Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
unknown_user

MS und Schule...Lehrer zeigen kein Verständnis

31 posts in this topic

Hey Leute ✌

Gehe zur Zeit noch zur Schule ...

Es ist mein letztes Schuljahr und dann habe ich hoffentlich mein Abi in der Tasche !

Habe die Diagnose MS vor rund einem Jahr erhalten..bekam daraufhin Depressionen zu Großteil auch weil die Lehrer kein Verständnis zeigten und einige Lehrer mich sogar schlechter bewertet haben aufgrund meine Fehlzeiten  (lag schielend im kkh und habe doppelbilder gesehen !!! Danach bekam ich noch 3 Schübe ).

Wenn ich da gewesen bin hieß es jedoch ich stünde im einser Bereich..Aufgrund der Fehlzeiten bekomme ich jedoch eine 2- 

Ein Lehrer meinte sogar ich soll mich nicht so anstellen es gäbe auch schlimmeres. ...

Das ist alles im letzten Schuljahr passiert.

Hatte in diesem Schuljahr ein kontroll- Termin beim neuro der mir gesagt hat das erstmal keine klausuren geschrieben werden  doch aufgrund der Tatsache das ich sonst Vorwürfe bekommen würde das ich meine Erkrankung ausnutzen würde (kaum zu glauben das mir sowas vorgeworfen wird !) 

Nahm ich bis auf 2 Klausuren an allen teil .

Nun habe Ich morgen ein Termin bei der stufenleitung... weiß dort nie was ich sagen soll oder was sie von mir hören wollen . .. Musste einer von euch mal zur stufenleitung wenn ja was gab es immer zu bereden ?

Was wollten die Lehrer hören bzw wissen und was habt ihr von euch aus besprochen wollen ?

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Unknow user,

es ist besch,,, das es immer noch so wenige wissen, was es heißt MS zu haben! Leider ist es auch jetzt schon fast zu spät,

die zuständige Sozialpädagogin ein zu schalten weil das meiner Meinung nach etwas sinnvolles zu tun. Jetzt denke ich, du kannst nur Versuchen

aufzuzeigen welche Probleme du hast. Auch kannst du evtl. vergleiche anstellen, was du für Probleme hast(z.B. mit Motorradhandschuhen versuchen eine

Nadel zu nehmen und den Faden einfädeln lassen, mit einer Verklebten Brille z.B. die Augenprobleme vom sehen her auf-zu-zeigen.

Evtl kannst du -auch wenn es nicht geht-aufzeigen, das du lieber noch 5 Klausuren schreiben würdest, wenn du dafür keine MS mehr hättest.

Dies war ein Versuch dir zu helfen, jedoch ist mir nicht bekannt ob es etwas bringt.

Ich wünsche dir alles gute

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Moni,

Ja es ist total schlimm ! 

Das unverschämte ist auch noch das sie meines Erachtens von mir mehr erwarten als von allen anderen.

Ich habe mein spanisch lehrer gestern darüber aufgeklärt das ich an dem Klausurtag meinen kontroll Termin beim neuro hab und an der Klausur nicht teilnehmen kann .  Dies hab ich auchv mit der stufenleitung besprochen und eine Woche darauf ist der nachschreibt Termin so das ich es darauf die Woche schreiben kann.

Er hat mich so angeschaut als könnte ich wegen einem Zahnarzt Termin nicht an der Klausur teilnehmen !!!

Unverschämt! 

 

Danke Moni das wünsche ich dir auch 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

ja, das ist traurig, aber Verständnis kann man nur erwarten, wenn man die Erkrankung sieht.

Ansonsten meinen die meisten, es ginge einem ja gut, man müsse sich nur etwas zusammen reißen.

Mittlerweile hab ich die MS schon seit über 20 Jahren und kann die Sätze "man sieht dir aber gar nichts an" oder "wirklich krank bist du doch eigentlich gar nicht" nicht mehr hören.

