Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
CONCEPT-TROOPER

CBD Öl oder Cannabis

67 posts in this topic

Hallo Dennis,

Ich habe starke  Neuropatische Schmerzen und Missempfindungen usw. am ganzen Körper. Mir hilf Cannabis dabei extrem stark (sehr Individuell).
Reines CBD Öl oder Cannabis hilft gegen vieles. Für MS würde ich aber eine Mischung von THC 50/50 CBD empfehlen. Mir hilft das auf jedenfalls am besten. Zusätzlich wirkt CBD dem berauschenden THC entgegen.

LG Simon

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Simon,

danke für die Antwort. Habe CBD Öl bestellt und werde es mal ausprobieren.

Die verschiedenen Mischungen THC/CBD sind auch so in der Apotheke zu bekommen? Also auf Rezept?

Ab März soll der Doc das ja ohne Antrag beim BfArM ein Rezept dafür ausstellen können.

Vor 25 Jahren hatte ich den letzten Kontak damit und damals ist mir immrt schlecht geworden. Aber lieber schlecht als Schmerzen oder gar kein Gefühl in den Füßen zu haben wie bei mir zur Zeit.

LG Dennis

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo

Ich habe mal  5% CBD Öl ausprobiert.

Gegen Schmerzen v.a. in den Beinen und Schlafproblemen.

Ich muß sagen, schmeckt echt eckelig:blink:. Für den Schlaf hat das schon geholfen, für die Schmerzen eher nicht. Aber vieleicht habe ich auch zuwenig genommen. 2 Tropfen.

LG

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hmmm ob die Mischung so in der Apotheke erhältlich ist kann ich dir nicht genau sagen! Ich komme aus Zürich. Hier ist alles etwas langsamer -_-
Aber z.b Sativex (medikament) hat ein Verhältnis von 50/50. Sativex ist ein Spray den man sich in den Mund sprüht. (für MS zugelassen)
Mir persönlich hilft es am besten wenn ich Cannabisblüten vaporisiere oder rauche. Du solltes selbst Testen was bei dir am besten wirkt und dein Artzt darauf ansprechen. ( leider haben viele Ärzte keine Ahnung )

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe meist ein VapePen (mit öl) und Sativex dabei. Wobei ich Sativex nicht so mag (leichte übelkeit)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Denke das du anderst reagieren wirst als vor 25 Jahren! CBD hat keine Psychoaktive wirken (davon wird dir bestimmt nicht schlecht). Wichtig ist das du dich langsam an deine Finale Dosis herantastest. Dann spürst du auch bei einer 50/50 Mischung keine Psychoaktive Wirkung mehr. Zudem hat dein Körper ein eigenes Endocannabinoid-System das anderst auf THC/CBD reagiert wenn du unter Schmerzen leidest. CBD kannst du bedenkenlos sehr hoch dosieren.  Was erst Sinn macht wenn die Krankenkasse die kosten Übernimmt, sonst treibt dich das schnell in den Konkurs.
 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Aber in Deutschland sieht das ja ziemlich gut aus! Hoffe die Schweiz zieht da nach.....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich habe überall Schmerzen und man sagte mir, dass es nicht von der MS kommen soll. Es wäre angeblich eine Fibromyalgie. Ich bin mir aber diesbzgl. nicht so sicher und würde gerne CBD&THC vor den ganzen Schmerzmitteln vorziehen.

Wie stellt man das am besten an? Mein Neuro ist nicht dafür. :(

Danke und LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mariani,

Leider sind die meisten Ärzte nicht über Cannabis aufgeklärt und scheuen die Sonderbewilligungen. Wenn du in Deutschland wohnst hast du das Glück das man ab Mitte März keine Sonderbewilligung mehr benötigt und die Kasse die kosten übernehmen muss. 

