Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Mausi71

Copaxone seit wann?

12 posts in this topic

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie lange ihr Copaxone schon spritzt?

Wer bekommt das schon länger und hat keine Hautprobleme damit bzw. kommt super damit klar?

Ich habe mit Aubagio aufgrund starker Nebenwirkungen aufhören müssen und überlege nun, wieder auf Copaxone zurückzugehen. Das habe ich wesentlich besser vertragen.

Liebe Grüße

Diana

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Diana,

also ich spritze jetzt erst seit 2 Monaten Cop40 und meine Hautprobleme werden bisher eher schlimmer als besser.

Es bilden sich Beulen, die nach 2 Tagen anfangen tierisch zu jucken und dann nur sehr langsam wieder weg gehen. Es wird echt eng in den Spritzbereichen. Bald weiß ich nicht mehr wo ich die nächste setzen soll.

Allerdings tickt mein Autoinjector auch rum und ich bekomme morgen einen Neuen.

Hoffe dass das der Hauptgrund für die Beulen ist u. es danach besser wird.

Die ersten 2-3 Wochen hatte ich nur dieses Brennen beim Spritze. Und dann plötzlich kamen die juckenden Beulen dazu...

Kurz: mich nervt Cop jetzt schon. Aber die anderen Medis haben ja auch keine "schönen" Nebenwirkungen und Jeder reagiert ja doch anders auf das Zeugs.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Diana,

ich spritze Copaxone seit 9 Jahren und habe keine Probleme damit, bin auch seither schubfrei

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Diana,

nehme seit Oktober 2014 Copaxone und habe auch immer wieder Hautrötung und Verhärtungen.

Finde es aber nicht weiter schlimm. Habe seit der Wirkung von Copaxone keinen Schub mehr.

Es entlastet auch mit 40mg nur noch 3mal in der Woche zu spritzen.

Beste Grüße

Plum

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

ich spritzte 8 Jahre, Avonex, dann 2 J. Copax. tgl. und jetzt seit 2 Jahren Copax 40 mg.

Die Haut ist zahlreich verbeult und verhärtet, teilw. auch noch von Avonex. Die Bikini-Figur lasse ich dabei lieber weg, Badeanzug oder ähnlich sind für mich jetzt optisch geeigneter. Aber gut, am Strand laufen ja ganz andere Körper so rum, denen ein Ganzkörperkondon wesentlich besser stünde - so nebenbei.

Jetzt ist leider trotz absoluter Therapietreue ein Schub da und ich bin gespannt, wie es jetzt bei mir weiter geht.

Meine Haut ist auch superempfindlich und trocken und reagiert oft auf Cremes allergisch.

Wenn ich nur leucht an die juckenden Beulen komme, könnte ich springen vor Juckreiz, also gleich versuchen einen Kühlakku drauf zu legen, sonst ist es echt heftig.

Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Diana!

Ich spritze seit 2007 Copaxone, mit 1 1/2 jähriger Pause wg Schwangerschaft und Stillen und jetzt seit August wieder. Das mit den Hautproblemen tritt vermutlich bei vielen Leuten auf.

Ich gehöre da auch teilweise dazu. Die richtige Einstellung der Spritztiefe ist wichtig. Wenn die zu flach ist, bekomme ich auch heiße fette Beulen, auch wenn ich mal ein Blutgefäß treffe. Ich nehme auch noch den alten Injektomaten, den es bis ich glaube 2014 gab. Der Neue hat eine zu starke Federung und damit Spannung. Nach 1 Woche testen hab ich davon ganz schnell die Finger gelassen. Vor meiner Spritzpause hab ich auch teilweise von Hand gespritzt. Das kostet zwar Überwindung, aber dabei hatte ich nie Probleme. Nebenbei ist es auch vorteilhaft, wenn mal der Injektomat kaputt ist.

Auch sollte man nach dem Abziehen der Hülse die Spritze abklopfen, damit kein Copaxone an der Nadel außen hängt.

Das mit dem Brennen nach dem Spritzen habe ich auch manchmal. Liegt wahrscheinlich daran dass sich das Copaxone verteilt und das Gewebe sehr dicht ist. Eigentlich ist es dann auch immer mit starkem Juckreiz bei mir verbunden und wenn ich kratze brennt es dann wieder.

Glücklicherweise habe ich diese Probleme momentan nicht mehr so stark ausgeprägt. Achso, ich spritze mich täglich, außer an den Armen, das hat so viele Dellen gegeben... Schübe hatte ich vor meiner Spritzpause ein paar, aber die Läsionen sind weitestgehend gleich geblieben und waren wahrscheinlich so minimal, dass sie im MRT nicht sichtbar waren. Copaxone ist für mich derzeit noch die 1. Wahl, weil gut erforscht und die "geringsten" Nebenwirkungen zu erwarten sind..

Wenn Du noch Fragen hast, dann immer her damit. Ich hoffe, dass es Dir mit Cop besser geht, falls Du Dich dafür entscheiden solltest.

Warum hattest Du denn damit aufgehört. Wegen der Hautprobleme, dem Spritzen oder?

LG Cindy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Diana,

ich spritze Cop 20mg/ml seit 2002 täglich. Abzüglich einer Spritzenpause 2014-2015.(war keine gute Idee)

Habe keine Hautprobleme und komme sehr gut damit klar. Würde mich Cindy ( wernici ) anschließen - (Copaxone ist für mich derzeit noch die 1. Wahl, weil gut erforscht und die "geringsten" Nebenwirkungen zu erwarten sind..)

LG micha

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich spritze seit Anfang 2008 Cop20 und habe damit keine Probleme. Nach dem spritzen mal ein kleines Beulchen für win paar Tage, betrachte ich als kein Problem. Hatte seitdem nur 3 Schübe.

LG Longracer

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Diana,

ich benutze Cop 40 seit August diesen Jahres und vertrage es gut. Bisher habe ich noch nie Probleme mit der Haut gehabt. Auch bisher keinen Flush gehabt.Ich bin froh, dass meine Neurologin nicht auf Tecfidera bzw. Azathioprin bestanden hat (das Krankenhaus hatte diese Mittel vorgeschlagen).

LG

JAsmine

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich bin neu hier,habe am 1.7.2016 meine Diagnose bekommen und sptize seitdem Copaxone!

Die ersten beiden Pakete(Monatspackung) habe ich nichts gehabt und seitdem bekomme ich an dn Einspritzstellen  rote juckende Flecken,die dann mehrere Tage anhalten.Habe schon alles ausprobiert Salben,kühlen usw.schwarzer Teeauflagen, so richtig helfen tut nichts davon.Ganz schön nervig,aber was sein muss,muss sein!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Beate,

das mit dem Ausprobieren ist nie zu Ende. Versuche mal die Spritztiefe zu verändern. Die roten Stellen können daher kommen, dass es mittlerweile nicht mehr tief genug ist.

Mir hilft auch manchmal die Stellen im Nachhinein zu wärmen.

Spritzt Du mit dem Injektomaten? Du kannst es auch mal probieren Dich selbst von Hand zu spritzen. Du kannst dazu eine Spritzenschwester zu Dir nach Hause kommen lassen.

Rufe mal bei der kostenlosen Hotline von Copaktiv an, die helfen immer weiter.

LG Cindy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Diese ewig bleibenden harten, heissen und roten knubbel samt täglicher Flushs haben mir cop verkleidet.

Die ganzen Tricks waren mir bekannt. Geholfen hat keiner.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now