DieNina Posted December 1, 2017 Hallo zusammen, hat jemand Tipps für mich was das selbst spritzen angeht, also ohne Injektor? Hab es gestern zum ersten mal probiert und ich Dummbatz hab natürlich gleich den Fehler gemacht, dass ich die Kappe der Spritze falsch herum abgezogen habe und somit ein Tropfen schon raus kam. Dementsprechend hat sich nach dem Spritzen gleich ein kleiner Krater um die Einstichstelle gebildet. Gab sonst nur kurz n kleine rote Stelle, aber keine Quaddeln. Aber danach die Schmerzen, sind trotz des langsamen abdrückens, nicht ausgeblieben :( Was ich so gar nicht einschätzen kann, ist wie tief ich stechen muss?! Bin gestern mit dem Bauch angefangen und hab das Ding (eher versehentlich) bis zum Anschlag in die erzwungene Bauchspeckfalte gedrückt. Ist es normal dass die Einstichstellen noch über 24h Berührungsempfindlich sind? Also wirklich schmerzhaft. Wie macht ihr das am Po mit dem selbst spritzen? Wie lange muss ich die den Speck zusammen drücken? Bis nach dem Abdrücken oder vorher schon los lassen? Also sowohl beim Injektor, als auch beim selbst spritzen. Wie lange bleiben bei euch die Verhärtungen/Knubbel unter der Haut? Spritzt ihr auch Arme? Hab so dünne Ärmchen, dass ich das Gefühl habe, dass die Nadel auf der anderen Seite wieder raus kommt :D Bzgl. Injektor, was ist eure minimalste Einstichtiefe? Mir wurde gesagt ich soll nicht unter 8 gehen. Hab aber das Gefühl, dass es am Oberschenkel too much gewesen ist. Oder zu wenig?! Weil direkt Quaddeln entstanden sind... Bin über jeden Tipp dankbar! LG Nina Share this post Link to post Share on other sites
W E R ? Posted December 1, 2017 DieNina, ich kann dir folgenden Tipp geben: Ohne Applikator spritzen! Damit die Injektion beim Spritzen per Hand in Unterhautfettgewebe und nicht in Muskelgewebe erfolgt, wird eine Hautfalte gebildet und in diese injiziert. Durch die Hautfalte wird die Tiefe des Subkutangewebes über dem Muskel vergrößert. Mein Doc spritzt nur mit Hautfalte und lehnt den Injektor rund weg ab, weil durch den Druck und die Schnelligkeit mehr Gewebe verletz wird als es manuell der Fall ist. Daher kommen auch vielfach die NW. Er meint, ohne Hautfalte spritzt man häufig zu tief und trifft das Muskelgewebe. Mit dieser Technik bist Du sicher, dass Du das richtige Gewebe triffst und die Haut an dieser Stelle locker ist. Das manuelle Spritzen auszuprobieren, lohnt sich auf jeden Fall. Da kannst du die Geschwindigkeit regulieren und je langsamer, desto verträglicher. Mir hilft es viel, wenn ich eine möglichst große (nicht dicke) Hausfalte mache und sie halte, bis die Spritze ganz leer ist. Dann lasse ich die Falte langsam los und zieh die Spritze langsam raus. Übrigens, ich spritze seit über 20 Jahren und hatte noch nie einen Flush/Spir. Share this post Link to post Share on other sites
W E R ? Posted December 1, 2017 Ich habe vergessen zu erwähnen, wenn an der Spitze der Nadel ein Tropfen ist, unedingt abklopfen. Share this post Link to post Share on other sites
SchnickSchnack Posted December 5, 2017 Hi Nina, ich hab mir auch geraume Zeit die Spritzen ohne Injektor gesetzt. Und kam sehr gut klar. WER hat Dir ja schon einiges erklärt. Hautfalte ja oder nein, das muss man einfach mal ausprobieren- mittlerweile lehren es einen auch oft Schwestern ohne. Ich bin da pragmatisch: mach es so, wie es am besten für Dich ist. Kommst Du beser mit klar- mach mit. Ohne- dann ohne. Probieren geht über studieren. Hast Du dieses Griffteil, was es mal im Materialshop gab? (hab ewig nicht mehr geguckt, weiss nicht, ob es das noch gibt.. 2009 hatten sie es noch). Das ist sehr praktisch, grad an Arm und Gesäss, weil man die Spritze doch besser greifen und halten kann. Wingjet hiess es, meine ich. Ich war vom händischen Spritzen sehr begeistert, denn sowohl die Einstich- als auch Rausziehschnelligkeit kann man ja selber beeinflussen. Und je langsamer ich grad letzteres machte.. desto weniger zickte die Haut. Dito Injektionsgeschwindigkeit und warten "danach". Wichtig ist wirklich, wie WER schon sagt: evtl. Tropfen vorher abschütteln. ich hab irgendwann festgestellt, dass es auch keine Tröpfchen gab,w enn ich die Spritze beim Abziehen mitd er Nadel nach oben hielt. Das erstaunliche: beim Inkjektor hatte ich ne wesentlich niedrigere Einstichtiefe. Beim Händischen.. immer überall ganze Nadel rein. Und da ich mal nachmass: das sind 1,2cm. Ich hab mich halt "rangetastet" und festgestellt, das geht überall und es tut nirgends weh (dabei hatte ich mit dem Injektior manchmal bei weniger Tiefe das Gefühl, ich kitzel nen Muskel an) Gut ist einfach,w enn man eben ohne Injektor spritzt: sobald man merkt, irgendwas wird komsch.. kann man mal innehalten. Sollte ich wieder, man weiss ja nie, zurückwechseln müssen auf Eigeninjektion.. dann hoffe ich, ich krieg das wieder souverän hin :-) (krieg seit 2015 Tysabri) Liebe Grüße Share this post Link to post Share on other sites
