Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Mausi71

Ständig eiskalte Füsse

11 posts in this topic

Hallo,

ich hatte immer schon mit dem Problem von eiskalten Füssen zu kämpfen. Manchmal im Sommer und im Winter eigentlich ständig. Es ist ein Gefühl, als ob ich mit den Füssen im eiskalten Schnee stehe und es schmerzt teilweise auch.

Seit der MS ist das noch schlimmer geworden. Trotz Wollsocken und dicker Dicke werden die Füße nicht warm. Einzig ne heiße Wärmflasche hilft.

Kennt ihr das auch? Kann das von der MS kommen? Und was macht ihr dagegen?

Liebe Grüße

Diana

Share this post


Link to post
Share on other sites

Grüß Dich Diana!

Kalte Füße hattest Du schon vor der MS-Diagnose und eine Wärmflasche hilft? Dann ist der Verdacht auf schlechte Durchblutung der Füße am wahrscheinlichsten.

Mit der MS kann noch Nervenschmerzen in den Beinen dazu kommen, aber Deine kalten Füße wurden nicht von der MS verursacht.

Warum Deine Füße schlecht durchblutet werden, weiß ich nicht. Viel Bewegung hilft gegen kalte Füße, aber wenn Du, wegen der MS, kaum noch gehen kannst, brauchst Du daheim eine Fußbodenheizung.

Weiß Dein Hausarzt von Deinen schlecht durchbluteten Füßen? Wenn Du auch im Hochsommer oft kalte Füße hast, kläre das mit dem Hausarzt!

Als medizinischer Laie, fällt mir als mögliche Ursache für chronisch schlecht durchblutete Füße ein: Bewegungsmangel, Diabetes, Zigarettenrauchen, Alkoholproblem, und Herzkrankheit.

Spreche mit Deinem Hausarzt darüber, und sage dort auch, daß Du auch schon lange vor der MS-Diagnose dauernd kalte Füße hattest.

Gute Besserung!

Liebe Grüße von Joshka

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dieses Problem kenne ich auch :unsure:

vor der MS Diagnose hatte ich schon eiskalte Füße, so schlimm, dass ich zuhause mit gefütterten Winterschuhen rumgelaufen bin. (Im Hochsommer war das aber besser)

Auch bei mir haben nur Wärmflasche und so etwas geholfen. Es waren keine Durblutungsstörungen, das wurde Ärztl. abgekärt.

Ich bin jetzt der Überzeugung, dass das von der MS kam!

Ich habe u.a. Blasenprobleme, in der Form, dass ich extrem viel Restharn habe, und ISK betreiben muß.

Mittlerweile habe ich aber zwischendurch besonders heiße Füße, und das ist genauso unangenehm.

Bei kalten Füßen helfen mir auch Warmies, das sind eine Art Socken oder Hausschuhe, die man in der Microwelle erhitzen kann und dann für Stunden warm halten.

Allerdings kann man damit nicht rumlaufen.

In diesem Sommer habe ich Beifuß gesammelt und in Olivenöl angesetzt.Damit will ich die Füße dann mal einmassieren, da Beifuß erwärmend wirkt. Das ist aber nicht so gedacht, wie eine Wärmesalbe.

Außerdem kann man dieses Öl auch für die Küche gebrauchen, wie gesagt, es soll erwärmend wirken.

Beifußöl gibt es bestimmt auch zu kaufen.

vieleicht hilft dir das ein Bischen weiter

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke für eure Rückmeldungen und hilfreichen Tipps.

Viele Grüße

Diana

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich auch kalte Füße und zwar schon lange - und ich HABE KEINE DURCHBLUTUNGSSTÖRUNGEN - es ist die MS.

Mir hilft dann immer basisches Fußbad, warme Socken, Wärmeflasche etc.

LG

Klaraursula

Share this post


Link to post
Share on other sites

Da MS und Schilddrüsenerkrankungen sehr sehr häufig sind (das ist ja in der Standarduntersuchung bei der Diagnose MS nicht dabei), denke ich, dass viele Leute auch unbemerkt eine Schilddrüsenunter- als auch Überfunktion haben. Sie festzustellen scheint nicht immer leicht zu sein (auch nicht für Ärzte), denn auch angebliche "Normalwerte" können bei manchen schon Probleme auslösen.

Heiße Füße und schnelles Schwitzen deutet tendenziell eher auf eine Überfunktion hin, währenddessen schnelles Frieren und kalte Hände und Füße eher auf eine Unterfunktion hinweisen.

Eventuell könnte man das einmal abklären lassen, wenn es wieder grade eine Phase bei dir gibt, wo du besonders oft kalte Füße hast.

Ist nur eine Idee von mir. (ich hatte auch bei bei starker MS Aktivität oft kalte Füße und Hände und seitdem es mir gut geht, eher warme, manchmal sogar heisse Füße, warum sei einfach mal dahingestellt).

LG Linda

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Diana,

ich möchte Dir jetzt keine Angst machen. Bei einen meiner wenigen Schüben die ich hatte, waren ein ständig kalter Fuss der Grund.

Ich würde es zur vorsicht lieber mal abklären.

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ,

danke für eure Rückmeldungen und die Tipps. Ich werde das auf jeden Fall abklären lassen, weil ich das in der Form auch noch nicht hatte.

Schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Diana

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe seit der MS extreme Probleme mit den Händen und Füßen.Während des ersten Schubs waren Hände und Beine taub, die Hände sogar gelähmt.Jetzt sieht man mir nichts mehr an, aaaber seitdem habe ich im Winter eiskalte Hände/Füße und im Sommer sind sie nass und schwitzig..also ja ich kenne es auch

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Anja1984,

ah ja, ich hab übrigens im Sommer auch immer nasse und schwitzige Hände und Füsse. Dabei sind sie auch eiskalt...

Dann scheint das doch mit der MS zusammenzuhängen.

Liebe Grüße

Diana

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo :)

eigentlich bin ich auch so ein "Kaltfußindianer" ;) Aber seit ich QiGong und Tai Chi mache, ist es lange nicht mehr so schlimm. Die Arbeit mit der Lebensenergie ist nicht zu unterschätzen.

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now