Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
SilkeL

Grippeschutzimpfung 2017

21 posts in this topic

Hallo Zusammen,

Es beginnt wieder die Grippewelle.

Letzte Woche bekam ich meine erste Grippeschutzimpfung. Ich entschied mich dafür,
da viele Arbeitskollegen mit Magen- und Darmgrippe und Erkältungen zu Hause sind.

Der richtige Zeitpunkt für eine Grippeschutzimpfung ist der Herbst.

Wer hat sich auch schon impfen lassen?

Gruß

Silke


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Silke,

ich geh in 14 Tagen, mach ich schon seit vielen Jahren.

Dir und allen Anderen einen schönen Feiertag.

VG Mona

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Silke,

hab mich schon vor etwa zwei Wochen impfen lassen.

Lass mich schon etliche Jahre impfen.

Bei cronisch kranken wird die Grippe Impfung vom Arzt empfolen.

Wünsche allen einen schönen Feiertag.

LG Birgit

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo an alle,

Einmal eine andere Seite. Seit 1999 habe ich die Diagnose MS . Eine Grippe hatte ich seit dem ein oder zwei mal .

Anfangs habe ich noch Avonex gespritzt inzwischen habe ich einiges an verschiedenen Behandlungen

hinter mir.  Ich hatte zwischendrin sogar die Geburt meines Sohnes, eine Eileiterschwangerschaft und

eine Lungenentzündung. Dieses Jahr bekam ich sogar Mitox.

Trotzdem ließ ich mich noch nie gegen Grippe Impfen.

Rundum alles liebe

nwmoni

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

da ist mir glatt ein Fehler unter gekommen! Natürlich hatte ich keine Lungenentzündung sondern

eine Lungenembolie! Die Lungenemb. hatte ich vom vielen liegen. Ich kann euch nur den Rat geben, 

wenn ihr viel liegt, dann laßt eure  Gerinnung überprüfen. Nicht das ihr das auch bekommt!

Alles Liebe

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich hab seit 2002 die Diagnose und nie eine Grippeschutzimpfung bekommen. Hatte bereits 1 Mal eine echte Influenza und auch wenns nervt, es war ok und für mich weniger Risiko als die permanenete Belastung durch eine Grippeschutzimpfung. Aber jedem das Seine.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich lass mich auch nicht impfen. Eine richtige Grippe hatte ich erst einmal und gegen normale Erkältungen bringt sie ja nichts.

Sollte allerdings jemals etwas gegen Magen-Darm-Grippe geben, bin ich dabei.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich lasse mich impfen und erhalte von meinem Arzt den 3-fach-Wirkstoff, das ganz tolle Leckerli. Hoffentlich passt alles - ich werde es in der nächsten Woche sehen....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wie gesagt, ich wollte mich impfen lassen - siehe vorherigen Beitrag, habe mich aber nicht komplett okay gefühlt - die Sprechstundenhilfe meinte, wenn Sie nicht 100 % okay sind, lassen wir das.

Problem ist aber, ich fühle mich jeden Tag nicht okay mit leichtem Halsweh. Morgen früh starte ich zu einem neuen Versuch und bitte den Arzt , mir mal in den Hals zu schauen und die Lympfdrüsen abzutasten und dann rein damit, mir wird ja jetzt schon heiß bei dem Gedanken alleine.

Aber auch schwierig finde ich das, dass der Arzt jetzt den 4-fachen Wirkstoff nicht mehr hat, d. h. der 3-fache muss zuerst aufgebraucht werden. Sicherlich kann man den 4-Fachen auf Privatrezept kaufen, aber da meinte der Arzt, der 4.Wirktstoff wäre ja nicht so erforscht, so dass das mit dem nur 3-Fachen vielleicht gar nicht so schlecht wäre für mich.

Alles irgendwie total unbefriedigend.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Huhu,

ich lass mich seit ein paar Jahren immer impfen.