Alles Gute dir.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo unknow_user,

Versuche doch mal die zuständige Sozialtherapeutin anzurufen von der dmsg. Die hat evtl. die Möglichkeit sich einzuschalten. Ich würde als Selbsthilfegruppen-Leiterin  auch hingehen. Es gibt schon noch Möglichkeiten das jemand anderer doch noch eingreifen kann gerade wo es doch um einiges für dich geht.

Übrigens für dich habe ich eine Vorschlag, Wenn mich jemand fragt wie es mir geht und ich nicht weiß, ob es wirklich interessiert kommt immer die Antwort 

-Am liebsten gut! Laß dich überraschen, wie viele wirklich wissen wollen wie es dir geht.

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 23.11.2017 um 23:43, nwmoni hat geschrieben:

Hallo unknow_user,

Versuche doch mal die zuständige Sozialtherapeutin anzurufen von der dmsg. Die hat evtl. die Möglichkeit sich einzuschalten. Ich würde als Selbsthilfegruppen-Leiterin  auch hingehen. Es gibt schon noch Möglichkeiten das jemand anderer doch noch eingreifen kann gerade wo es doch um einiges für dich geht.

Übrigens für dich habe ich eine Vorschlag, Wenn mich jemand fragt wie es mir geht und ich nicht weiß, ob es wirklich interessiert kommt immer die Antwort 

-Am liebsten gut! Laß dich überraschen, wie viele wirklich wissen wollen wie es dir geht.

Wow danke für den tollen Rat ! 

Was kann die sozialtherapeutin der dmsg den machen ? Ich höre davon zum ersten mal ?

Meine sorge ist das ich die Lehrer gegen mich aufhetze und sie dann bei der abitur Prüfung mir ein rein würgen wollen.

Ich verstehe auch nicht was die Lehrer sich dabei denken mir sowas vorzuwerfen ich zählte bis vor einem Jahr  (vor der Diagnose) als zielstrebige Schülerin...und jetzt... Bin ich die die ihre Erkrankung ausnutzt ???? 

Was hab ich falsch gemacht ??

Ich komme an tagen zur schule an denen ich normalerweise sofort zum Neuro rennen muss !

 

Beim nächsten mal wenn ich gefragt werde wie es mir geht...weiß ich Bescheid . Danke !

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 23.11.2017 um 12:19, Morgenmuffel hat geschrieben:

Hallo,

ja, das ist traurig, aber Verständnis kann man nur erwarten, wenn man die Erkrankung sieht.

Ansonsten meinen die meisten, es ginge einem ja gut, man müsse sich nur etwas zusammen reißen.

Mittlerweile hab ich die MS schon seit über 20 Jahren und kann die Sätze "man sieht dir aber gar nichts an" oder "wirklich krank bist du doch eigentlich gar nicht" nicht mehr hören.

Alles Gute dir.

 

JA leider .

Nach meiner Diagnose wurde mir gesagt ich solle alle Lehrer darüber aufklären.

Und als ich es den Lehrern persönlich im Einzelgespräch erklärt habe hieß es :

-> "joa ne Freundin von mir hat ms und es geht der hervorragenden! "

-> "hm das ist ja blöd meine Freundin hat auch ms" 

-> "Ach es gibt auch schlimmeres!"

-> "Ja gut, da weiß ich Bescheid...besser bewerten kann ich doch deshalb auch nicht ich muss dich ja so bewerten wie alle anderen auch "

 

Also das die evtl mit der Nachricht überfordert sind, das kann ich ja verstehen

Aber das es bei fast jedem Gespräch damit endet das ich deshalb noten geschenk bekommen will... Ich war fassungslos und einfach nur still vor allem als mein biologische lehrer mir sagte es gibt ja auch schlimmeres und das ein paar tage nach meiner diagnose. 

Ich weiß das es schlimmeres gibt ich bin auch ehrlich gesagt froh darüber das ich nicht blind geworden bin o.ä.

