Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Pixelschubser

krafttraining

21 posts in this topic

Yo Leute,

Macht hier jemand Kraftsport? Bodybuilding, Gewichtheben oder Powerliftig? Wenn ja, habt ihr gute Erfahrungen damit im Bezug auf MS? Das geht natürlich an die Leute die es auch selber machen und nicht Theorien im Internet verfolgen oder

Share this post


Link to post
Share on other sites

hy,

mein arzt sagte immer, dass bei MS nur ein leichtes Krafttraining gewünscht wird, damit nicht alles zu heiß läuft. Vielleicht willst du das zuvor mit deinem Arzt noch mal checken ?

In der Reha lernte ich dabei den Milon-Zirkel kennen, das finde ich als optimalen Weg.Kannst du ja dann ganz nach deinen Wünschen einstellen.

Leider kann ich derzeit die Übungen nicht umsetzen, aber prima ist das auf jeden Fall. Schon mal ausprobiert ? Oder im Fitness-Studio dazu ein Probetraining gemacht ? Hat leider nicht jedes Studio.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für den Tipp, werde mich da mal informieren. Ich selber habe es noch nicht ausprobiert.ich treibe 3-4 mal die Woche Intensives Krafttraining, habe jedoch noch nie Utofphänomen gehabt auch im Sommer bei über 30 grad auch wenn ich auf übelste schwitze. Aber vielleicht kommt das noch, bin ja Frisch mit der Diagnose.

Share this post


Link to post
Share on other sites

du wirst offiziell nichts dazu finden, aber du solltest definitiv die finger von den eiweiß-shakes lassen (die auf milchproteinbasis, also fast alle).

Kauf dir rein pflanzliches eiweiß (kein tierisches eiweiß!) aus reis, soja, lupinen, oder erbsen. Schmeckt vielleicht nicht so prall, aber dafür wirst du deinen körper nicht übersäuern. Ist echt wichtig um gesund zu bleiben.

Allgemein würde ich auch schauen, dass du dich nicht zu sehr überanstrengst, aber das ist bei jedem anders, wieviel er noch verträgt oder nicht. Von zu viel Muskelkater (Milchsäurebildung) würde ich abraten.

Allgemein konnte ich alle Pressübungen nicht gut ab, wie z.B. Situps (eben so Übungen, die schnell zu nem roten Kopf führen).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten morgen,

das Thema interessiert mich auch. 

Ich gehe auch mindestens 3x pro Woche pumpen und alle Ärzte haben mir geraten weiter zu machen. Da Sport jeglicherArt wichtig sein soll.

Bin auch noch ganz frisch mit der Diagnose MS und hatte 3 Wochen ausgesetzt. Aber will langsam wieder anfangen. Musste aber schon feststellen das ich die hohen Gewichte nicht mehr schaffe und meine Symptome sich beim Training wieder verschlechtern. 

Das mit dem Eiweiß ist mir ehrlich gesagt neu, nehme täglich 20g Whey zum Frühstück und 35g nach dem Training.  Sollte ich wohl lieber lassen. 

Aber was ist mit Creatin und Co? Das kann mir kein Arzt wirklich beantworten. 

Gruß Patrick 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Danke für die Antworten, also was Milch angeht ist klar, da sind antibiotoker, Hormone und 150 mio Einterzellen. ich persönlich greife immer zur hafermilch und versuche mich zu 80% muskelaufbauanpassend zu ernähren. allgemein nutze ich nur selten Preoteinschaikes, da durch die Ernährung mehr Erfolg kommt nach meiner Erfahrung. das einzioge was ich sehr empfehlernswert finde ist Kreatin wirkt nervenschützend, Leistungsteigernd und schützt Gelenke weil dort Wasser abgelagert wird und natürlich vieles mehr wenn man sich da informiert. Meine Ärtzte haben mir gesagt ich kann mich auspowern soviel wie ich will weil ich noch jung bin und keine Beeinträchtigungen habe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

also Creatin gehört für mich zum Standard. Nehme ich durch und zwar täglich. Meine Ernährung ist natürlich auch auf Aufbau abgestimmt, Kohlenhydrate und Eiweiß. Aber ich habe die Eiweiße schon gut reduziert. Keine Shakes mehr und auch die täglichen zwei Eier lasse ich weg. 

