Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sarah912

Alternative Medizin anstelle von Schulmedizin - Erfahrungen?

15 posts in this topic

Hallo,

nach 2 3/4 Jahren Copaxone (2 neue Läsionen in der Zeit) habe ich im Februar auf Tec gewechselt. Seit dem Wechsel merke ich die MS täglich und es geht mir nicht mehr gut. Vor einer Woche habe ich die Einnahme gestoppt und habe am Freitag einen Termin bei einem chinesischen Arzt in München. Bei all den Pharma Skandalen kann man der Schulmedizin doch nicht mehr vertrauen oder? Mit der richtigen Ernährung, Sport und einem guten Umfeld das ganze in den Griff kriegen? Wer hat hier Erfahrungen?

Ich freue mich über Beiträge.

Auch ich kenne Leute die keine Medis nehmen und denen es super geht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, dazu wirst Du hier kaum was finden.. ist doch im Endeffekt eine Pharma-Seite.

 

Generell denk dran, Medis eigentmachtig absetzen kann öfter mal keine gute Idee sein.

Her in Nürnberg gibt es eine Selbstghilfegruppe genau für die leute, die eben nichts nehmen.

Ich traf durch Zufall mal auf einen aus der Gruppe, das war recht interessant.

 

Eins ist jedenfalls klar: da ist sehr große KOnsequenz das absolute A und O.

 

Über solche Gruppen erfährst Du ggf. auch was bei Deiner örtlichen DMSG- einfach mal anrufen?

Interessant (jetzt bitte allgemeiner Aufschrei) fand ich auch immer die Bücher von Dr. Weihe.

Gibts bei uns sogar in der Stadtbücherei.

https://www.amazon.de/Multiple-Sklerose-Wolfgang-Weihe/dp/3933378060

 

Ich finde es einfach sinnig, sich möglichst mal von allen seiten einen Blick "auf die Sache" zu verschaffen.

 

Interessant auch: Schulmediziner und Co kriegen immer den Hüpfmich wenn sie das Wort Alternativ hören.. ggf. könntest Du mal über Komplementär nachdenken.

 

 

Sagen wir: das eine ersetzt..  das andere unterstützt.

 

Ich hab nen sehr großen Respekt vor Leuten, die ihr Ding so durchziehen.. nenn mich nen.., ich bin bei den diversen Therapien geblieben. Wobei die NW sich recht in Grenzen halten.

...

...

 

Naja.. also.. ich wollt einfach mal evtl. Gedankenanstöße geben.

 

NB wär ich vorsichtig bei Leuten, die gegen "gutes  Geld" sozusagen Insta-Cure versprechen. (die gibts ja nun mal auch)

 

LG

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich halte es für falsch die gesamte Pharmaindustrie zu verteufeln, gerade bei schwereren Erkrankungen geht es nicht ohne Medikamente und im Grunde können wir froh sei  das es Medikamente gibt und so schlecht kann es Alles nicht sein,  sonst würde die Gesellschaft nicht immer älter werde ....vor Jahrzehnten ging es den meisten MS'lern deutlich schlechter,  bzw.waren schon  früh auf eine  Rollstuhl angewiesen  oder in Rente.....warum war das so und warum ist es heute nicht mehr so ? Meiner Meinung nach liegt es schon an den Medikamenten und der Forschung (die zum großen Teil durch Pharmaindustrie durchgeführt und gefördert wird). 

Wenn eine gesunde Ernährung und Sport ausreichen würde die MS zu verhindern oder in den Griff zu bekommen, dann wäre ich definitiv nicht im Club....Ich ernähre mich schon meine  ganzes Leben sehr gesund (tatsächlich habe ich schon als Kind Süßigkeiten gehasst und lieber Obst und Gemüse gegessen ) und mache auch seit meiner Kindheit viel Sport. ...in Hinsicht zur MS hat es mir aber nicht wirklich geholfen....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich sehe das genauso wie Sarah1280.  BAuch ich hab mich früher immer gesund ernährt und Sport getrieben, obwohl ich letzteres - bis auf Tanzen -gehasst habe.

Auch ich war mal der Meinung, eventuell ohne Therapie klarzukommen und brach ab, musste aber ziemlich schnell feststellen, das dies bei mir nicht funktioniert.

Meiner Meinung nach haben Menschen, die keine Medikamente bzgl. der MS nehmen und denen es trotzdem gut geht, einfach nur Glück und eine gute Verlaufsform.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Möchte einwerfen das man vor wenigen Jahren nur Leute mit schwerer MS diagnostizieren konnte und man jetzt auch die leichten Verläufe findet.

Dadurch kann man auch nicht sagen ob Medis überhaupt etwas bringen da immer mehr Patienten mit leichtem Verlauf dazu kommen. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

@Lena81: nicht allgemein korrekt,  die Schulfreundin meiner Mutter hat auch MS,sehr leichte Verlaufsform, Diagnose vor 55 ! Jahren....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

wenn die alternative Medizin dein Weg ist, dann wünsche ich dir viel Erfolg.

Ich persönlich glaube daran, dass die Mitte das Richtige ist. Vor einigen Jahren habe ich mich endschieden, mal zu versuchen, wie es mir ohne Medis geht und der Versuch hat mich einiges gekostet. Aber dennoch möchte ich diesen Versuch nicht missen. Mittlerweile habe ich meinen persönlichen Mittelweg zwischen Schulmedizin, Alternativen und dem Leben allgemein gefunden. Aber den kann nur jeder für sich finden und gehen.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 7/3/2017 um 19:32, Sarah1280 hat geschrieben:

@Lena81: nicht allgemein korrekt,  die Schulfreundin meiner Mutter hat auch MS,sehr leichte Verlaufsform, Diagnose vor 55 ! Jahren....