Aber zu dem Zeitpunkt war mir das alles sch**ß egal was außerhalb "meiner Welt" los geht

 

Wenn ich darüber nach denke werde ich stink sauer ! Wenn eine klassen kameradin mal ne Woche fehlt wird sobald sie in der schule ist gesagt das sie sich sorgen gemacht haben und sich freuen das es ihr wieder gut geht und das sie sich nicht stressen soll die selber Person musste 4 klausuren nachschreiben und kein lehrer hat ihr was gesagt 

Ich werde angezickt und es wird nach meinem entschuldigungsbogen gefragt und wann sie den endlich bekommen...

 

Ich verlange nicht das gesagt wird das sie sich freuen wenn sie mich sehen oder das es mir besser geht aber ein vernünftigen Umgang , DAS verlange ich...

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo unknown_user,

daran kannst Du sehen, wie hilflos die Leute in Wirklichkeit sind und sich nur cool geben. Diese ganzen Sprüche sind ihre Art, mit der ganzen Sache irgendwie umzugehen.  Vielleicht auch eine Art abwimmeln :angry:  Es gibt hier irgendwo ein "Best of - Kommentare zur MS", wo schon einige dieser inkompetenten Meinungsäußerungen aufgelistet sind....

Hast Du einen Lehrer, mit dem Du einigermaßen gut kannst? Zu dem Du Vertrauen hast? Vielleicht kannst Du ihn um ein Gespräch bitten und ihm Deine ganze Lage mal erklären. Ansonsten kenne ich mich mit Schulen grad  nicht so aus :blink: es kamen aber weiter oben schon andere Vorschläge.

Es dauert eine Weile, bis man selber diese Hammerdiagnose verarbeitet hat. Dazu kommen die Symptome, mit denen man sich herumschlagen muß. Der Körper funktioniert nicht mehr so, wie man es kannte und möchte doch einfach nur wieder ein normales Leben führen.

Bei der Verarbeitung macht man verschiedenen Phasen durch, jeder von uns baucht unterschiedlich lange dafür.

 

Du hast Dich durch die Diagnose verändert, Deine Umwelt nicht. Die Menschen tendieren dazu, nicht sichtbare Leiden als nicht vorhanden zu betrachten. Dafür bekommst Du einen ganz anderen Blick auf das Leben, kannst bestimmte Sachen mehr schätzen, manches andere ist dafür nicht mehr so wichtig. Schau erst mal, was Dir selber gut tut - und was  nicht. Wer zu Dir hält und wer nur oberflächlich ein Freund ist.

 

Wenn Du kannst, lege Dir ein dickeres Fell zu. Als Kranker braucht man Geduld für seinen Mitmenschen...  Gibt es in Deiner Nähe eine Selbshilfegruppe, möglichst noch für Deine Altersgruppe oder überhaupt Neuerkrankte?

 

Wünsche Dir alles Gute.

Ganz liebe Grüße KarU

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ja ich merke selber das ich Verständnis für die Lehrer haben (manchmal auch zu viel ) das Verständnis der lehrer mir gegenüber fehlt jedoch...

 

Ich vertraue meine stufenleitung

Sie unterrichtet much leider nicht wenn ich das Gespräch mit anderen Lehrern suche heißt es ja was soll ich jetzt machen ich werde aufgrund meine Fehlzeiten schlechter bewertet...

Ich habe das Gefühl das die Lehrer mir nicht helfen wollen, denn  aufgaben die ich erledige wollen sie nicht annehmen ich bitte um eine Hausarbeit um so ein Ausgleich für die Fehlzeiten zu finden... Dann heißt es ja jetzt nicht..Am ende der Stunde.... Am ende der Stunde heißt es ich habs jetzt eilig morgen in der ersten großen pause...In der pause ne ich hab jetzt pause komm morgen...und immer so weiter 

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo Unknow_user,

genau das was du berichtest, darauf sind die Sozialpädagogen geschulter, um mit den Lehrern umzugehen.  Ich verspreche mir doch recht viel davon, da ja jeder seine eigene MS hat. Du findest keine 2 Patienten, die die gleichen Probleme haben. Und lass dir nicht einreden, das du schuld bist - das bist du nicht. Es gibt viele Möglichkeiten, wenn man mag, sich über die MS zu informieren.