Hast du keine Probleme beim pumpen? Ich schaffe bedeutend weniger, hab 5 Kilo abgenommen und bin ziemlich Lustlos. Außerdem sind meine Symptome beim Training wieder voll da. Aber auch nur wenn ich richtig Gas gebe. 

Gruß Patrick 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wie gesagt, viel tierisches Protein (Eiweiß) ist sehr ungesund für den Körper. Pfanzliches Eiweiß ist anscheinend viel schonender zum Körper und führt kaum bis nicht zu einer Übersäurung des Körpers. Deswegen rate ich ja, keine Eiweißshakes auf Milchbasis oder Fleisch zu nehmen, sondern auf pflanzlicher Basis (am besten eben nur pflanzlich).

Viele Pumper ziehen sich ja eigentlich täglich Eiweißshakes auf Milchproteinbasis rein (kannst du ja auf deiner Packung hinten nachlesen was genau drin ist). Oder sie essen jeden Tag viel fettarmes Hähnchenfleisch oder z.B. eine Menge Quark (etc.). Diese ist aber sehr ungesund und sollte möglichst vermieden werden. Klar, kann man schon auch Fleisch und Milch und Käse essen, aber meistens nehmen bereits Leute, die normal essen viel zu viel tierisches Eiweiß zu sich.

Deswegen heißt schlank und muskulös sein noch lange nicht, dass man gesund ist. Klar, dass möglichst natürlich auch Übergewicht über 10-15 kg möglichst vermieden werden sollte, aber eben alles in Maßen, nicht in Massen.

Lieber ein langsamer und gesunder Muskelaufbau, als nachher richtig krank zu werden mit dicken Muckis und am Ende geht gar nichts mehr und ihr werdet sehr krank und könnt gar nichts mehr machen. Das wünsche ich wirklich keinem.

 

Ich hab mir damals z.B. das hier gekauft und in ein Glas Milch (da sind auch tierische Proteine drin, aber nicht wirklich besonders viel) gemischt:

https://www.amazon.de/Maskelmän-Reisprotein-80-extrafein-1000g/dp/B00YN8NC46/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1483197947&sr=8-2&keywords=reisprotein

das Zeug schmeckt jetzt echt nicht prall, aber ich hab's runter bekommen. Ich hab mich sogar richtig an den Geschmack mit der Zeit gewöhnt. Der Vorteil: ist eben Protein auf pfanzlicher Basis zu 100% und dazu kein Extra-Schrott wie eine Menge Süßstoffe wie Aspartam und anderer Quatsch drin.

Bei mir haben sich recht schnell Muskeln gezeigt und das obwohl ich weiblich bin.

Was ich nur nicht weiß, ob manche Pflanzeneiweiße besser sind als andere (z.B. ob Erbsenprotein besser ist als Reisprotein oder Weizenprotein etc.)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Cool das wir über dieses Thema mal diskutieren können da Sport in dieser Art sehr gut ist für den Körper. Also ich habe absolut keine Beschwerden beim Training wenn du Utof meinst. Ich arbeite jeden Tag 8 St außer Sonntag und gehe 4 mal in der Woche zum Sport auch wenn sie im Internet oft erzählen man soll irgendwie Arbeitszeit redeuzieren was ich aber nicht glauben kann ( klingt komisch aber für mich ist das nur Rumgejammer). Natürlich muss man auf seinen Körper hören finde ich. Die Ärtzte erzählen auch gerne Märchen das ist aber jedem so überlassen wie ers möchte. Ich möchte noch mal kurz was zur Ernährung sagen, ich glaube die Dosis macht das Gift und nicht Fleisch. Also auf diese billige Milch muss man auf jeden fall verzichten das steht fest und zur Preoteindrinks kann ich auch was sagen. Mir persönlich gefällt aus Tierischer Abstammung aus einfachem Grund, es schmeckt einfach viel besser und ob da was so ungesundes ist oder nicht ist mir irgendwie egal solange ich kein Alkohol trinke und auf Tabak verzichte. Ich trinke sehr selten Preoteindrinks weil ich mein Proteinbedarf mit reiner Ernährung decken kann was auch viel besser ist als das Zeug jeden Tag zu trinken. Eier finde ist Perfeckt  weil sie sehr viele gute dinge enthalten wie Omega 3 Fette, alle Aminos, die besten Preoteinquelen die es überhaupt gibt und auch Vitamine usw. Auf eier zu verzichten ist unnötig nur weil das Internet sagt sie haben entzündliche fette ( obwohl es nichtmal bewiesen ist). Quark empfehle ich natürlich nicht jeden Tag zu essen aber wiegesagt solange man nicht raucht usw ist es okey wenn man sich zwischendurch am Abend so ein Becher reinschaufelt. Ansonst danke für die Antworten