Ich würde versuchen, mit Hilfe des Internets, so viel wie möglich über Cannabis und Fibromyalgie/ MS  herauszufinden. Das du deinen Artzt auch überzeugen kannst. https://sensiseeds.com/de/blog/cannabis-und-fibromyalgie/ 
Wenn sich Neuro weiter quer stellt.....kannst du es dir ja von einem anderen Arzt verschreiben lassen, der dem ganzen Thema etwas aufgeschlossener sieht.
Ein Uhrgestein in diesen belangen ist http://dr-grotenhermen.de. Vielleicht könnte er dir auch mit aufgeschlossenen Ärzte in deiner nähe dienen?

Ich hoffe ich konnte helfen
Freundliche Grüsse

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Swini,

 

danke ich werde deinen Rat befolgen und mir einen anderen Arzt suchen, der etwas offener ist.

Leider sind die meisten Ärzte nicht gerade aufgeschlossen, wenn es um Alternativen geht.

 

Liebe Grüße :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich habe meinen Neurologen so lange bearbeitet, bis er mir jemand empfohlen hat der Aufgeschlossen ist ;-) Er is auch ein typischer Schulmediziner mit Pharma Einfluss. 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 5 Minuten, Swini hat geschrieben:

Ich habe meinen Neurologen so lange bearbeitet, bis er mir jemand empfohlen hat der Aufgeschlossen ist ;-) Er is auch ein typischer Schulmediziner mit Pharma Einfluss. 

 

Ja..ich soll jetzt auch noch auf Tecfidera umsteigen. Zuerst war ich ganz "cool"..jetzt habe ich etwas Angst :(

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wenn es ab mitte März soweit ist das wir in Deutschland keine Sondergenemigung mehr brauchen wird sich sehr schnell zeigen welche Ärzte sich auf Cannabis spezialisieren. Denn solche werden auch einen reellen Patienten zuwachs haben ;-)

Da werden sich sicher auch in deiner nähe Ärzte finden lassen. Meiner sagt auch das es nur bei speziellen Problemen eingesetzt wird aber es ist ja bewiesen das es entzündungshemmend wirkt und sowas können wir MS´ĺéŕ´ja auch gut dauerhaft gebrauchen.

LG Dennis

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 6 Stunden, CONCEPT-TROOPER hat geschrieben:

Wenn es ab mitte März soweit ist das wir in Deutschland keine Sondergenemigung mehr brauchen wird sich sehr schnell zeigen welche Ärzte sich auf Cannabis spezialisieren. Denn solche werden auch einen reellen Patienten zuwachs haben ;-)

Da werden sich sicher auch in deiner nähe Ärzte finden lassen. Meiner sagt auch das es nur bei speziellen Problemen eingesetzt wird aber es ist ja bewiesen das es entzündungshemmend wirkt und sowas können wir MS´ĺéŕ´ja auch gut dauerhaft gebrauchen.

LG Dennis

Hi Dennis,

Du sagst es schon. Es hat antiinflammatorische Wirkung..

Kann ja nur besser sein als irgendein anderes Medikament

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich bin letzten Montag mit meiner Frau nach Holland gefahren und habe mir ein Gramm geholt. Ist glücklicherweise nicht weit von uns entfernt. Ich bin eigentlich kein Fan von diesem Zeug, aber wenn es hilft bin ich dafür dankbar. Ich rauche jetzt seit Montag jeden Abend einen kleinen Joint und bemerke bis jetzt noch nichts. Obwohl ich sagen muss, dass ich am Dienstag den ganzen Tag fit war und viel mehr erledigt habe als sonst. Natürlich soll das Rauchen nicht zur Gewohnheit werden, aber ab und zu mal wird schon nicht schaden. 

Ich habe meine Diagnose erst seit Ende November 2016 und seit dem geht es nur bergab, deswegen will ich nichts unversucht lassen. 

Gruß Patrick 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Patrick,

ich denke Cannabis ist um einiges besser als irgendwelche Tabletten zu nehmen.. es gibt definitiv zu viele üble Sachen, die auf die Leber/ Nieren schlagen..

da find ich Cannabis echt das geringere Übel.