Dachte zwischendurch auch mal: muss wirklich? Denn früher hatte ich zwar dauernd Infekte, aber ich sah auch pro Woche im Job so um die 250-360 Leute, meist Kids.. man kennt den Zusammenhang.

Alle Infekte seitdem ich mit Grippe-Impfungen begann, waren eher gering.  Und wesentlich seltener.

 

Am 14.11. hatte ich dann mal wieder Tysabri-Termin, abends gings schon mit heiser los, am nächsten Tag Fieber und seitdem laboriere ich echt an dem Sch*

(Hausärztin war selber krank, bei nem Zwiswchentermin beim Neuro hörte ich ich nur he4iser an und hatte anderes auf der Agenda. Immerhin Fieber nach 1 Zag weg.. habs quasim im Büro ausgesessen)

 

Heute nacht w ieder ewiges Rumgehuste, Halsschmerzen (ich geh gleich zum HA)... das geht jetzt also in Wellen seit 12 , 13 Tagen so.      X-P

 

Jedenfalls dachte ich echt: also w enn schon ein blöder grippaler Infekt mich so dauerhaft aus der Bahn werfen kann.. dann bleib ich mal meiner Grippe-Impfung treu,d enn ich möcht nicht wissen,w as im Falle einer echten Grippe womöglich abgeht.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

Seid Ihr auch Gesund durch den Winter gekommen?

Gegen eine Virusgrippe ist der beste Schutz die Grippeschutzimpfung. Da die Virusgrippe eine ernstzunehmende Erkrankung ist, wird bestimmten Bevölkerungsgruppen, sich frühzeitig impfen zu lassen. Die Grippeschutz setzt nämlich erst nach 10 bis 14 Tage nach der Impfung ein.  Ideale Impfmonate sind Oktober und November. Die Grippeimpfung muss jährlich erneuert werden, weil die Zusammensetzung der Impfstoffe jährlich an den Virustyp angepasst wird.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät folgenden Personengruppen zur Impfung:

  • Personen ab 60 Jahren
  • Schwangeren
  • Personen mit chronischen Grundleiden, wie Diabetes, Herzerkrankungen, Multiple Sklerose....
  • medizinisches Personal
  • Personen mit Kontakt zu vielen Menschen

Eine Grippe bei gesunden Kindern und nicht-schwangeren Erwachsenen verläuft meist ohne schwerwiegende Komplikationen. Gesunde Menschen die nicht zu den Risikogruppen gehören, können auf die Grippeschutzimpfung verzichten. Es gibt Menschen denen ausdrücklich von einer Impfung abgeraten wird, Krebspatienten. Patienten die an einer schweren Fiebererkrankung (mindestens 38,5 Grad Fieber) oder Infektion leiden, sollten mit der Impfung warten und diese sobald wie möglich nachholen.

Hühnereiweißallergiker müssen aufpassen. In der Regel enthalten Grippeimpfstoffe produktionsbedingt Hühnereiweiß. Es gibt jedoch auch hühnereiweißfreie Impfstoffe.

Bis zum nächsten Jahr...du Grippe...du Erkältung...dieses mal bin ich gut durch den Winter gekommen.

Gruß
Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo euch allen,

Ich lasse mich auch schon seit Jahren Impfen, weil der Arzt dies auch immer wieder betont wie wichtig dies ist. Nur das blöde an der Sache- die letzten 2 Jahre war ich im Schnitt 8-9 Mal im Jahr erkältet, und dies dauerte meistens auch noch 2-3 Wochen. Da kann man sich vorstellen wie oft ich keine hatte. Das ganze schlaucht auch ganz schön. Die letzten Jahre davor war ich so gut wie überhaupt nicht erkältet. Ob die mit dem Impfstoff (afluria) zusammenhängt?

 

Mlg enzian

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Enzian69,

Vor meiner MS-Erkrankung lies ich mich nie impfen und war nie krank.

Ich lies mich auf Empfehlung meiner Hausärztin impfen.
Besonders wichtig ist es schubfrei zu bleiben.

Vielen Dank für die Info über den Impfstoff.

