Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Joschka

Batterie aufladen

5 posts in this topic

Hallo miteinander,

falls eine barrierefreie Wohnung gefunden wurde,  weiß ich aber noch nicht, wie Batterien geladen werden können. Es werden gebraucht ein elektrischer Rollstuhl und ein elektrisches Drei- oder Vierrad. Vielleicht kann der elektrische Rollstuhl durch die Wohnungstüre passen und dort geladen werden, aber wo könnten, und wie, die elektrischen Drei- oder Vierrad aufgeladen werden?

Die Frage deshalb, weil ich nicht in einem eigenem Haus, sondern nur in einem Mehrparteienhaus (15) wohnen könnte.  

Wie könnte hier das Aufladen, der sonst sehr schweren Batterien,  gelöst werden?

freundliche Grüße von
Joschka


 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Joschka,

ich habe ein Elektromobil und für mich war das bei der Wohnungssuche maßgebend.

Hier ist ein Aufzug und erst sollte ich ihn im Keller abstellen (Fahrradkeller, Steckdose ist notwendig! Verlengerungskabel war es auch). Jetzt habe ich eine Stellplatz in meinem Stockwerk (mit Steckdose in der Nähe). Wenn möglich soll man derartige Fahrzeuge zum Laden mit in die Wohnung nehmen. Er war auch schon mal drinnen, aber für eine dauerhafte Lösung ist mein Flur zu schmal und die Wohnung zu klein. Vielleicht passt es bei dir! Ich würde, wenn es möglich ist, in jedem Fall was es auch ist, es bei der Wohnungsbesichtigung mitnehmen. Noch viel Erfolg! Viele Grüße, Linda

 

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 2 Stunden, lindad hat geschrieben:

Hallo Joschka,

ich habe ein Elektromobil und für mich war das bei der Wohnungssuche maßgebend.

Hier ist ein Aufzug und erst sollte ich ihn im Keller abstellen (Fahrradkeller, Steckdose ist notwendig! Verlengerungskabel war es auch). Jetzt habe ich eine Stellplatz in meinem Stockwerk (mit Steckdose in der Nähe). Wenn möglich soll man derartige Fahrzeuge zum Laden mit in die Wohnung nehmen. Er war auch schon mal drinnen, aber für eine dauerhafte Lösung ist mein Flur zu schmal und die Wohnung zu klein. Vielleicht passt es bei dir! Ich würde, wenn es möglich ist, in jedem Fall was es auch ist, es bei der Wohnungsbesichtigung mitnehmen. Noch viel Erfolg! Viele Grüße, Linda

 

 

 

 

Hallo lindad,

ja, und danke schön für Deine Antwort. Ich sehe es auch so, daß der Elektro-Rolli normalerweise in die Wohnung mitgenommen werden kann und durch alle Flure und Türen paßt. Er kann dann dort wieder aufgeladen werden.

Aber für ein drei- oder vierrädriges Elektrogefährt wird das nicht gehen. Du schreibst, daß Du mal ein Haus mit einer Ebene hattest, in dem es abgestellt werden konnte und an einer vorhandenen Steckdose wieder aufgeladen werden konnte.

Aber mir wird eine Wohnung mit 15 Parteien angeboten, in der ich nicht glaube, daß dort ein Raum zum Abstellen für alle mit Steckdose vorhanden sein wird.

Darum frage ich an alle, wie das Problem in der Lage gelöst werden kann.

freundliche Grüße von
Joschka

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now