Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
SilkeL

Neues Bundesteilhabegesetz 2017

3 posts in this topic

Hallo Zusammen! 

Heute war ich bei meiner Sozialarbeiterin und erfuhr,  dass ein neues Bundesteilhabegesetz 2t017  in Kraft tritt. 

Das die Freibeträge angehoben und das Einkommen und Vermögen von den Sozialämtern nicht mehr angetastet werden darf.

Wenn ein Arbeitgeber einen Menschen mit Behinderung einstellt 75 Prozent vom Lohn bezahlt bekommt.

Wer hat davon schon was gehört?

Gruß 

Silke 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen!

 

ich weiß zwar nicht, was du für eine Sozialarbeiterin hast, aber viel Ahnung hat sie nicht. Es soll zwar im Januar ein neues Teilhabegesetz geben, aber das muss erst noch durch den Bundesrat. der Termin ist der 16.12.2016.

dass Arbeitgeber 75% vom Lohn bezahlt bekommen sollen, halte ich für ein Märchen! Es gibt in Dland m. W. 10 Mio. Behinderte. Ein Großteil arbeitet noch. Wer soll die Kosten dann übernehmen?

Es sollen auch die Freigrenzen für Vermögen erhöht werden, soweit ich weiß. Aber das heißt nicht, dass man Zigtausende beiseite schaffen kann und der Staat dann für alles aufkommt.

Frag die nochmal. Aber das muss alles erst mal den ganz normalen Gang der Gesetzgebung gehen.

Lies mal hier nach http://www.finanzen.de/news/17817/neues-teilhabegesetz-erster-schritt-fuer-mehr-selbstbestimmung

P.S.: 2014 waren es lt. statistischem Bundesamt 7,5 Mio. also nicht 10 wie oben geschrieben

Edited by mardoell
ergänzung

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen! 

Zurzeit bin ich in einer LTA Maßnahme über den Rententräger Bund, um meine Belastbarkeit zu testen. 

Ich habe meine Sozialarbeiterin angesprochen, wie lange die Bearbeitung des Übergangsgeldes dauert. 

Gibt es eine Chance nach der WfBM wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt Anschluß zu finden.  

Sie erwähnte, dass es ein neues Teilhabegesetz 2017 gibt. Das es noch nicht durch den Bundesrat ist, war mir unbekannt. 

Danke

Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this