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ist auch genau mein Thema. ;-)

Also arbeiten gehe ich seit Anfang dieser Woche auch wieder, war sechs Wochen krankgeschrieben und habe vor sechs Wochen auch erst die Diagnose MS bekommen. Mein Schub ist leider noch nicht ganz vorbei und das bemerke ich beim pumpen und arbeiten natürlich. Zumindest wenn ich es übertreibe bekomme ich wieder die Symptome. Aber wenn der Schub vorbei ist geht mein Leben auch normal weiter, 40 Stunden arbeiten und 3x pro Woche pumpen. Warum auch nicht? Habe meine Basistherapie mit 40mg Copaxone schon begonnen also gehe ich mal davon aus das ich die nächsten Jahre Schub frei bleibe.

Meine Ernährung werde ich auch nicht wirklich umstellen, weil sie ausgewogen und gesund ist. Auser die Proteine / Whey werde ich weglassen. Hab mich schon damit abgefunden. Alkohol und Zigaretten gehören auch nicht mehr zu meinem Alltag, bin angefangen zu dampfen und das werde ich auch noch dran geben. 

Habe mir direkt nach der Diagnose ein Quad gekauft und das will ich noch Jahre fahren können. Also in meinem Leben hat die Krankheit keinen Platz. 

Die meisten Leute können meine Einstellung  nach so einer Diagnose nicht nachvollziehen, aber ich meine das Leben geht weiter und zwar genau so wie vorher. 

Also nicht unterkriegen lassen und weiter machen wie vorher. 

Der nächste Sommer kommt und abgerechnet wird am Strand. ;-)

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 6.1.2017 um 18:06, Pixelschubser hat geschrieben:

........( klingt komisch aber für mich ist das nur Rumgejammer)......

 

Das klingt nicht komisch sondern eher danach, dass du vielleicht daran denken solltest, dass die MS dir bisher nur mal kurz guten Tag gesagt hat.  Zu kurz, um wirklich beurteilen zu können, ob das nur Rumgejammer ist, wenn jemand aufgrund dieser Erkrankung keinen ganzen Arbeitstag mehr schafft. 

Ich selbst bin auf Teilzeit gegangen wegen meines Sohnes, nicht wegen der MS. Aber froh darüber war ich dennoch schon oft. Denn obwohl ich seit fast drei Jahren schubfrei bin, hat mich letztes Jahr monatelang die Fatigue gequält. Wie sehr einen dies einschränkt und wie anstrengend es damit ist seinen Alltag zu wuppen weiß man erst, wenn man die Erfahrung mal gemacht hat. Man ist nicht nur müde wie noch nie in seinem Leben, sondern auch antriebs- und körperlich kraftlos. 

Viele haben nun mal nach einiger Zeit körperliche und/oder kognitive Einschränkungen (Konzentrationsprobleme etc.), die einen normalen Berufsalltag erheblich erschweren können. Die wenigsten werden freiwillig direkt nach Erhalt der Diagnose ihre Arbeitszeit reduzieren. 

Ich wünsche dir sehr, dass du noch viele Jahre deinen Job und auch den Sport ohne Einschränkungen machen kannst, aber sei anderen Betroffenen gegenüber fair, denn jeder führt seinen eigenen Kampf. Und gerade bei der MS sind die Probleme  für Außenstehende meist nicht erkennbar. 

Alles Gute für dich !

Share this post


Link to post
Share on other sites

hey tut mir mama75, so habe ich das natürlich nicht gemeint dass es bei jedem so ist sondern wie auch geschrieben, wenn es einem soweit gut geht kann man ruhig weiter so machen wie bisher meiner Meinung nach und wenn man  sich natürlich schlecht fühlt kann man immer noch alles machen wie die Arbeitszeit Reduzierung. wie auch geschrieben: man soll auf seinen Körper hören und entscheiden und ich persönlich sehe die Diagnose bei mir nicht als komplette Umstellung :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Pixelschubser, 

so hört sich das schon anders an. Ging auch weniger um mich persönlich, sondern ich wollte nur drauf hinweisen, dass so eine pauschale Aussage schnell (auch ungewollt) verletztend sein kann. Man kämpft leider schon so oft mit dem Unverständnis der nicht Betroffenen. 

