Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
LisaZiegler

Erkältung

Erkältung   

2 members have voted

  1. 1. Schon mal jemand solch eine eigenartige Erkältung gehabt?



4 posts in this topic

Hallo alle zusammen 

Ich habe seit langem mal wieder eine Erkältung was seit der Medikation mit copaxone sehr sehr seltener vor kommt  als zuvor .

Nun ist es aber nicht so das es eine normale Erkältung ist wie ich sie sonst kenne und dauerlaufen der Nase . Sondern ich habe nur die Symptome der Erkältung jeden Tag was neues.  Und das extrem 

Erst Fieber.  Gestern gliederschmerz hoch zehn und seit heute so derbe Ohrenschmerzen das es nicht mehr auszuhalten ist.

Hatte letzte Woche auch alle Vorboten. .Dann war es wieder weg und diese Woche alles von vorn. 

Hatte das auch schon jemand in der Richtung  bzw ist das normal? ?

Danke schon mal im voraus.  

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lisa,

Während der Medikamentation mit Copaxone 40mg hatte ich auch schon eine Erkältung.

Das wichtigste ist, dass der Körper mit vielen Vitaminen versorgt wird, um seine eigenen
Abwehrkräfte zu mobilisieren.  Ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse. 

Zum Hausarzt gehen! Bettruhe!

Folgende Tipps was ich tue, wenn eine Erkältung im Anflug ist:

Multivitamin Brausetabletten, 20 St

Werbelink gelöscht 21.11.2017

Japanisches Heilpflanzenöl

Bei Infektionen der Atemwege. Zur Inhalation 2-3mal täglich 3-4 Tropfen in heißes Wasser geben und
die Dämpfe einatmen.

Werbelink gelöscht 21.11.2017

Pinimenthol

Die Nase läuft, der Husten festsitzt und das Atmen schwerfällt. Creme ich meine Brust und
den Rücken ein. Das Einatmen der Dämpfe macht die Atemwege frei. Pinimenthol eignet sich
hervorragend zum Inhalieren. Erhältlich in der Apotheke

Werbelink gelöscht 21.11.2017

Erkältungs-Tee

Bei fiberhaften Erkältungen: 1 Beutel mit siedendem Wasser übergießen und abgedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Mehrmals täglich eine Tasse frisch zubereiteten Tees trinken.

Werbelink gelöscht 21.11.2017

Was macht Ihr so, wenn eine Erkältung droht?

Wünsche allen einen schönen Sonntag!

Gruß

Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Lisa Ziegler,

ich hatte schon verschiedene Erkältungen aber nicht so eine!

Was ich jedoch mache sind verschiedene Hausmittel von mir und z.B. aus Kanada.

Zum einen mache ich mit verschiedenen Kräuter und Gewürze wie z.B. Majoran,Thymian, Rosmarin,

Nelken, Pfeffer etwas Salz. Dies ist so ziemlich der Erkältungs-Tee aus der Apotheke.

In eine leere Flasche gebe ich zur Hälfte Zitronenscheiben und Ingwerscheiben. Wenn die Flasche

soweit voll ist,  wird noch mit Honig aufgefüllt. Die Flasche schließen und ab und zu schütteln. Nach  2 Tagen kann von dem 

Sirup Löffelweise über den  Tag  verteilt zu sich genommen werden.

Das jap. Minzöl oder Eukalyptusöl mache ich eine größere Schale hinstellen und dann riecht es in der ganzen -Wohnung danach.

Das mache ich wenn mein Sohn oder ich erkältet sind.

Alles Liebe

nwmoni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für den Tipp mwoni.

Teste gerade das japanische Heilpflanzenöl, werde es zur Prävention während der kalten Wintertage
einbauen. Danke schön!

Japanisches Heilpflanzenöl

Bei Infektionen der Atemwege. Zur Inhalation 2-3mal täglich 3-4 Tropfen in heißes Wasser geben und
die Dämpfe einatmen. Bei innerlicher Anwendung nehme ich1 bis 3 mal täglich 2 Tropfen Japanisches
Heilpflanzenöl auf Zucker oder in einem Glas mit warmen Wasser ein.

Bei äußerlicher Anwendung reibe ich mir einige Tropfen Japanisches Heilpflanzenöl in die betroffenen
Hautpartien ein.

Werbelink gelöscht 21.11.2017

Gruß

Silke

Edited by udgadmin
Werbelink gelöscht 21.11.2017

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now