Halt den Kopf hoch, du hast keine Schuld. Die anderen müssen von Ihrem Hohen Ross runterkommen.

Alles liebe

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Nachmittag, 

Hab jetzt hier die Tage mitgelesen und ich stecke ja auch in der Situation, allerdings hab ich das mit der Schule bereits abgeklärt. Wie sieht es mit dem Schulleiter aus? Hast du dich mit dem unterhalten? Ich hatte das Glück, mit ihm Latein gehabt zu haben und ihn deswegen sehr gut zu kennen. Hat alles reibungslos geklappt, sogar einen Nachteilsausgleich bei Klausuren, d.h. Recht auf längeres Schreiben, soweit ich verstanden habe, wollten diese mir sichern. Ich kann nur den Rat weitergeben, auch wenn du keinen Unterricht bei dem Lehrer hast, mit dem Stufenleiter zu reden, der den Rest dann mit den normalen Lehrern klärt. Aber- erste Anlaufstelle war auch bei mir der Stufenleiter, der zum Glück auch mein LK Lehrer ist.  Die Kommentare, dass es schlimmeres gebe und andere Ach so gut damit klar kämen, kannst du gekonnt ignorieren. Sie haben dich nicht zu vergleichen sondern deinen Nachteil auszugleichen, den dir deine bzw die Situation aller hier verschafft. 

Grüße 

Nailo

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Nailomatico und unknowuser,

du hast wie du siehst rechte! Versuche sie soweit wie möglich durchzusetzen; Ich denke nur an deine Zukunft und ich würde dir am liebsten helfen:

(Auch  wennSelbsthilfegruppe Hilfe zur Selbsthilfe heißt!)

Manchmal ist es  sinnvoll etwas Unterstützung zu haben. Ich helfe dir zumindest in Gedanken und du schaffst das ich weiss es!

Also Kopf hoch und die sollen sehen wo es langgeht

alles liebe

Moni

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 25.11.2017 um 14:55, nwmoni hat geschrieben:

hallo Unknow_user,

genau das was du berichtest, darauf sind die Sozialpädagogen geschulter, um mit den Lehrern umzugehen.  Ich verspreche mir doch recht viel davon, da ja jeder seine eigene MS hat. Du findest keine 2 Patienten, die die gleichen Probleme haben. Und lass dir nicht einreden, das du schuld bist - das bist du nicht. Es gibt viele Möglichkeiten, wenn man mag, sich über die MS zu informieren.

Halt den Kopf hoch, du hast keine Schuld. Die anderen müssen von Ihrem Hohen Ross runterkommen.

Alles liebe

Moni

Wie genau funktioniert das mit der sozilpädagogin ?

Meine sorge ist das die Lehrer mir dann in der abi Prüfung ein rein würgen wollen...

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
um 25.11.2017 um 15:40, Nailomatico hat geschrieben:

Guten Nachmittag, 

Hab jetzt hier die Tage mitgelesen und ich stecke ja auch in der Situation, allerdings hab ich das mit der Schule bereits abgeklärt. Wie sieht es mit dem Schulleiter aus? Hast du dich mit dem unterhalten? Ich hatte das Glück, mit ihm Latein gehabt zu haben und ihn deswegen sehr gut zu kennen. Hat alles reibungslos geklappt, sogar einen Nachteilsausgleich bei Klausuren, d.h. Recht auf längeres Schreiben, soweit ich verstanden habe, wollten diese mir sichern. Ich kann nur den Rat weitergeben, auch wenn du keinen Unterricht bei dem Lehrer hast, mit dem Stufenleiter zu reden, der den Rest dann mit den normalen Lehrern klärt. Aber- erste Anlaufstelle war auch bei mir der Stufenleiter, der zum Glück auch mein LK Lehrer ist.  Die Kommentare, dass es schlimmeres gebe und andere Ach so gut damit klar kämen, kannst du gekonnt ignorieren. Sie haben dich nicht zu vergleichen sondern deinen Nachteil auszugleichen, den dir deine bzw die Situation aller hier verschafft. 