 

Ich will nicht streiten aber 1962 gab es noch nicht bzw kaum die Möglichkeit ein mrt zumachen. Man hat damals also nur anhand der Symptome die Diagnose stellen können. Heißt also das sie typische und deutliche Symptome haben musste. Das dann der Verlauf die nächsten Jahre gut war ist doch klasse aber nicht was ich meine.

Jetzt werden aber auch Menschen wie ich diagnostiziert. Bei leicht kribbelnden Fingerspitzen hätte man mich vor 50 Jahren heim geschickt und heute findet man ms.

Lies mal alte Artikel über ms. Da steht dann was von schneller Behinderung bis zum Tod und Vergleich mal mit heute. Die spannende Frage dabei ist aber ob es an den Medikamenten liegt oder daran das mehr und früher diagnostiziert wird. ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich bin neu hier, meine Diagnose bekam ich im Mai dieses Jahres, aber MS in sich trage ich sicher 3 Jahre wo ich mich an ersten Schub erinnern kann. Die 3 Jahre haben mir schon gezeigt wie geht es bei mir ohne Medi- erster Schub 2014, zweiter 2016, dritter April 2017, vierter Juni 2017... Die Häufigkeit steigt leider. Trotz gesunder Ernährung, Sport, glücklicher Ehe... Ich bin aber trotzdem der Meinung Famous, man muss eine Mitte für sich finden. Seit 2 Wochen spritze ich nun Copaxone und gleichzeitig suche ich Infos was man noch so auf natürliche Weise machen kann.

 

Was ich dann vielleicht bei dem Thema hier ansprechen kann, hat vielleicht jemand Erfahrungen mit Schwedenkräuter? Nimmt ihr eigentlich extra Vitamine?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi Emi,

ich nehm in Absprache mit Neuro immer mal Vitamin D.

Weiss gar nicht (kann grad nicht gucken) welche Dosierung.. jedenfalls die höchste, die ich frei in der Apotheke kriege.

 

Sind so Glibberpastillen, die man zerkauen kann oder lutschen. (hab ich ir selber rausgesucht, war keine Empfehlung).

Bissl wie weicheres Fruchtgummi.

Ansonsten sehe ich zu, dass ich mich bewege.. (n.b.: tut ja auch dem Gemüt gut).. gesund essen mag ich eh, das Tolle: ich schnibbel, Freund kocht (Gemüsepfannen, Currys, auch mal Lamm oder sehr gerne Fisch..).

Das mit den Schüben, ja.. ich hab, seit ich einen "sehr gechillten" Job hab (Langeweile kann auch mies sein) keine Schübe mehr, das Tolle ist: trotz Sport, guter Ernährung, glücklicher Beziehung.. schleicht sich so langsam was rein.

 

Frustend, ja, geb ich zu.

 

Aber weiss der Geier,w ie es wäre, wenn all das Positive nicht wäre?

Hm.

 

Also,  alles in Lot auf' m Boot..

alles in Butter auf'm Kutter

(oder so)

 

LG

 

Simone

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Emi,

ich nehme zusätzlich zu Cop Decristol, das ist ein hochdosiertes Vitamin D, und einen Vitamin B-Komplet sowie Weihrauchkapseln. Muss ich zwar alles selbst zahlen, aber naja mir ist es das wert. Dazu kommen natürlich noch andere homepathische Mittelchen bei Bedarf.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Erstmal danke für die vielen Rückmeldungen.

ich esse jetzt seid einigen Wochen Vegan, nehme täglich 6000 Einheiten Vitamin D, B 12 und ab morgen möchte ich noch zusätzlich B6 nehmen. Ich nehme ebenso seid einer Woche chinesische Kräuter und hatte bei einem TCM Profi meine dritte Akupunktur.

Im Moment geht es mir sehr gut, spürbar besser als vor einigen Wochen und das trotz der Hitze und Stress.

Ich werde es so weiter versuchen und denke auch das MS heute einfach viel früher als vor einigen Jahren diagnostiziert wird. Viele Leute die den gleichen Weg wie ich gehen motivieren und inspirieren mich. Auch wenn ich an die aktuelle Thematik zum Methadon in der Krebsforschung denke bin ich fest davon überzeugt den alternativen Weg zumindest zu versuchen.

Habt ihr Erfahrungen mit TCM? 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sarah, mit TCM habe ich mich auch schon einmal beschäftigt, da ich mit meiner BT sehr unzufrieden war.  Ich hätte es aber parallel zur BT genommen. ich hab mich dann aber für Neuroaspis als Ergänzung entschieden und mir geht es nun wieder gut mit dem Weg den ich eingeschlagen habe.

Schön, dass es dir damit besser geht. Bei welchen TCM-Profi bist du in Behandlung?

Methadon in der Krebsforschung ist ein sehr interessantes Thema von dem wir in den nächsten Monaten wohl noch so einiges hören werden.

LG

Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sarah912!

Ich hab 10 Jahre Avoxex gespritzt. Immer am Freitag. An manchen Wochenenden lag ich im Bett und hatte Nebenwirkungen. Ich hab Avonex dann abgesetzt. Ich hatte 5 Jahre keine Medikamente. Hab dann mit Progesteron angefangen. Jetzt hab ich noch was anderes gekriegt: Pangamsäure. Das funktioniert ganz gut!

Lg Karin

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo KarinGina, 

wieso nimmst du Progesteron und wieviel? Als Salbe? und was ist diese pangamsäure?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now