Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Virginia40

Paläo

6 posts in this topic

Hallo liebe Forumsmitglieder,

vor einem Jahr, im Februar 2016, hatte ich meinen ersten Schub. Eine Sehnerventzündung. Dann folgte eine Kortison-Stoßtherapie und eine Plasmapherese. Dann begann der Arztmarathon mit allen möglichen Untersuchungen. Bin irgendwann bei der MS Ambulanz in Frankfurt gelandet. :mellow:

Behandelt werde ich aktuell nicht, es ist ein Warten auf einen Schub oder keinen usw..

Selbstständig habe ich mit Paläo angefangen, dem Ernährungsprogramm von Terry Wahls. Ich mache das Programm seit einem Jahr und es geht mir gut dabei, ob es hilft???? Da einem keiner richtig sagen kann, was hilft mache ich eben das. Es ist etwas aufwenig und manchmal bin ich genervt davon, aber ich bin auch genervt von der Fatigue, die leider immer noch meine täglichen Pläne durchkreuzt...

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Programm?

 

Liebe Grüße

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ernährung umgestellt - die Kekse stehen jetzt links neben dem Bilschirm!

Hallo Virginia,

wir sind gerade dabei unsere Erfahrungen mit dem Buch von Terry Wahls zu sammeln. Was es für uns, wie ich denke, einfacher macht, ist die Tatsache, dass wir zu zweit mit MS gesegnet sind und von daher unsere Kochgewohnheiten komplett umstellen können, ohne auf die Vorlieben unseres Gegenüber eingehen zu müssen. Wir haben erst mal sämtliche Milch- und Getreideprodukte aus unserem Haus verbannt und sie an Nachbarn verschenkt. Für mich macht das ganze noch mal im besonderen Maße Sinn, weil ich zur MS auch noch eine autoimmunbedingte Muskelerkrankung habe, die mir zuletzt noch regelmäßige Gaben von Kortison beschert hat und ich im Moment auf Imurek umgestellt werde.

Was wir schon feststellen können, ist aber ein hoher zeitlicher wie finanzieller Aufwand. Da uns daran gelegen ist, unsere Zutaten, wie bisher auch, beim Biobauernhof und Biometzger zu erwerben, hat auch das Nahrung beschaffen etwas steinzeitliches weil wir ganze Tage auf der "Jagt" sind oder Knochenbrühe oder dergleichen zubereiten. Eine große Herausforderung ist noch das zubereiten von Innereien. Leber und Herz hat es bis Dato in unserer Küche noch nicht gegeben und alles andere können wir uns auch noch nicht vorstellen.

Was wir zwecks Preisbremse aber auch schon gemacht haben ist das anmieten einer Gartenparzelle über "meine Ernte". Wir haben jetzt ein Stück Feld (45qm) das der Bauer schon bepflanzt hat und können für 190€ von Mai bis Oktober unser eigenes Gemüse, Salat und Blumen ernten. Die Spannung steigt!

Lieben Gruß - Volker

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallöchen,

ja, die Nahrungsbeschaffung oder die Jagd nach essbarem ist etwas aufwendiger als vorher.  Ich habe mittlerweile einige Shops im Internet aufgetan, bei denen ich die eine oder andere Zutat bekomme. Kostenintensiver als zu Steinzeiten ist die Ernährung auf jeden Fall. Innereien gehen leider weder in meine Küche noch an mich, da muss ich leider eine kleine Abweichung vornehmen. Die Algen nehme ich in Tablettenform, weil anders bekomme ich die Dinger nicht runter. Ich koche oft doppelt, für mich und für den Rest der Familie. Salat baue ich im Garten an, vielleicht werde ich aber auch Großbauer wie ihr... Ist zumindest spannend... Dann weiterhin viel Spaß und Kraft für alle Projekte Virginia

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo ihr Lieben,

ist schon eine Weile her, aber folgt ihr noch immer der Paläo-Ernährung? ich versuche nur gesund zu essen, aber ohne dem Folgen einer bestimmten Diät....

Ich frage mich immer ob ich so etwas konsequent voll halten könnte... und es interessiert mich schon wie es anderen Menschen damit geht.

Linda

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Linda,

tatsächlich haben wir es auch nicht geschafft, unsere Ernährung dauerhaft auf Paläo umzustellen. Der zeitliche Aufwand, auch mit dem Gartengrundstück, stand für uns in keinem gangbaren/sinnvollem Verhältnis zu den Ergebnissen. Was wir machen, ist uns nach bestem Wissen und Gewissen "gut" zu ernähren, immer auch mit dem Gedanken, mit der Geldbörse Politik machen zu können und zu schauen was wir wie wo einkaufen.

Ganz lieben Gruß - Volker

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Volker,

Danke für deine Rückmeldung!  Ich habe ja auch ganz einfach Angst um eine endgültige Umstellung nicht voll zu halten. Vieles klingt so gut , aber mein tägliches Leben soll sich auch nicht ausschließlich mit einer angepassten Ernährung  befassen....

Viele Grüsse, Linda

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now