Und so wie du es jetzt schreibst gebe ich dir Recht. Nur weil man diese Diagnose bekommen hat, sollte man nicht die Hände in den Schoß legen oder sein Leben aufgeben. Schon gar nicht,  solange es einem gut geht - und andernfalls natürlich auch nicht. 

Ein Bewusstsein dafür zu entwickeln was einem der eigene Körper sagt und darauf zu hören, ist ein super Ansatz  :biggrin:

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

noch mal ne andere Frage am Rande: wenn ich kraftsport mache, wird mir danach immer extrem kalt. Fühle mich dann 2-3 Stunden wie ein Eiswürfel von innen heraus. Ist echt übel, das habe ich auch NUR wenn ich Muskelaufbau mache, bei Konditionssport passiert nichts. Habt ihr das auch, dass ihr danach sehr kalt werdet? Manchmal werde ich auch extrem müde während der Übung selbst und könnte glatt auf dem Trainingsgerät einschlafen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Myelin,

die extreme Müdigkeit kann Fatigue sein. Das betrifft nicht unbedingt nur die kognitiven Bereiche, sondern auch die Muskeln. Wie bei aller Anstrengung gilt auch hier: Dosis anpassen :rolleyes:

 

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hay Myelin,

Es ist schwer zusagen weil man dich nicht kennt es kann natürlich Filge der MS sein kann aber auch an irgendwelchen anderen Sachen wie ZB zu wennig Kohlenhydrate aber damit meine ich die Müdigkeit. Ich bin nach dem Training sehr warm im inneren aber man weiß ja nicht, isst du zuwennig?, rauchst du? trinkst du?  nimmst du sonst noch irgendwelche Medikamente? oder Nahrungsergänzungsmittel? Es gibt leider viele  Möglichkeiten wo ich an deiner Stelle natürlich beim Neurologen nachfragen würde. Ich bin meist auch erschäpft nach dem training und will schlaffen aber nur wenn ich am selben Tag zu wennig Schlaf hate oder zu wennig Kohlendrate gegessen habe. und wenn du dich gut ernähst und im gutem Zustand bist und keine beeiträhtigungen hast kann das wahrscheinlich an MS liegen wenn du schon mal so einen Schub hattest dass es sich abundzu nach Temperaturerhöhung wieder verschlechtert

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nein, die MS lässt mich nun schon seit 2012 merklich in Ruhe, Fatigue habe ich keine mehr und auch sonst keine Einschränkungen. Ich ernähre mich relativ gesund, rauche nicht und trinke nur sehr selten Alkohol. Bin weiblich und 30 Jahre alt. Habe aber eine leichte Schilddrüsenunterfunktion eventuell liegt es daran. Wie gesagt, das Problem mit dem extrem kalt von innen heraus werden habe ich aber nur beim Kraftsport, sonst kann ich auch stundenlang wandern, auch joggen, schwimmen ist alles kein Problem. Ich nehme halt an, dass  irgendwie die Muskeln viel Energie brauchen, auch nach dem Kraftsport noch, wenn ich sie stundenlang benutzt habe. Habe bis jetzt immer alle Teile des Körpers zusammen trainiert und das auch recht intensiv. Vor dem Sport kann ich leider auch nicht viel essen, sonst bin ich total kaputt beim Sport und hab viel, viel weniger Energie. Essen tu ich genug, eher zu viel ....haha, deswegen der Kraftsport :D Aber esse schon recht viele Kohlenhydrate, hab es aber noch nicht gemessen wieviel genau. ;) Das müde werden während des Trainings habe ich auch nur beim Kraftsport.

Medikamente nehme ich keine, auch nicht für die MS, nur ein Nahrungsergänzungsmittel mit fast allen möglichen Vitaminen und Mineralstoffen (ist relativ niedrig dosiert). Sonst wirklich gar nichts!

Habt ihr das denn auch mit dem kalt werden oder werdet ihr danach eher heiss oder normale Körpertemperatur (sagen wir mal eine Stunde später zum Beispiel)?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten morgen Myelin,

jeder oder jede die Kraftsport betreiben haben viel Hunger, wir verbrennen mit dem Sport auch viel mehr. 

Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das dein Temperatur empfinden mit dem Sport zu tun hat. Natürlich arbeiten die Muskeln nach intensiven Sport noch bis zu 24 Stunden und konnen für etwas erhöhte Temperatur sorgen, aber wie gesagt nur etwas.

