Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
kleineMaus

FSME Impfung

20 posts in this topic

Wollte mal fragen ob ihr die FSME Impfung macht?

Bei mir würde jetzt aktuell die Auffrischung nach 5Jahren anstehen. Habe mir eben mal die Nebenwirkungen durchgelesen... Darunter auch Nebenwirkung MS. Habe jetzt mal mein Impfbuch durchsucht und festgestellt dass man 03.2007 eine Grundimmunisierung angefangen hat, dann 04.2007 und vervollständigt 01.2008

Erste Symptome meiner MS kamen 10.2007 und die Diagnose dann 01.2008

Könnte ihr so einen Zusammenhang bei euch auch feststellen?

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob ich mich weiter impfen lassen. Bin viel in der Natur, also auch Zeckbissgefahr...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nabend kleine Maus,

solch einen Zusammenhang (Impfung FSME und MS-Diagnose) kann ich an mir pers. nicht fest stellen.

Ob Du Deine Impfung auffrischen lässt oder doch lieber nicht.... DAS solltest Du am besten mit Deinem Neurologen besprechen.

 

LG. Ute

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ob die MS bei mir ein Impfschaden ist kann mir wohl eh keiner sagen... merkürdig aber auch das nach der 1. Auffrischung vor 5Jahren die Fatique sich langsam breit gemacht hat. Mir ist aufgefallen, das ich von da an kaum, eigentlich plötzlich gar nicht mehr am Wochenende unterwegs war. War total müde und kaputt immer.

Share this post


Link to post
Share on other sites
Hallo kleine Maus,
die FSME Impfung ist grundsätzlich möglich, da Sie ein Totimpfstoff ist.
 
Alle Totimpfstoffe können auch mit einer bestehenden MS geimpft werden.
Von Lebendimpfstoffen wird abgeraten, diese dürfen nur nach einer ausführlichen Risikoanalyse mit deinem behandelnden Arzt geimpft werden.
 
Im Allgemeinen gilt, solltest du mit Cortsion behandeln worden sein, muss ein Sicherheitsabstand von 3 Monaten zur nächsten Impfung eingehalten werden.
 
Die genaue Ursache der MS ist leider noch nicht geklärt und in diesem Fall kann man leider nur Mutmaßen.
 
Halte bitte auch nochmal mit deinem Neurologen Rücksprache, bezüglich deiner Impfpläne und der Verschlimmerung deiner Fatigue in diesem Zusammenhang.
   
Lieben Gruß
Ariane

Share this post


Link to post
Share on other sites
Guest

Hallo Kleine Maus,

ich kann deinen Gedanken zum Zusammenhang mit der FSME-Impfung absolut nachvollziehen.

Bereits ab Kindesalter hatte ich immer die FSME-Impfung gemacht, und nie Probleme gehabt. Meine ms-Symptome haben aber tatsächich auch kurz nach meiner letzten FSME-Impfung begonnen. Ich hab mich schlau gemacht, und erfahren, dass das in manchen Ländern durchaus als Impfschaden anerkannt werden kann. Bei uns aber wohl eher nicht. Für mich ist jedenfalls klar, dass ich diese Impfung nicht nochmal machen werde.

Habe das Thema mit verschiedenen Neurologen besprochen. Alle sind der Meinung, die Ariane oben auch geschildert hat. Totimpfstoff ist bei ms zumindest theoretisch kein Problem.

Grüße,

Judith

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Maus,

Wie hier im Forum von einigen Leuten berichtet, sehe ich persönlich einen klaren Zusammenhang von FSME Impfung und Diagnose. Das geistert ja auch im Prinzip seit Jahrzehnten durch die Nedizinwelt, es gibt nur wie immer zu wenig Beweise.

Ich lasse mich grundsätzlich nur impfen, wenn das Kosten-Nutzzen-Verhältnis stimmt. Ist man in gefährdeten Gebieten kann man mit längerer Klamotte gegen Zeckenbisse arbeiten.  warum also das Risiko.. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

 

warum soll die FSME - impfung für die ms verantwortlich gemacht werden, bei mir auf jedenfall nicht, denn ich habe diese impfung nie erhalten

und ich lebe in einem risikogebiet

und den zecken habe ich noch nie geschmeckt..

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

@ gabih

Ich denke nicht das man durch FSME-Impfung MS-krank wird. Soweit ich mich jetzt eingelesen habe, kann es einen Schub auslösen (so wie es in meinem Fall war). Das sollte ja auch meine Frage sein, ob jemand der FSME-Impfung gemacht hat, danach auch einen Schub hatte.

MS hat sicherlich viele Auslöser und Urasachen...

 

@ Famous

ich bin leider in so einen "hoch gefährdeten" Gebiet. Hatte auch schon ein paar Zecken in der Vergangenheit. Und noch dazu im Sommer täglich auf Wiesen unterwegs.

 

@ ju_81

wie du habe auch ich bereits mit viele Ärzten darüber gesprochen auch in der Reha, haben alle natürlich die gleiche Meinung. Aber warum findet man dann unter der Nebenwirkungen von FSME, dass sie einen Schub auslösen kann?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo kleine Maus,

in dem Link findest Du eine Liste welche Impfungen mit  sogenannten "Totimpfstoffen" durchgeführt werden und somit mit MS gut möglich sind und welche mit "Lebendimpfstoffen" gemacht werden und daher "nicht ungefährlich" sind bzw. einen Schub auslösen können - FSME gehört in die letztere Kategorie.

Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende

Birgit

http://www.drheikekuenzel.de/pdfs/info_ms.pdf

Share this post


Link to post
Share on other sites

@ Alex51

das ist ja interessant. Warum ist denn FSME eine Lebendimpfstoff, mir wurde immer erzählt es ist ein Totimpfstoff... :angry:

Was stimmt den jetzt?! :blink:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

auch bei anderen Impfungen, z. B gegen Hepatitis B steht im Beipackzettel als Nebenwirkung MS. Die Impfstoffe werden den Ärzten ohne Beipackzettel geliefert, so dass man als Patient erst nachfragen muss und viele Ärzte interessieren sich nicht für die Nebenwirkungen. Hinzu kommt, dass die Krankenkassen Impfungen problemlos zusätzlich zum knappen Budget bezahlen, so dass es in Zeiten von Sparmaßnahmen ein Zusatzverdienst für alle Ärzte ist.

Viele Grüße

ulrikej

Share this post


Link to post
Share on other sites

an alle,

ich hatte mich darüber einmal mit der Oberärztin in der MS-Ambulanz unterhalten, wegen einer FSME-Impfung. Mir wurde gesagt, das es bei MS kein Problem ist sich impfen zu lassen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

die 2 derzeitig verfügbaren Impfstoffe für FSME sind beide Totimpfstoffe.

 

Anbei der Link zum Tropeninstitut, die auch eine gute Auflistung der aktuellen Impfungen beinhaltet.

@Alex51 Ist das Merkblatt von deiner behandelnden Neurologin? Falls, wäre es toll wenn du mit ihr Rücksprache halten könntest, bezüglich der FSME Impfung und der Benennung als Lebendimpfstoff.

 

Lieben Gruß

Ariane

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Ariane,

Merkblatt ist nicht von meinem Neurologen - Vielen Dank für Deine Aufklärung - daran zeigt sich wieder wie sehr frau die Infos aus dem Netz hinterfragen sollte.

Aktuell habe ich noch von vor der MS den Impfschutz, aber dann werde ich es zum gegebenen Zeitpunkt mit meinem Arzt besprechen.

Sonnige Grüße

Birgit

Share this post


Link to post
Share on other sites

Bei mir fing es auch wenige Wochen nach der 2. FSME Impfung mit tauben Füßen an, einen weiteren Monat später erhielt ich die Diagnose MS. Die dritte Impfung habe ich bis heute nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

bei mir besteht ein eindeutiger Zusammenhang zwischen der Impfung und der MS. Ich gehe soweit, zu sagen, dass die FSME- Impfung meine MS ausgelöst hat. Meine Hausärztin und mein Neurologe sehen das auch so.

Es gibt Länder, in denen eine Erkrankung an MS als offizielle Nebenwirkung dieser Impfung anerkannt ist! 

Darum: Ich würde sagen: Hände weg! Ich persönlich wünsche mir eine Zeitmaschine, die mich zum Moment des Impfens zurückbringt und ich diese Spritze verhindern könnte.

Meine Hausärztin hat das alles so mitgenommen, dass sie mich jetzt gar nicht mehr impft. 

 

LG Silver

Share this post


Link to post
Share on other sites

Es gibt sogar auf der Seite der DMSG Berichte darüber, dass MS als offizieller Impfschaden anerkannt wurde/wird (zumindest wohl auf jeden Fall in Österreich).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wie hat sich das bei dir nach der Impfung bemerkbar gemacht?

Wenn es als Impfschaden anerkannt wird, was hat man selbst dann davon?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo kleine Maus,

 

nach der Impfung habe ich meinen ersten MS-Schub bekommen, mit einem riesigen Herd direkt am Stammhirn. Sprich: Ohne die Impfung wäre die MS gar nicht ausgebrochen (zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt, vielleicht auch nie).

Natürlich gibt es immer mehr als einen Grund für die Erkrankung, aber der Auslöser war wohl ganz klar die FSME-Impfung.

 

Man hat nicht wirklich etwas davon. Ich bin kein Jurist und kann Dir leider nicht genau sagen, was in Deutschland möglich ist. Ich verstehe es wie folgt: Man könnte klagen, aber das bringt einem die Gesundheit ja auch nicht zurück, außerdem sind solche Klagen extrem schwierig. Ich habe mich nicht weiter damit befasst und bin, was die offizielle Anerkennung als Impfschaden in Deutschland angeht, nicht auf dem neuesten Stand. Am ehesten könnte ich wohl meine Hausärztin verklagen, weil die mich nicht auf diese mögliche Nebenwirkung hingewiesen hat, aber solche Klagen sind in Deutschland so gut wie nie erfolgreich (das ist in den USA anders). Oder das Pharma-Unternehmen des Impfstoffs, falls diese Möglichkeit nicht in der Packungsbeilage erwähnt wird. Aber selbst dann müsste man ja den Beweis führen, dass es definitiv und ohne jeden Zweifel keine andere Ursache gab, und das ist, Wahrscheinlichkeit hin oder her, bei MS nicht so einfach. Und, wie gesagt, die Möglichkeiten variieren sehr stark von Land zu Land. In Deutschland wird ja noch die Mündigkeit des Patienten/Kunden vorausgesetzt, sprich: man muss sich durchaus auch selbst schlau machen, das ist in den USA etwas anders, deshalb findest Du dort auch Aussagen in Betriebsanleitungen wie „keine Katzen in der Mikrowelle trocknen“, da ohne diesen Hinweis eine Klage evtl. erfolgreich sein könnte. Hier ist das anders.

 

Oder man man hat einfach eine mögliche Erklärung für den Ausbruch der MS, aber das hilft einem ja auch nicht wirklich weiter.

 

Ich habe mich gedanklich nicht weiter damit auseinandergesetzt, da es meine psychische Verfassung eher verschlechtert als verbessert hat. Ich versuche, mich in radikaler Akzeptanz zu üben. Vielleicht verpasse ich so eine Chance, aber ich glaube nicht wirklich daran, das man etwas machen könnte.

 

Liebe Grüße

Silver

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now