Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Bea-s

Altersvorsorge und Versicherungen bei MS abschließen

4 posts in this topic

Hallo ihr Lieben..... habe seit einem Jahr SMS. Habe mich mit der Krankheit abgefunden.

Ich bin 41 Jahre alt und habe zwei Kinder vier und neun Jahre alt. Bin verheiratet.

Habe die  dritte Basistherapie aubagio die auch nicht das wahre ist beziehungsweise das Gelbe vom Ei ist.

LeberWerte erhöht, Haarausfall, Gelenkschmerzen kribbeln der Beine und Arme. Usw Schübe  alle drei Monate. 

Würde gerne etwas für meine Altersvorsorge tun, Risikolebensversicherung  oder ähnliches.

Welche Art von Versicherung könnt ihr mir raten?

 Welche Versicherung nimm denn jemanden mit Multiple Sklerose noch auf? Welche Altersvorsorge Vorkehrungen habt ihr getroffen 

Vor ab vielen Dank für eure Antworten.

Bea 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich arbeite als Vermögensberaterin und kann vielleicht ein wenig beitragen.

Würde ich heute mit meiner Altersvorsorge starten würde ich mir überlegen welchen Betrag ich pro Monat dafür aufbringen kann und wären dies zB 150 Euro würde ich mir dafür 3 oder 4 ETF raussuchen. 3 x Aktie und 1 x Rente. Zusätzlich würde ich 10 bis 15 Euro für die Pflege Bahr ausgeben. 

Private Rentenversicherungen sind zwar möglich aber zu teuer und die Zinsen zu gering außerdem solltest du prüfen ob du in die Grundsicherung fällst wenn du nicht bis zur Rente durch arbeiten kannst. In dem Fall Hände weg von Kapitalversicherungen!

Lebensversicherung und Berufsunfähigkeit sind mit MS nicht möglich. 

LG Lena 

Share this post


Link to post
Share on other sites

hi - als Bankkauffrau würde ich dir zu Immobilien raten, aber da ist es natürlich auch wichtig, sich keinen Balast aufzubinden. Ärger mit Mietern usw. Also alles Ansichtssache. Eine gute Versicherung finden wir m. E. nicht mehr.

Ich habe jetzt noch einen Pflege-Bahr abgeschlossen, weil eine offizielle Pflegeversicherung bekommen wir ja nicht mehr und so habe ich wenigstens das Risiko reduziert. Dazu gibt es viele Angebote in allen Preislagen, Achtung, vergleiche genau die Leistungen, ich habe z.B. eine, die kostet das Doppelte meines Mannes, ich fühle mich mit dem Versicherungsschutz bzw. den verbesserten Leistungen aber wesentlich besser als so halbe Sachen.

Alles Gute.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now