Vor dem Kraftsport sollte man auch nicht essen, zumindest 2 bis 3 Stunden vorher zuletzt, damit das Blut bereit ist für die Muskeln. 

Du schreibst was von Stunden langem Training?! Alles was über 90 Minuten geht ist Stress für den Körper und bringt auch nichts mehr. Das führt schnell zum Übertraining. 

Du solltest deinen Trainingsplan vielleicht mal überdenken, 3er Splitt oder Push / Pull. Kann dir da das App von Loox empfehlen, ist echt top und erklärt sich von selbst.

Also wenn du noch Fragen hast, immer her damit. :-)

Gruß Patrick 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Myelin,

Also wie gesagt wenn es dir soweit gut geht dann kann es entweder An der Schilddrüsenfunktion liegen weil ich zB bin Komplett am brennen im inneren so dass ich dann ehr etwas kälter duschen gehe. Probier nicht länger als 40 min zu trainieren den beim Kraftsport ist das Geheimnis: Kurz aber Intensiv. splite bischen rum wie zB Montag Brust arme Di. Pause Mi.Rücken und Schultern und am Wochenende Beine. Ich zB mache 2 mal die SWoche Bauch so als Aufwärmung bevor das eigentliche Training beginnt 5minuten Intensiv paar Bauch Übungen. Zb. am Beine Tag und Brust Tag. ich trainiere alles 3 mal die Woche und das reicht voll aus der Muskel braucht seine Zeit zum regenerieren ich nehme mir eine Woche dafür und es hat gut funktioniert. Also dass man nicht essen soll vor dem Training stimmt nicht so richtig. Man darf ruhig eine Banane vorher essen 10 Minuten voher sogar oder ne Reiswaffel. Mach nicht mehr als 3-4 Übungen für einzelne Muskeln bei den Armen und Schultern reicht auch eine gute Übung oder 2 maximal.

Ich trainier nun seit 5 Jahren sehe entsprechend auch böse aus... Ich passe selber nicht zusehr auf die Ernährung auf aber der Körper ist bei jedem Individuell der eine muss mehr aufpassen der andere ehr wenniger. Ich persönlich gönne mir sogar zwischendurch ne Pizza oder MC weil der es braucht. Ich arbeite relativ viel körperlich da kommen immer so 10-16 manchmal sogar 20 tausend schritte am Tag zusammen und der Körper braucht halt sehr viel Energie. Wie gesagt jeder ist aners achte auf dein Körper und bloß nicht Zuviel trainieren den am anfang hate ich selber böse Überraschungen gehabt durch Übertraining wie schlkaflose Nächteund Müdigkeit am Tage was natürlich mit Ms nicht immer auszuschließen ist :) Klär das mit dem Doc ab ambesten wegen deine schildrüsenzeugs.

Hoffe ich habe dir irgendwie geholfen :) LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Das mit der Schilddrüsenunterfunktion weiß ich ja schon von meinem Arzt. Aber zu der Zeit als das auch noch festgestellt wurde, hatte ich genug böse Baustellen am Körper, die viel viel wichtiger waren und um die ich mich kümmern musste. Seitdem habe ich es nicht mehr abklären lassen, weil ich nach 2-3 Jahren einfach keine Lust mehr hatte nochmal zum Arzt zu gehen usw. (war ja zu der Zeit oft genug). Da es eben nur eine latente Unterfunktion war, habe ich mir da auch nicht groß weiterhin Gedanken gemacht. Bin jetzt auch nicht sonderlich müde oder träge oder sowas. Das habe ich gut mit viel Sonnenlicht und Vitamin D3 Einnahme im Winter hinbekommen. Seitdem bin ich eigentlich für meine Verhältnisse wieder super fit.

Ich frage mich eher, wie ihr es schafft dauerhaft dran zu bleiben? DAS wäre eine viel wichtigere Frage, denn ich bin eher der 3 Monatstyp....mal 3 Monate sowas, dann gehe ich wieder schwimmen, dann wandern, mal ein wenig joggen und ganz oft mache ich dann auch einfach gar nichts! Und obwohl ich weiß, dass es mir eigentlich besser geht, schaffe ich es einfach nicht  meinen Schweinehund dauerhaft zum Sport zu treiben! Ich bewundere immer das Durchhaltevermögen mancher Leute, obwohl ich ehrlich gesagt nicht viele kenne, die dauerhaft was durchziehen. Bei mir endet es meist, wenn ich aus dem Rhythmus raus bin, durch Krankheit oder Eltern besuchen oder für ne Prüfung lernen oder irgend sowas. Sonst macht es mir eigentlich Spaß!