Liebe Grüße

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten morgen zusammen,

ich habe eine Woche lang jeden abend einen Joint geraucht und bis jetzt hat sich noch nichts geändert. Natürlich ist es unmöglich nach 7 Tagen frei von Symptomen zu sein, aber wenn ich einen rauche sind die Symptome viel viel besser. Das Kribbeln in den Händen und im Unterleib ist dann fast weg. Aber das sollte jetzt keinen ermutigen von morgens bis abends zu kiffen. ? Ich persönlich mag dieses Gefühl nicht, deswegen rauche ich nur abends kurz vor dem zu Bett gehen. 

Gruß Patrick 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Also die Aussage meines Vorposters kann ich si unterschreiben.

Ich persönlich mag das "High" sein beim Kiffen auch nicht. Aber grad da ist ja dann CBD auch die gute Alternative. CBD selbst macht nicht high (ganz im Gegenteil, soweit ich weiß wirkt es THC entgegen) und in Deutschland verkäufliche CBD Produkte besitzen eh einen verschwindend geringen THC-Anteil.

Ich bin deshalb schon vor langer Zeit ganz auf CBD umgestiegen und fahr damit ganz gut. Da ich gern rauche nutze ich solche CBD E-Liquids, die ich mir dann gemütlich in die E-Zig packe.

Gibt aber auch für die Nichtraucher Öle, Kapseln usw. usf.

CBD ist also schon eher die legale und nicht brauschend wirkende Alternative, was für mich zum beispiel die bessere Wahl war/ist.

LG

Jürgen :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe mir auch CBD Liquid zum dampfen gekauft. Der Geschmack ist gewöhnungsbedürftig aber nicht unbedingt schlecht. Verbesserungen konnte ich leider noch nicht feststellen, aber ich versuche es weiterhin. 

Gruß Patrick 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Aktiv mit MS-Mitglieder,

dieser Beitrag wurde von uns gelöscht.

Da Teva der Betreiber dieses Forums und damit für dessen Inhalte verantwortlich ist, kann das Forum daher nicht für diese Zwecke von Dritten verwendet werden.

Bitte berücksichtigen Sie die Forumsregeln in unseren "Regeln und Ankündigungen". 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr AKTIV-MIT-MS-Team

Edited by Administrator
Verstoß gegen Forumregeln: Werbung

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich benutze schon seit dem Sommer CBD-Öl (4%) (Lieber Admin: neben Cop!:rolleyes:).  Ich habe zwei ausprobiert, die schmeckten aber nicht. Dieses kommt ursprünglich aus der Schweiz; die sind da glaub ich schon etwas weiter. Hier ist alles was mit Cannabis zu tun hat doch verpönnt.... Ich weiß nicht so ganz sicher op es hilft, da  ich weder Schmerzen noch Spastiken habe. Dafür so einiges andere...

Mich würde auch mal interessieren wie das bei Leuten weitergegangen ist die was auf Rezept haben wollten!

Viele Grüße, Linda

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo liebe MitstreiterInnen,

ich benutzte seit 1,5 Jahren CBD-Öl 5%. Der Geschmack gefällt mir, weil ich auf bittere Noten stehe. Hilft mir beim Gehen, Schreiben, weniger Ataxien, und Denken.

Habe mit meinem Neuro über eine Verordnung über Rezept gesprochen, welches er ablehnte, weil doch meine Ataxien schon gut mit den Standartmedikamenten behandelt seien.

Werde mich an die MSambulanz am Klinikum Göttingen wenden bzgl. einer Verordnung, da mein Neuro wohl nicht genügend Kenntnisse über CBD hat und die Belastung seines Budgets befürchtet.:angry:

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Valendra,

bin mal gespannt was die in Göttingen so sagen!

Lass es uns wissen !!

Viele Grüße, Linda

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now