Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Shiwaaa

Ist das normal bei der Copaxone-Injektion?

6 posts in this topic

Spritze Copaxone 40mg mit der Injektionshilfe auf Stufe 6 (niedrigste Stufe). Kühle davor (und danach) und nehme die Medis am Anfang des Tages immer aus dem Kühlschrank. Spritze immer kurz vorm Schlafen gehen (etwa 22 Uhr). 
B E I der Injektion, direkt wenn ich abgedrückt habe, habe ich das Gefühl es ist, als würde das Medikament durch meinen Körper rasen, habe sehr starke Schmerzen. Muss mich immer überwinden, abzudrücken. Und muss aufpassen, dass ich währenddessen die Spritze vor lauter Schmerzen nicht wieder rausziehe. Zähle dann bis 30 und ziehe es dann senkrecht wieder raus. Bei der Neurologin kann ich das Problem nicht gut in Worte fassen. Fühle mich irgendwie unverstanden. Danach hab ich dann halt einen Knubbel an der Stelle und kann zB nicht auf der Seite, wo ich gespritzt habe schlafen, aber sonst geht es relativ. Meine Schmerzschwelle ist aber auch recht hoch... ist das bei euch auch so? 
Außerdem: Leberwerte gerade mal 2 Monate nach Beginn der Copaxone-Therapie stark erhöht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten morgen Shiwaaa ,

Wenn ich es richtig gelesen habe, dann spritzt du Copaxone circa 2 Monate? oder schon etwas länger? Als ich angefangen habe, tat es mir auch bei jeder Injektion weh, teilweise das es in dem ganzen Bereich komplett brannte und auch schon direkt bei der Injektion das ich mir Mühe geben musste aus Reflex die Injektion nicht zu beenden.

Anfänglich habe ich jedoch Copaxone 20 gespritzt täglich.  Hatte darunter auch immer Knubbelbildungen. Als Tipp gab mir die MS Schwester ich solle versuchen sie immer etwas weg zu massieren. Ansonsten kann ich von mir nur berichten das es besser mit der Zeit wurde. Habe kaum Knubbel mehr, keine roten Stellen, ab und an mal eine blöde Stelle die mal weh tut, jedoch wird das brennnen hinterher auch weniger.

Ich denke das es am Anfang auch etwas mit dem handling zu tun hat, und zusätzlich das der Körper darauf reagiert. Je sicherer ich im handling wurde, umso weniger Knubbel hatte ich. Bei mir stimmte die Einstichtiefe nicht, musste da viel ausprobieren, spritze mittlerweile immer mit 8 cm , aber dafür nur in Po, Hüfte , Bauch.  Welche Körperstellen spritzt du  denn alles ? Die Einstichstiefe von 6 ist recht gering, vielleicht müsstest du dort nochmal etwas varieren, je nach dem wie dein Körperbau ist und welche Stelle du spritzt . Dabei konnte mir damals  die Copaxone Hotline gut helfen.

 

lieben Gruß Ann-Kathrin

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Shiwaa,

ich spritze seit 2003 Copaxone, bis 2017 20 mg, seit Januar jetzt 40 mg. Am Anfang hatte ich auch Schmerzen und Last mit Knubbelbildung, Brennen etc. Im Laufe der Jahre sind diese Beschwerden vollständig verschwunden. Das als kleiner Trost.

Da wir ins Fettgewebe spritzen würde ich auch von 6 auf 8 Einstichtiefe wechseln. Die Cop-Schwester hatte mir geraten nicht vorher zu kühlen, da sich dann das Mittel nicht so gut verteilen könne. Nur hinterher kühlen. Ich tupfe die Einstichstelle mit einem in schwazen Tee getupften Wattepad ab und trage immer Arnikacreme nach dem Spritzen auf, ist schmerzlindernd und entzündungshemmend.

Es kann aber auch sein, dass Du Copaxone nicht verträgst, vor allem wenn die Leberwerte erhöht sind. Da ist die Neurologin gefragt. Denn es soll ja keine Quälerei sein.  

Alles Gute und viele Grüße

ulrikej

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo! Bezüglich der Leberwerte meine Story: sie erhöhten sich ab der 2. Woche. Jeder den ich fragt sagte mir, das könne doch gar nicht sein. Schön weitermachen ! Und so stiegen sie an und an. Die beste Antwort: sie haben wohl eine Lebererkrankung!  Ich war am Boden! Erst MS und jetzt noch Leber? Beim Spezialisten für Leber bescheinigte man mir eine völlig gesunde Leber, die allerdings stark auf Cop reagiert hat. Die Normalisierung nach Absetzten dauerte 4 Monate. Jetzt alles wieder schön, nur kein Mut mehr für einen neuen Versuch. Hoffe auf guten Verlauf. Würde aber andere Therapie versuchen bei nächsten Herden oder Schub.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Shiwaaa!

Ich spritze seit Oktober Cop 40mg.

Hab immer noch leichte Knubbelbildung - aber das lässt sich leicht wegmassieren.

Ich geh vorher mit dem Alkotupfer drüber und nachher massier ich einfach mit der Hand drüber. Ich spritz auf Stufe 12 ins Fettgewebe. Immer abwechselnd in Bau und Oberschenkel. Po vertrag ich gar nicht und Oberarm ist mir zu mühsam :biggrin:

Ich spritz immer gegen 18 Uhr, da kann ich auch noch massieren, wenn ich nachher noch was vor habe. Kühlen tu ich eigentlich nur, wenn ich danach wieder weg gehe oder unterwegs bin. Weil dann die Hose nicht so scheuert, bilde ich mir ein :happy:

Ich wünsch dir das du schnell mit Cop zurecht kommst und sich deine Leberwerte wieder normalisieren :kopfhoch::durchhalten:

Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Shiwaaa,

Ich habe mit Cop. 40 mg seit Januar 2017 angefangen. 

Meine MS-Schwester hat die Injektionstiefe auf 10 mm eingestellt.

Im Augenblick spritze ich in den PO rechts/links und Bauch rechts/links.

Spritze montags - mittwochs und freitags um 19:00 Uhr.

Mein Ratschlag vereinbare nochmal einen Termin mit deiner MS-Schwester.
Bitte Sie um eine Nachschulung. Habe ich auch gemacht.

Hautpflegetipps:

Rötungen

Fenistil Gel oder Soventol Gel  eine halbe Stunde vor der Injektion auftragen
Arnica Eisgel: im Kühlschrank lagern und etwa 1 Stunde nach der Injektion auftragen.
Rescue Creme: Bachblütencreme

Schmerz und Rötungen

Traumeel Salbe: ggef. mit Arzt abklären, z. B. morgens auf zu injizierende Stelle auftragen,
abends spritzen, nur vorübergehend anwenden
Hypericum Öl: ggf. mit Arzt abklären, z. B. morgens auf zu injizierende Stelle auftragen,
abends spritzen, nur vorübergehend anwenden.
Purelan Salbe: bei wunder rissiger Haut

Anbei findest du noch weitere Informationen zu Hautpflege.

Gruß

Silke

HautpflegeWinter.pdf

Lippenpflegestifte.pdf

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now