DieNina Posted December 5, 2017 Vielen Dank schonmal für die Antworten! Beim Bauch werde ich wohl beim selbst spritzen bleiben, beim Po nehm ich noch den Injektor. Bekomm das Verrenkungstechnisch noch nicht ganz hin :D Berührungsempflindlichkeit bleibt allerdings bei mir so ca. 24h. Denke das ist wohl normal. Mit der Haut an sich habe ich zum Glück (toi toi toi) noch keine Probleme. Juckt n paar Minuten wie blöd, dann schmerzt es nur noch leicht vor sich hin. Quaddeln verschwinden über Nacht. Was mich etwas stört sind diese ollen Knubbel unter der Haut. Die sind bei mir jetzt schon über ne Woche da... @SchnickSchnack: Griffteil hab ich dazu bekommen, aber noch nicht genutzt. LG Nina Share this post Link to post Share on other sites
Tina- Posted December 5, 2017 Wow, toll, dass Ihr euch ohne Injektor spritzen könnt. Ich hab das bei Avonex etwa 2 Jahre gemacht, dann ging´s einfach nicht mehr und die Arzthelferin musste das erledigen. Grüße, Tina Share this post Link to post Share on other sites
SchnickSchnack Posted December 6, 2017 @Tina: also bei mnir wars einfach pure Verzweiflung, weil ich mit dem sch*injektor immern ewig brauchte- es tat halt weh, dabei war ich ja guter Dinge.. und dann wird ja das seelenleben ein wenig bockig a la "also das tut weh, dann wirds jetzt auch aua und ich will nicht". Irgendwann total gefrustet daheim gesessen und gedacht: jetzt probier ich es so. Und siehe da. Avonex ist ja auch gleich intramuskulär, ich finde wirklich, das ist auch nochmal ne ganz andere Hausnummer. Generell: Toll wer es problemlos schafft- absolutes Verständnis für jeden,d er eben Probleme hat. .. Ich hab ja letztens auch herzlich mit einer Bekannten gelacht: sie erzählt mir von ihrer Akkupunktur .. ich muss geguckt haben wie sonst was.. und sie dagte: aber du hast dir doch jahreland täglichs elber Spritzen gesetzt? Das könnt ich nicht.. Und ich denk: ja, und ich würd stiften gehen, käme mir da einer mit den Akkupunkturnadeln an (dabei krieg ich heute ja auch jeden Monat eine Infusion) ;-)) Share this post Link to post Share on other sites
Jasper -Aktiv mit Ms- Posted December 6, 2017 Hallo Nina, du kannst dich mit all deinen Fragen auch immer gerne telefonisch ans Aktiv mit MS Serviceteam wenden (0800/1970970) – hier bekommst du nicht nur Antworten und Tipps, sondern kannst auch alle Hilfsmaterialien bestellen. Sofern du praktische Hilfestellung möchtest, ist es auch möglich, dass eine MS Schwester zur dir kommt und dir ganz individuell die Handhabung der Copaxone Spritze mit oder ohne Injektor, bzw. auch mit der Griffhilfe, dem „Wingject“, zeigt – sprich deinen Serviceteam Gesprächspartner gerne dazu an. Eins noch zu den Einstichstellen: Da jeder Körper anders ist (und auch jeder woanders mehr oder weniger Fettpolster hat), hat jeder MS Patient auch seine ganz persönlichen bevorzugten Stellen, an denen er/sie sich „am angenehmsten“ spritzen kann. Hab etwas Geduld und finde diese gut fettgepolsterten Stellen an deinem Körper. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Lieben Gruß Jasper Share this post Link to post Share on other sites
DieNina Posted December 6, 2017 Hallo Jasper, die Spritzenschwester war bei der ersten Spritze dabei :) Die kennt sich allerdings eher mit dem Injektor aus und weniger mit dem selbst spritzen. Wollte auch lieber Erfahrungsberichte von denen, die es regelmäßig auch selbst machen. Ist wie beim Onlinehändler die Kundenrezessionen, da vertraut man ja auch eher drauf, als auf den Werbeslogan ;) Ich komme bis jetzt auch super klar, wie gesagt, die Knubbel nerven, aber ist jetzt auch kein Drama. Ich bin schon happy wenn ich keine großartigen Nebenwirkungen habe. Bei der Fettpolster Sache musste ich grad ein wenig schmunzeln. Da rackert man sich zwei Jahre lang ab, um genau diese endlich los zu werden und nun wären sie tatsächlich mal sinnvoll :D Ich bleibe nun erstmal bei Bauch und Po. Find ich am angenehmsten und ich komm damit vorerst wunderbar klar. Lieben Dank! LG Nina Share this post Link to post Share on other sites