Afluria ist ein Grippeimpfstoff der Hühnereiweiß enthält.

http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/Afluria-20152016-o.Nadel-10989408.html

Gruß
Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 31.10.2017 um 21:40, nwmoni hat geschrieben:

Hallo,

da ist mir glatt ein Fehler unter gekommen! Natürlich hatte ich keine Lungenentzündung sondern

eine Lungenembolie! Die Lungenemb. hatte ich vom vielen liegen. Ich kann euch nur den Rat geben, 

wenn ihr viel liegt, dann laßt eure  Gerinnung überprüfen. Nicht das ihr das auch bekommt!

Alles Liebe

Moni

Hallo Moni,

das sehe ich genau so wie du. Ich habe mich auch noch nie Impfen lassen was es dir Grippe angeht. Und muss dazu sagen das ich auch seit Jahren keine Grippe bekommen habe.

Muss jeder für sich selbst endscheiden.

Die Lungenembolie hatte meine Mutter auch, da habt ihr zwei ganz viel Glück gehabt, das ihr das auch gut überstanden habt.

Wie sieht es jetzt bei dir aus? Nimmst du noch was dafür?

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Emmema,

Ich lies mich das erste mal impfen.

Es gibt bestimmte Personengruppen die ein schwaches Immunsystem haben, anfällig für
eine Grippe oder Erkältung sind, empfehle ich auch die Grippeimpfung.

Gruß
Silke

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Silke,

ich hoffe das diese Impfungen dann auch für solche Personen auch wirklich was bringen. Hast du dich jetzt Impfen lassen wegen der MS?

LG

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Emma,

bei mir war zwar die Lungenembolie und ich müsste nicht unbedingt etwas nehmen, aber ich fühle mich

doch sicherer mit Macumar, da ich doch oft im Rolli sitze. Ich habe jedoch gelernt, mich selbst einzustellen.

Hoffe deiner Mutter geht es auch soweit gut.

Alles liebe

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Emma,

Die Diagnose Multiple Sklerose ist noch frisch, somit bin ich mir noch unsicher, was
für mich das Richtige ist. Ich achte, darauf einen MS-Schub zu vermeiden. Aus diesem
Grund lies ich mich impfen.

Mein Neurologe und ein Facharzt aus einer Klinik meinten, dass die Zusammensetzung
des Grippeschutzes ohne Wirkung war. 

Gesund durch den Winter gekommen, hatte Glück im Unglück.

Gruß
Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Moni & Silke,

@Moni, ja Gott sei Dank geht es meiner Mutter wider sehr gut! Sie war auch damals 6 Wochen im Krankenhaus wegen der Lungenembolie, zur Prävention nimmt sie jetzt immer etwas.

Das ist gut das du das nimmst!

@Slike, ich hoffe das du dich nicht erkältest! Also hast du dich umsonst geimpft? Oder verstehe ich da was falsch? Wie kommt das?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Emmema,

ich klinke mich nur kurz hier ein, um ein mögliches Missverständnis zu klären. Wichtig zu wissen ist, dass eine richtige Grippe (auch Influenza genannt) nicht das gleiche ist wie ein grippaler Infekt, umgangssprachlich eine Erkältung.
Während eine Erkältung „verhältnismäßig“ harmlos verläuft (typische Symptome können Schnupfen, Husten, Kopf- oder Gliederschmerzen sein - zugegeben, die können einen schon richtig fies umhauen), richten die Influenza-Viren viel größeren Schaden an und die Grippe-Symptome fallen deutlich stärker und schmerzhafter aus - deshalb können sie für gefährdete Menschen (Kinder, Ältere oder Autoimmunkranke) lebensbedrohlich sein.
Eine jährliche Grippeimpfung schützt vor Influenzaviren - eine harmlose Erkältung hingegen kann sie nicht abwehren. Sollte Silke sich also eine Erkältung zugezogen haben, bedeutet das nicht, dass die Grippeimpfung nicht gewirkt hätte oder gar umsonst war.
Lieben Gruß
Jasper

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now