Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
SilkeL

Start Copaxone 40 mg

53 posts in this topic

vor 4 Stunden, PH79 hat geschrieben:

Gutenmorgen,

kannich gut verstehen. Aber ich kann dich beruhigen, ich hatte die Symptome nur einmal gehabt und dann war ruhe. 

Trotzdem scheint das Copaxone nicht das richtige für mich zu sein. Nehme es seit jetzt November und habe einen neuen Entzündungsherde und zwei Alte haben sich vergrößert. 

Gruß Patrick 

Morgen,

das mit den NW beruhigt mich sehr.

Das mit den Herden tut mir leid! Sollstest unbedigt nach einer anderen Möglichkeit schauen.

Hast du durch das COP auch durchgehend Migräne?

LG

Esra

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 8 Stunden, BeyazMelek hat geschrieben:

Morgen,

das mit den NW beruhigt mich sehr.

Das mit den Herden tut mir leid! Sollstest unbedigt nach einer anderen Möglichkeit schauen.

Hast du durch das COP auch durchgehend Migräne?

LG

Esra

Hallo Esra

Ich habe das COP + THC nur 8 Tage genommen. Für mich ist das nichts, ich mag das stoned / breit sein nicht. Wollte mit meinem Neurologen mal über eine alternative reden, aber ohne THC.

Aber Kopfschmerzen hatte ich nicht. 

Gruß Patrick 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

Ich nehme Copaxone schon seit 09. Januar 2017.

Im Ärzteblatt las ich dass Copaxone 40 mg auch eine
Verlangsamung der chronisch progredienten Verläufe positiv beeinflusst.

Gruß

Silke

Copolymer.pdf

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now