Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Kosmos

MS und Inkontinenz

Habt ihr mit Kontinenzproblemen zu Kämpfen?  

6 members have voted

  1. 1. Habt ihr mit Harn-Inkontinenz zu Kämpfen?

    • Nein
      1
    • Ja, ich habe eine leichte Harn-Inkontinenz
      1
    • Ja, ich habe eine mittelgradige Harn-Inkontinenz
      2
    • Ja, ich habe eine stark ausgeprägte Harn-Inkontinenz
      1
    • Ja, ich leide jedoch durch eine neurogene Blase unter Harnverhalt
      1
  2. 2. Habt ihr mit Stuhl-Inkontinenz zu kämpfen

    • Nein
      5
    • Ja, ich habe eine leichten Stuhl-Inkontinenz
      0
    • Ja, ich habe eine mittelgradige Stuhl-Inkontinenz
      0
    • Ja, ich habe eine stark ausgeprägte Stuhl-Inkontinenz
      1
  3. 3. Wie versorgt ihr euch wegen der Inkontinenz?

    • Vorlagen
      1
    • Einlagen
      4
    • Pants ( Wie Unterwäsche zum hochziehen)
      0
    • Slips (Windeln)
      1
    • Kondomurinal
      0
    • Analtampon
      0


4 posts in this topic

Hallo ihr Lieben,

 

ich möchte mal über mein (Aktuell) größtes Problem mit der MS sprechen und euch dazu auch ein paar fragen Stellen, da ich bis auf einen Thread nichts gefunden habe.

 

Mein Aktuell größtes Problem dreht sich um meine Inkontinenz.  Ich habe sowohl Probleme mit Harn wie auch Stuhl, und das nicht gering...

Ich ziehe mich aktuell komplett aus dem Leben zurück sowohl Privat wie auch Arbeitstechnisch.

Habe meinen Alten Job wegen der Inkontinenz aufgegeben.

Ich habe solch psychischen Probleme mir eine Arbeit zu suchen, das ich seit ca. einem halbem Jahr nur auf meiner Couch rum sitze und wieder beginne Depressionen zu schieben. Ich kann mir einfach keinen Beruf außerhalb meiner Wohnung vorstellen, da bekomme ich Panikattacken wenn das Thema Arbeit nur aufkommt, bzw. wenn ich mich damit Beschäftige, da ich ja eigentlich arbeiten will, nur wo und als was?

Meine Freunde und Bekannten bekommen mich auch nicht mehr zu sehen, geh nicht mal mehr ans Telefon oder antworte bei Whatsapp...

Das nächste ist halt das Aktuell meine Freundin mir meine Versorgung mit Slips bezahlt, das sind so  100€/Monat (und ich nehme schon seeehr günstige "Hosen"[so nennen wir die]), da ich extreme Probleme mit der Krankenkasse und deren Versorgern hatte. 

Das ist auch ein Grund weshalb ich wieder Arbeiten will/muss, ich fühle mich wie ein Schmarotzer, ich brauch mein eigenes Geld. Aber Gut darum soll es hier ja nicht gehen.

 

Mich würde interessieren wie ihr das  Problem Inkontinenz so wie auch deren folgen managet, besonders das Thema Stuhlinkontinenz würde mich interessieren da mich dies am meisten Belastet.

 

 

Grüße vom Kosmos

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Dank dir für deinen Tipp, werde mich damit auseinandersetzen wenn ich wieder ein wenig Geld zur Verfügung hab.

Danke dir...

 

Gruß, Kosmos

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

bei mir spielt Harninkontinenz keine Rolle, außer bei Blasenentzündungen, da helfe ich mir mit "Windeln"!

Ich habe aber große Probleme mit Harnverhalt, d.h. ich muß 4-6 mal/tgl. kathedrisieren. Bei der Inkontinenz muß man aber wissen, ob es ev. eine Überlauf,- oder Dranginkontinenz ist. Bei der Überlaufinkontinenz kann man auch mit kathedrisieren vorbeugen. Der Urologe kann mittels Ultraschall feststellen ob und wieviel Restharn bleibt. Weitere Untersuchungen muß der Neurourologe machen, manchmal können Medikamente helfen, z. B. wenn die Blase hyperaktiv ist.

Auch leide ich unter Stuhlinkontinenz, und gleichzeitig unter Verstopfung. Da ich diesen unkontrollierten Abgängen vorbeugen möchte, mache ich mir spätestens jeden 2. Tag ein Klistier. Und zwar nur mit Wasser, das vertrage ich am besten. Man muß halt schauen, dass der Darm ganz leer ist. (Salben, Einmalhandschuhe).

Ich hoffe ich konnte bei diesem heiklen Thema ein bisschen weiterhelfen.

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now