Grüße 

Nailo

Hab die Diagnose jetzt seit ca einem jahr...

Der Schulleiter weiß Bescheid .

Er scheint auch ziemlich nett zu sein um auch Verständnis zu haben.

Einen Nachteilsausgleich erhalte ich ebenfalls.

 

Wie gehen denn deine lehrer mit dir um ?

Zeigen sie Verständnis ?

Und ist es nicht zu viel wenn ich direkt zur schulleitung gehe ?

 

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 11 Stunden, nwmoni hat geschrieben:

Hallo Nailomatico und unknowuser,

du hast wie du siehst rechte! Versuche sie soweit wie möglich durchzusetzen; Ich denke nur an deine Zukunft und ich würde dir am liebsten helfen:

(Auch  wennSelbsthilfegruppe Hilfe zur Selbsthilfe heißt!)

Manchmal ist es  sinnvoll etwas Unterstützung zu haben. Ich helfe dir zumindest in Gedanken und du schaffst das ich weiss es!

Also Kopf hoch und die sollen sehen wo es langgeht

alles liebe

Moni

 

Danke für deine aufmunternden Worte :)

Ich habe jetzt öfter den Rat bekommen zur Selbsthilfe Gruppe zur gehen.

Meine Stufenleiterin sagt mir das bei jedem Gespräch.

Meine sorge ist das ich wenn ich die Schicksale der anderen höre angst vor meiner Zukunft habe (mache mir jetzt schon Sorgen ) 

Ich hatte zu beginn meiner Diagnose angst ein zu schlafen...Ich hatte Angst wach zu werden und meine Beine nicht mehr bewegen zu können...

Ich bin froh das ich diese Phase überwunden habe ...Ich weiß nicht ob ich die einzige bin die so kranke Gedanken hat haha aber es war der Horror

Ich glaube es lag daran das ich mit doppelbilder wach geworden bin .

Ich hatte keine Kontrolle über meine Augen. 

Das eine auge hat wild rum gezuckt . Habe in der zeit rund 10 Kilo abgenommen da mir immer übel war und ich deshalb nichts essen konnte...

 

Um zurück auf die Gruppe zu kommen...

Wie finde ich so eine Gruppe und was genau machr man da

Fühle mich nicht wohl wenn ich daran denke 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo unknown_user,

es ist vor allem nicht anstrengend sondern eher das Gegenteil. Geh auf die Seite der dmsg und schau in unter Selbtsthilfegruppen nach. Dort findest du unter deinem Bereich, wer die Gruppe leitet und wo man sich evtl. trifft. Du kannst aber auch erst einmal ein Gespräch unter 4 Augen ausmachen. Und dann verlass dich auf dein Gefühl. Es gibt viele denen es so geht wie dir, bei den treffen wird über alles mögliche Gesprochen, weil wir haben nicht nur MS! Wir haben noch ein Leben nebenher.

Du hast ja auch mitbekommen, was ich so versuche dir zu helfen und das geschieht vermutlich vor Ort. Sicher könnten auch Patienten dabei sein, die im Rollstuhl sitzen, sie haben aber nicht auf der Stirn stehen warum. Es könnte genauso gut ein Mensch sein, der eine Querschnittlähmung hat. Wir sind alle Menschen, die kein Mitleid wollen sondern Verständnis! Mehr eigentlich nicht. Wie gesagt, sprich mit der Gruppenleitung so wie mit mir und es wird alles gut. Außerdem bin ich auch noch hier.

Viel Kraft

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites
6 hours ago, unknown_user said:

Hab die Diagnose jetzt seit ca einem jahr...

Der Schulleiter weiß Bescheid .

Er scheint auch ziemlich nett zu sein um auch Verständnis zu haben.

Einen Nachteilsausgleich erhalte ich ebenfalls.

 

Wie gehen denn deine lehrer mit dir um ?

Zeigen sie Verständnis ?

Und ist es nicht zu viel wenn ich direkt zur schulleitung gehe ?

