Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
SilkeL

intakt

2 posts in this topic

Hallo Zusammen,

Ich beschäftige mich hin und wieder mit Wörtern und ihrer Herkunft.

Anbei findet Ihr die Definition zu "intakt"

Wortart: Adjektiv

  1. unversehrt, unbeschädigt
  2. voll funktionsfähig, ohne Störung funktionierend

Synonyme zu intakt

  • hell, unbeschädigt, unversehrt, wohlbehalten; (umgangssprachlich) ganz
  • funktionsfähig, funktionstüchtig, gebrauchsfähig, in Ordnung, instand; (umgangssprachlich) in Schuss

Herkunft

lateinisch intactus, eigentlich = unberührt, aus: in- = un-, nicht und tactum, Takt

Bedeutungen, Beispiele und Wendungen

  1. unversehrt, unbeschädigt

Beispiele

  • eine intakte Maschine
  • eine einigermaßen intakte Naturlandschaft
  1. die Telefonverbindungen sind trotz des Sturms intakt geblieben

    2.   voll funktionsfähig; ohne Störungen funktionierend

Beispiele

  • ein intakter Organismus
  • eine intakte Darmflora
  • eine intakte Familie, Beziehung, Ehe
  • seine Augen sind noch intakt
  • das Ökosystem ist weitgehend intakt
  • unsere Wirtschaft ist völlig intakt
  • ein intaktes Nervensystem
  • eine intakte Gesundheit
     

Diskutiert mit.

Gruß
Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

servus = sklave (laut lat. )

deshalb salve oder auch lat. "serkes"

meinetwegen auch "ahoi" !

pittoresk umgangssprachlich "beschaulich", hübsch anzusehen...

"ad hoc" .... oder auch "quasi" oder "allerdings", bei hier und da lassen die semantiker gern das "r" weg und schreiben hie und da...

multilingual ist auch nix anderes als eben mehrsprachig....

"joppa" heißt "arsch" auf russisch.... "kalschmar" russisch für "alptraum", "duwarisch" russisch = freund

 

mfg

"homenis sacri"

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this