Florence Posted April 16, 2017 Hallo Ihr lieben und erstmal frohe Ostern euch allen. Ich bin seit paar Wochen unzufrieden mit meiner neurologin. Sie arbeitet im Jüdischen Krankenhaus in Berlin und leider ist es so dass wenn ich da bin alles immer relativ schnell geht. Krankenhausbetrieb halt. Kann mir jemand einen guten Neurologen empfehlen der in Berlin ansässig ist. Wenn es geht im Süden, da ich in Treptow wohne. Vllt auch einen der auf Psychosomatik aich eingeht. Da bei mir viel über die Psyche geht und ich von Natur aus sehr Angst und Panik gesteuert bin. Vielen Dank wenn ihr mir weiter helfen könntet. LG Florence Share this post Link to post Share on other sites
Doreen081089 Posted April 26, 2017 Hallöchen mein Neurologe ist In der prinzenallee dr. Brunner sehr netter Neurologe und er nimmt sich Zeit. Share this post Link to post Share on other sites
Jeanne Posted July 5, 2017 Hallo, ich kann die Charité wärmstens empfehlen. Ich habe zu Anfang meiner MS-Karriere dort an einer Studie teilgenommen. Das war 2004. Ich habe dann auch andere Wege ausprobiert -- u.a. beim Jüdischen KKH - dann immer nur über meinen Hausarzt meine Therapie bekommen. Das ging. War aber leider nicht wirklich wirksam über 10 Jahre .... Wie auch immer - kann man ja nicht sagen. Mein letzter Schub sollte mich konfrontieren und ich musste über einen Medikamentenwechsel nachdenken. Zunächst über eine niedergelassene Neurologin - MS Spezialistin. Das nie wieder!!! Ich habe dort keine guten Erfahrungen gemacht - weshalb ich wieder zur Charite zurück gegangen bin. Zwei Welten. Nah an der Forschung! Man nimmt sich Zeit und ist Patientennah! So erlebe ich das - und ich bin sehr, sehr froh und erleichtert - das entlastet sehr. Für mich ist die Arztwahl entscheidend! Alles Gute! Herzliche Grüße Jeanne Share this post Link to post Share on other sites
Superfinchen Posted August 28, 2021 Die Frage ist zwar schon länger her, aber vielleicht ist es ja auch noch für jemand anderen in Berlin interessant. Ich war auch zuerst zur Diagnose stationär im Jüdischen KH und danach auch dort in der MS Ambulanz. Rückblickend war das echt katastrophal, mehr will ich dazu gar nicht schreiben, weil es einfach in allen Belangen extrem indiskutabel war. Ich war dort nach nur 3 Monaten absolut unzufrieden und auch reichlich genervt von dem Chaos und bin dann nach Weissensee ins Alexianer KH (St. Josef) zur dortigen MS Ambulanz gewechselt. Dort war ich mehrere Jahre bis zu meinem Wegzug aus Berlin in Behandlung und hab beim Abschied wirklich ein paar dicke Tränen verdrückt. Immer ein freundliches Wort, im Notfall noch am gleichen oder spätestens Folgetag einen Termin, total unkompliziert wenn es um Rezepte ging, Wartezeit nie länger als 30 Minuten, perfekte ambulante Versorgung bei Schub/Schubverdacht, hervorragende und nette Radiologie im Haus und eine wirklich nette Diagnostikabteilung. Ich wohne inzwischen wieder am anderen Ende der Republik, aber die MS-Ambulanz vermisse ich wirklich, die haben mir dort immer so super geholfen und die Ärzte (hier ein spezielles Lob an OA Dr. Haas) waren allesamt extrem nett und kompetent. Share this post Link to post Share on other sites