Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
SilkeL

Ernährungsberatung

5 posts in this topic

Hallo Zusammen!

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2017.

Letzte Woche habe ich einen Beitrag über die Ernährungsdocs eine Reihe im WDR auf YouTube gesehen.

http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/MS-erkennen-und-behandeln,multiplesklerose150.html

Das die richtige Ernährung der Schlüssel ist, um Spätfolgen zu lindern.

Aus diesem Grund habe ich mich entschieden zu einer Ernährungsberaterin zu gehen.

Es gibt eine ärztliche Bescheinigung "über die Notwendigkeit einer Ernährungsberatung", die von den Krankenkassen als Präventionsmaßnahme hinsichtlich einer chronischer Erkrankungen / MS bezahlt werden.

http://www.richtig-essen-institut.de/obj/pdf/Aerztliche-NWB?PHPSESSID=91

Viel Spaß beim reinschauen.

Gruß

Silke

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Catweazle,

ich nehme mal an, dein NEIN bezieht sich auf die rattenscharfe Diät in dem Link...?!

Wenn ja, kann ich mich dir nur kurz und ebenso knapp anschließen...NEIN :wink:

btw., Gesundes Neues wünsch ich dir... L.g. Zoe

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich war auch schon bei einer Ernährungsbetatung. Die war fest davon überzeugt mir würde es besser mit meiner Fatigue gehen, wenn ich ihre Maßnahmen befolge. Hatte den Eindruck das sie eher Geld mit etlichen Terminen verdienen wollte. Hatte mir 2h erzählt was man alles beachten sollte obwohl ich eigentlich erstmal wissen wollte wie meine tägliche Speisekarte aussehen sollte. Weiß ich bis heute noch nicht, nur etwas von diesem und dies und jenem. Sachen dabei die ich nicht essen wollte (z.B. Milchprodukte) und genau Angaben wieviel von was konnte sie mir auch nicht sagen .

Fazit... mach dich selbst schlau. Ernährungsberater informieren nur über ihre Sichtweise und da hat jeder eine andere.

ach und ihre Aussage,  ein MSler kann sich nicht vegan ernähren, das macht krank. Aha da habe ich schon das Gegenteil gehört...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wir sind bei der Knappschaft versichert und meine Frau hat die Beraterin als Präventionsmaßnahme teilweise bezahlt bekommen. Wir hatten auch als erstes eine negative Erfahrung mit dem Berater. Wie mein Vorredner schon beschrieben hat ging es mehr darum die Stunden zu strecken. Über Akademie der Naturheilkunde haber wir uns dann mehr informiert und einen neuen Berater gesucht. Wir ernähren uns jetzt viel ausgewogener womit es meiner Frau auch besser geht. Ob die Ernährung direkten Einfluss auf die Krankheit nimmt wissen  wir aber nicht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now