euch beschriebene Spastik? Eine Besserung ist dann wohl eher kaum in Sicht?

Ich habe die Hoffnung, dass es besser wird wenn das kortison aus dem Körper ist und ich zu hause wieder etwas sport machen kann. Also Reha sport, Zirkeltraining im Fitnesscenter und Rad fahren.

Fragen über Fragen....

Ich werde kämpfen und versuchen mit sport in Bewegung zu bleiben.

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this