Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Renny

Frage...

5 posts in this topic

Hallo zuammen

Nimmt jemand von euch zufällig Lamotrigin und vielleicht sogar in Verbindung mit Fampyra?

Würde gerne einige Fragen loswerden und hoffe, das mir die eine oder andere Erfahrung vielleicht weiterhelfen kann...

DANKE

Renny

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Renny,

nein, ich habe bisher von niemanden gehört/gelesen, der/die Lamotrigin zusammen mit Fampyra nimmt. Das ist aber eine interessante Frage denn diese beiden Medikamente sollten eigentlich gegenläufig wirken.

Das eine ist ein Antiepileptikum, das andere ein Mittel um epileptische Reaktionen in kleinen Orqanismen wie Mäusen und Vögeln bewusst hervorzurufen. Beim Menschen sind epileptische Anfälle auch vorgekommen bei einer Überdosis Fampyra.

Wozu willst du eigentlich das eine bzw. das andere Mittel einehmen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Marc

Danke erst mal für Deine Antwort.

Tja ich nehme beides und bin grad etwas verunsichert.

Im Februar hatte ich erstmalig einen epileptischen Anfall und deshalb in der Klinik mit Lamotrigin begonnen. Nachdem ich das aber mit einem Antibiotikum das ich damals genommen hatte in Verbindung gebracht hatte und nichts mehr weiter war, meinte der Oberarzt in der Klinik, das ich ja das Lamotrigin wieder absetzen kann, was ich dann auch gemacht habe. Am 24. Sept. die letzte Einnahme und am 6. Okt. ein 2. epileptischer Anfall. Daraufhin meinten die Ärzte das ich das Fampyra absetzen soll - steht da bei den Nebenwirkungen. Ich habe ihnen aber erklärt, das ich das nicht machen will. 1. nehme ich das Fampyra schon einige Jahre (aber nur 1x täglich). Und all die Jahre war da nie etwas.

2. profitiere ich vom Fampyra sehr viel. Hatte es mal eigenmächtig weg gelassen und dann ganz schnell wieder ein Rezept geholt...

Jetzt bin ich wieder dabei Lamotrigin einzupendeln. Nachdem ich weg. der Anfälle auch Autofahrverbot habe und auf dem Land wohne bin ich ehrlich gesagt gar nicht scharf darauf meine Gehfähigkeit "einzubüßen".

Zunächst war nicht ganz klar, ob es tatsächlich vom Fampyra kommt oder von der MS, wo ein Herd im Kopf ganz ungünstig liegt??? Beim letzten EEG war nichts auffällig, weshalb die Ärzte der Meinung sind, das es vom Fampyra kommt.

Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und wollte deshalb wissen, ob hier jemand Erfahrung damit hat.

Liebe Grüße

Renny

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Renny,

ich kann mich täuschen, glaube aber nicht, dass viele hier bei normaler Einnahme Fampyra (2*10mg) die NW Epilepsie selber erlebt haben. Seit Zulassung habe ich nur 1x auf einer Konferenz einen Neurologen erlebt, der von einem Patienten berichtete, der bewusst mehr als 50mg auf einmal zu sich nahm und gleich darauf einen kurzen Anfall hatte...Verallgemeinern kann ich aber auch nicht, da die Wirkung von vielen Faktoren wie z.B. Körpergewicht abhängt

Wichtig ist eher die Frage, ob das Lamotrigin die Wirkung vom Fampyra ggf. aufhebt. Das kannst aber nur du für dich persönlich bestimmen indem du z.B. mal für eine Woche absetzt um den Unterschied selber zu spüren. Ich hoffe, dass dir diese Kombination so hilft.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Marc,

da habe ich zumindest einen Ansatzpunkt.

Ich muss Mitte November wieder in die Klinik (Kortisonstoßtherapie) und da kann ich das auf jeden Fall mit ansprechen.

Gerne darfst Du/dürft ihr euch aber noch weiter dazu äußern, wenn ihr noch einen Gedanken habt.

VIELEN DANK

Renny

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this