Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Guest

Lhermitte

2 posts in this topic

Guest

Hallo zusammen,

eigentlich bin ich selber schon "alter Hase" trotzdem grad verunsichert und hätte gerne eure Einschätzung.

Ich hab seit paar Wochen wieder mal vergnügen mit dem Lhermittezeichen.

Hatte ich früher schonmal, gern auch mal bei Stress. Legt sich in der Regel aber sehr schnell wieder.

Es zieht nicht vom Kopf durchgängig nach unten, sondern nur im Bereich LWS/Po. Auch nicht immer wenn ich den Kopf beuge, kommt immer drauf an in was für nem Winkel ich grad sitze oder stehe.

Irgendwie überleg ich zur Zeit ob ich das nicht doch neurologisch abklären lassen sollte...

HAb aber erst im Dezember den nächsten Neurotermin.

Im Moment ne mega fette Erklärung und somit wenig Lust auf Wartezimmer, zudem ist mein Neuro im Urlaub und der Vertreter ein ....

Wie seht ihr das - sollte ich zum Arzt, oder kann ich das aussitzen??

Hab auch überlegt ob das mit meiner Erklärung zusammenhängen könnte.

Liebe Grüße,

Ju

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Judith,

für mich gehört das zur Begleitmusik der MS. Hatte damit, d.h. mit Elektrisieren im Lendenwirbelbereich und in den Beinnerven früher auch regelmäßig zu tun und habe es mit Lyrika in den Griff bekommen. Leichtere Symptome im Nacken habe ich dann irgendwann ignoriert, was auch deshalb möglich war, weil sie immer schwächer wurden. Ich wüsste allerdings auch nicht, was man da neurologisch abklären könnte. Ist ja nix messbares.

Liebe Grüße und gute Besserung

Markus

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this