Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
unknown_user

Copaxone Therapie Fehler beim injizieren unterlaufen... was jetzt ?

11 posts in this topic

Hallo,

hoffe mir wird noch rechtzeitig geantwortet und zwar geht es um folgendes

Ich nehme copaxone seit 2 wochen und habe es irgendwie geschafft das beim abziehen des  "roten deckel" mi die injektion entgegen gesprungen ist und einfach raus floss...

das ist mir zwei mal passiert und einmal ist dieser pen auseinander gesprungen als ich den deckel abziehen wollte (hatte den wahrscheinlich nicht richtig zu gedreht)

muss ich das der MS Zentrale melden ? oder meinem neuro ? hab ja quasi medikamente für eine woche verschwendet was ja auch nicht mit absicht war :blush:

was soll ich jetzt machen ?

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ruf bei Copaktiv an schildere deren dein Problem. Die können dir bestimmt weiterhelfen. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo

Ich empfehle dir, ruf bei deiner MS Schwester an. 

Sie kommt bestimmt nochmal zu einer Nachschulung vorbei.

Gruß 

Silke 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ruf bei copaxone an. Ich hatte das Problem, dass der pen nicht immer eingerastet ist beim zurück schieben und beim zumachen. Die haben mir innerhalb 1 Woche einen neuen pen geschickt mit einem Schreiben dazu und einem frankierten Rückschlag für den alten pen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

mit diesem pen hatten schon viele von uns Probleme. Ich würde auch beim Service-center anrufen.

Viele Grüße

ulrikej

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielen  Dank Leute !

werde mich morgen sofort darum kümmern.

hätte da noch ne frage verschreibt nur der Neurologe die Copaxone Therapie oder kann das auch der Hausarzt?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn dein Hausarzt über die Therapie informiert ist, kann auch er die Verschreibung vornehmen. Sprich ihn an.

Ich hatte auch schon 2 x ( allerdings in 7 Jahren ) Probleme mit dem Pen, allerdings nur mit dem neuen Modell. Einmal ist die Flüssigkeit auch bereits beim Abziehen der roten Kappe herausgeflossen und hat sich über den Schreibtisch und einem meiner Beine entleert.  Abgesehen von den Kosten für die verlorene Spritze, ist der Kontakt der Flüssigkeit mit der Haut auch nicht gut. Ich habe das Copaxone-Team informiert. 

Aber leider erfolgt trotz der zahlreichen negativen Kritik an dem neuen Pen keine Reaktion des Teams. Der Umstand, dass er von dem Patienten allein gar nicht an den vorgesehenen Injektionsstellen am Rücken und an den Unterarmen ohne Probleme  eingesetzt werden kann, ist mehr als misslich. 

In einem Gespräch mit der "Nurse" hat diese mir bestätigt, dass ich alles korrekt ausführe indes an dem Pen liegt.

Walle

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

vielen dank werde mich beim HA melden

ja dann liegt es wohl am pen das ist mir auch mal passiert

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Moin "unbekannter_Benutzer" :happy:

Zu Deinem "Spritzproblem" hast Du ja die nötigen UND absolut richtigen Antworten bekommen. Ich hätte Dir auch geraten Dich ans Service-Center zu wenden. Da wird Dir mit Sicherheit geholfen werden.

Zu Deiner Frage, ob Dein Hausarzt auch Cop verschreiben kann... oder darf... da habe ich eine andere Information als Walle. Mein Hausarzt, der natürlich immer über die jeweilige Therapie informiert ist, hat auf meine dem entsprechende Frage gemeint:

"Grundsätzlich würde er, budgetbedingt, diese Medis NICHT verschreiben."   :huh:

Ich habe dann mit meiner Apotheke gesprochen, die eng mit meinem Neuro-Center zusammen arbeitet, was ich tun könnte wenn ich mal vergessen würde ... Man sagte mir dort, ich würde mein Medi trotzdem (auch ohne) bekommen. Entsprechendes Rezept müsste dann selbstverständlich nach gereicht werden. 

 

Liebe Grüße und alles Gut mit dem neuen Injector

wünscht Ute

Share this post


Link to post
Share on other sites

LIeber u.w.e.

wie du selbst schreibst, scheint dein Hausarzt nicht das Problem zu haben, dass er die Spritzen nicht verschreiben darf, sondern dass er es budgetbedingt nicht machen will. Ich habe andere Erfahrungen mit meiner Hausärztin. Man muss es halt absprechen.

Walle

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich bekomme das cop vom Hausarzt verschrieben, ohne Probleme. Nur bewilligt die komische Krankenkasse das Cpo immer nur für 1 Monat. Das heißt ich muss jedes Monat ein neues Rezept holen :angry:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now