Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Miss Sylt

Kostenübernahme OCT ?

10 posts in this topic

Hallo, heute habe ich eine OCT Optische Cohärenztomographie erhalten.

EUR 95,00 selbst bezahlt. Ich denke, diese Untersuchung ist ja wirklich bei uns MSlern wichtig.

Habt ihr Erfahrungen gemacht, dass irgendeine Kasse da einen Zuschuss gibt?

Danke vorab.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Nein, das wird normalerweise nicht von der Krankenkasse übernommen bzw.  bezuschusst (zumindest nicht von meiner).  Selbst bei mir nicht, wo ich noch zusätzlich eine Augenerkrankung mit häufigen  Ödemen habe, welche nur durch das OCT zu erkennen sind. Selbst der Antrag auf Rückerstattung, auf dem die Uni-Klinik bestätigte, dass diese Untersuchung notwendig sei, wurde abgelehnt.

Aber vielleicht hast du ja mehr Glück - ich würde es auf jeden Fall mal versuchen.

Die Preise sind übrigens sehr unterschiedlich: bei meinen jetzigen Augenarzt bezahle ich 60,-- Euro,  bei dem davor 100,--,  in der Uni-Klinik waren es 80,--

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Na toll, bin ich wieder einmal bei der oberen Preisgrenze mit meinen EUR 95 angelangt, das passt so allgemein zu mir:angry:

Ich habe trotzdem einfach mal bei meiner Krankenkasse gerade eben angefragt und habe gleich mal einen Link beigefügt, der die Bedeutung der Untersuchung verdeutlicht.

Schauen wir mal, hoffen kann man ja immer...  / Danke für Deine Erfahrungen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Darf ich mal so doof fragen, laut Internet kann man damit feine Netzhautveränderungen erkennen. ist das richtig?!

Was genau hat das mit MS zu tun?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Famous,

bei manchen Geräten kann man auch erkennen, an welchen Stellen der Sehnerv geschädigt ist. 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Zusammen,

bei mir wurde auche eine OCT durchgeführt (Ergebnis: Nervenfaserschichtdicke außerhalb normaler Grenzen).

Ich hatte wohl einen sehr netten Augenarzt, da ich nichts zahlen musste.

VG

carwo

Share this post


Link to post
Share on other sites
Zitat

Ich kam auch um die Zuzahlung vor etwa 4 Jahren, weil eine Abrechnung innerhalb eines Klinikaufenthaltes abgerechnet werden konnte. Ansonsten werde ich von allen Seiten auf die Zuzahlung hingewiesen, watt mutt, datt mutt....Das ist nervig, auch wenn es um die Feststellung des Vit-D-Spiegels geht, immer mein Hinweis dann an die Damen des Hausarztes, ein einfacher Vermerk in meinen dortigen Unterlagen sollte bei der Unkenntnis Klarheit verschaffen....

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ein herzliches Hallo in die Runde!

Ich habe eine chronische Augenentzündung (Panuveitis) und musste bisher noch nichts für ein OCT bezahlen. Kann aber daran liegen, dass ich entweder gerade etwas Zeit in einer Augenuniklinik verbrachte, oder mittlerweile Patienten in der Berliner Charité bin. 

Bei meiner Augenärztin kann ich diese Untersuchung nicht machen lassen denn da müsste ich dann auch etwas bezahlen.

LG Travelbug 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Travelbug,

ja, bei stationärer Behandlung übernimmt´s die Krankenkasse.

Und die Charite hat vielleicht ein "Abkommen" mit deiner (oder den) Krankenkasse(n).

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now