Auf jeden Fall werde ich meine Trainingseinheiten kürzer gestalten und auch splitten. Das wird sicherlich helfen, dass mir nicht die ganze Energie danach aus dem Körper gesaugt wird hahaha und ich danach eventuell weniger oder gar nicht mehr friere.

Danke für eure Tipps.

Die App werde ich mir auch anschauen!

 

@Pixelschubser: 20 tausend Schritte und Krafttraining? Wow, da würde ich nur noch essen :D

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hay Myelin, Die Frage wegen der Motivation ist für mich nicht schwer zu beantworten :)

Ich persönlich kenne das auch nur nicht beim Kraftsport, ich nehme mir auch manchmal was vor wie ZB englisch lernen mache das auch ein paar Monate und dann will ich es einfach nicht mehr obwohl ich weiß das es mir viele weitere Türen öffen wird im Berufsleben. Ich bin dann einfach nicht mehr motiviert und verdränge das und mache nicht weitr obwohl man es regelmässig machen sollte wenn man es richtig lernen will. Mittlerweile mache ich es weiter nur ich gehe es langsamer an ohne viel darüber nachzudenken. Ein weiterer Beispiel: Bevor ich zu Berufsschule ging habe ich mir gesagt ich muss es ausnutzen und der beste werden leider verging mir das schnel ausm Kopf und ich hate einfach vergessen was ich mir gesagt habe und habe es nicht durchgezogen. Beim Krafttrainning ist das halt so ein Leidenschaft für mich wo es einfach mein Alltag ist und ich nicht ohne kann( Gewohnheit ). Aber auch das passierte bei mir nur weil es mir einfach seeeehr spaß macht. Ich denke es kann nicht jeder so motiviert sein dafür hat jeder irgendwas was er sehr mag und es muss nicht Kraftsport sein auch wenn es grade im Trend ist. Mach einfach das was dir richtig bock macht wie zB schwimmen und so das ist ja noch gesünder weil dort der Körper komplett beansprucht wird aber auch evolutionstechnisch gesehen ist schwimmen und von der Natur aus gegeben. Vor öanger Zeit war schwimmen für uns eine überlebensstrategie und es ist einfach viel natürlicher als Kraftsport. Ich denke ehr es ist egak was man macht aber : Hauptsache man macht etwas für sich und zwar nicht meine ich niht Partys, Saufen, Kneipe und Kiffen sondern was positives was dich weiter bringt im Leben. Habe auch nichts gegen Saufen usw., jeder soll machen was er möchte solange mich damit keiner reinziehn und enrvt ist das egal. Am ende ist postitives zutun halt positiv. Ich möchte dir noch eines sagen, und zwar bitte mach nicht mehr als 3-4 mal die Woche Kraftsport das ist langfristig gesehen nicht gut ich glaube sogar wegen Übertraining habe ich damals vor 3 Jahren meinen ersten >Schub bekommen. war 15 Tage nur am trainieren 1.5 St bestimmt täglich und immer Booster reingeworfen in den Magen. dann war ich plötzlich Blind auf beiden Augen, konnte nicht sprechen, überall Taubheitsgefühle usw. Ich weiß es natürlich nicht ob es daran lag auch der Neurodoc meint es lag nicht daran aber wer weiß das schon man sollte auch nicht allen den Ärtzten glauben sondern sich immer richtig informieren und nicht gleich denken man weiß alles weil man einen Artikel durchgelesen hat. Der Körper reagiert halt nicht gut auf Stress es werden Stresshormone produziert, Schlafmangel beeinflusst auch die Psyche dazu usw. Der Körper ist zwar Stark und hält sehr viel aus aber das Gehirn kreigt das ja alles ab und der Körper besteht ja nur aus Funktionen die von oben gesteuert werden. Wenn aber das Gehirn ständig neue Reise abkriegt vom Sport, Arbeitsstress, Famielienstress, Papierkram was man noch erledigen muss und und und dann hält er es sicher nicht lange aus und zeigt uns eventuel böse Anzeichen im form von Krankenheiten usw Lg :)

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now