 

Kann in unserem Fall nicht zu viel sein, die Schulleitung einzuschalten^^. Zu den Lehrern kann ich nur sagen, dass diese mich sehr gut und verständnisvoll behandeln-90% lassen mich sogar 5 Minuten früher raus, damit ich nicht von den Fünfern mit der aktuellen Muskelschwäche im rechten Bein umgerannt werde. :D Aber die tun auch alles, was sie können, um mir den Schulalltag zu erleichtern. Bücher und sonstiges muss ich auch nicht mehr mitbringen und wird auch nicht als materiallos markiert, sondern ich darf bei meinem Sitznachbar reinschauen. Ich hoffe, dass sich deine Situation,  mit den Lehrern inklusive, bessert. 

6 hours ago, unknown_user said:

Danke für deine aufmunternden Worte :)

Ich habe jetzt öfter den Rat bekommen zur Selbsthilfe Gruppe zur gehen.

Meine Stufenleiterin sagt mir das bei jedem Gespräch.

Meine sorge ist das ich wenn ich die Schicksale der anderen höre angst vor meiner Zukunft habe (mache mir jetzt schon Sorgen ) 

Ich hatte zu beginn meiner Diagnose angst ein zu schlafen...Ich hatte Angst wach zu werden und meine Beine nicht mehr bewegen zu können...

Ich bin froh das ich diese Phase überwunden habe ...Ich weiß nicht ob ich die einzige bin die so kranke Gedanken hat haha aber es war der Horror

Ich glaube es lag daran das ich mit doppelbilder wach geworden bin .

Ich hatte keine Kontrolle über meine Augen. 

Das eine auge hat wild rum gezuckt . Habe in der zeit rund 10 Kilo abgenommen da mir immer übel war und ich deshalb nichts essen konnte...

 

Um zurück auf die Gruppe zu kommen...

Wie finde ich so eine Gruppe und was genau machr man da

Fühle mich nicht wohl wenn ich daran denke 

Dazu kann ich auch noch was sagen. Ich hab die Diagnose ja jetzt auch erst knapp 2 Wochen und versuche aber den ganzen Shit zu akzeptieren und positiv zu sehen. Das hilft dann auch mit dem Köpfchen und persönlich halte ich es auch mit den aktuellen Nebenwirkungen der Medikamente besser aus. Letztendlich ist die Moral und die Sichtweise entscheidend, denke ich. 

So, genug geschrieben. Gl&hf. 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Zur Selbsthilfegruppe: vielleicht ist da jemand mit Rollstuhl, aber was wichtiger ist, sind die Menschen. Man trifft auf Leute, mit denen man über seine Probleme sprechen kann, ohne viel erklären zu müssen. Das allein kann schon unglaublich entspannend sein. Außerdem kann man sich abgucken, wie andere mit ihren Situationen umgehen.

 

GlG KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo  unknown_user,               

so jetzt hoffe ich das der erste Chook vorbei ist und du übrlegen  kannst wie weiter.

 daran? Sicher ist es nicht so angenehm jemand im Rollstuhl zu sehen- aber was stört dich am meisten?

Kannst du dir vorstellen, das es den Leuten besser geht als die, die jedesmal kurz vorm hinfallen sind und warum,

sie scheuen sich nicht, ein Hilfsmittel zu nehmen,

Ohne Rollstuhl schaffe ich mit ach und krach das Notwendigste - aber MIT Rollstuhl kann ich wenigstens noch was erleben. Ich nehme also auch den Rolltuhl, aber das wichtigste, ich ich komme wieder raus. Als die Bemerkung kam - du willst ja in den Rollstuhl war meine Antwort ja, ich will ja noch etwas erleben. Denkst du andersß

Man muss lernen darüber zu stehen und du kannst das auch.

Bei einer S-Gruppe ist es auch möglich richtige Freunde zu finden.

 Wenn sich jemand in den Rollstuhl setzt und keine Ansprache will, kann er das auch erreichen.

Es kommt also viel auf dich an, was du ausstrahlen magst.   

Du bist noch nicht so weit also gehe lang. sam weiter.

Zur rechten Zeit kommt schon das richtige . Streß dich nucht so arg.

LG Moni            

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vielleichtsollte ich es wirklich mal probieren...

Wo finde ich den Selbsthilfe Gruppen in meiner nähe und wie läuft das ab?

Wie kann ich mich da anmelden ?

Muss ich mich überhaupt anmelden? 

Komme übrigens aus Dortmund...

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hall0 Unknow_user,

Plum hat recht. Du rufst am besten den Jürgen Dugnus an oder gehst 

Sie sind an Multipler Sklerose erkrankt und möchten sich beraten lassen?

Dann wenden Sie sich gerne an den hierfür ausgebildeten Berater für Neuerkrankte:

Jürgen Dugnus
Aplerbecker Straße 312
44309 Dortmund
Telefon: 0231 2867671
beratung@dmsg-dortmund.de

 

auf die Internetseite und schaust nach der Kontaktgruppe die für dich zuständig ist.

Kannst dann ja mal berichten, wie es weiter gegangen ist.

Viele Grüße

Moni       

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Unknown_user,

nachdem du so froh über den Vermerk wie es dir geht so angetan warst habe ich noch etwas was du auf "Dumme Fragen" Antworten kannst:

Wenn du merkst, das dir jemand "nur" Mitleid zugestehen willst, kannst du Antworten:

Dein Mitleid kannst du behalten, das brauche ich nicht mal geschenkt. Was ich bräuchte ist Verständnis -mehr nicht.

Weiterhin viel Kraft und alles gute

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 1 Stunde, nwmoni hat geschrieben:

Hallo Unknown_user,

nachdem du so froh über den Vermerk wie es dir geht so angetan warst habe ich noch etwas was du auf "Dumme Fragen" Antworten kannst:

Wenn du merkst, das dir jemand "nur" Mitleid zugestehen willst, kannst du Antworten:

Dein Mitleid kannst du behalten, das brauche ich nicht mal geschenkt. Was ich bräuchte ist Verständnis -mehr nicht.

Weiterhin viel Kraft und alles gute

Moni

DANKE ! 

Du sprichst mir aus der Seele !!!

Meine Leherer sind so welche Ar******** 

ich strenge mich mehr als nur an um ein guten abschnitt zu haben !

ich gehe über meine grenzen hinaus! Dennoch heißt es ich nuze die erkrankung aus ! 

Nicht einmal kam die erkrankung zu sprache wnn es die noten gab ! Obwohl ich meiner meinung nach das recht darauf haben sollte !

ich werde wie "Normale" bewertet aber nicht behandelt

ich krieg jedesmal was zu hören wenn ich fehle ... ich habs satt

ich hab für die letzte Matheklausur so viel gerlernt hab nur eine 3- bekommen es fehlte mir EIN punkt für eine glatte drei der lehrer hat ganz plump darauf geantwortet und meinte suchden punkt.

ich habe so oft mitbekommen wie er Mitschülern mehrere punkt schenkt.

Naa ich hab den punkt gesucht und auch gefunden hab mich natürlich riesig gefreut...er weigert sich nun aber mir ein ganzen punkt zu geben und gibt mir nur 0,5 punkte 

EIN HALBER PUNKT FEHLT MIR !!

Er schreit mich an und sagt mir das er mir nichts schenkt !!

Assozial ich habe so viel gemavht die klausur durfte ich eigentlich gar nicht schreiben ich habe gegen ärztlichen rat gehandelt 

das problem wäre dann nämlich das er mir eine 10 mal so schwere Klausur erstellen würde und er damit auch noch durch kommt 

das hat er mir im letzten schuljahr gemavht als ich an der matheklausur nicht teilnehmen konnte weil ich zum Endokrinologen musste weil ich ein Hypophysenadenom habe ! 

Ein anderes Mädchen fehlt 2 Tage weil sie durchfall hat und muss weder was nacharbeiten  oder sonst was 

ich fehle weil ich mich vor schmerzen nicht bewegen kann und werde aufgrund meiner fehlzeiten angeschrien trotz atest vom neuro.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now