Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
SilkeL

Eingreifen

4 posts in this topic

Hallo Zusammen,

Anbei findet Ihr einige nützliche Tipps´, die uns aus einer ausweglosen Situation helfen.

Allgemeine Grundsätze zum Eingreifen in kritischen Situationen

  • Nehmen Sie sich kurz Zeit, um die Situation zu analysieren:
    Wer ist beteiligt? Worum geht es?
  • Sprechen sie ruhig und klar; bleiben sie sachlich und freundlich.
  • Vermeiden Sie Körperkontakt und halten Sie mindestens eine Armlänge Abstand.
  • Holen sie sich Hilfe, versuchen sie eine Überzahlsituation herzustellen.
  • Sprechen sie keine anonyme Masse an, sondern einzelne Personen,
    z. B. "Sie mit dem roten Pullover, könne sie mir helfen?"
  • Nicht drohen oder bleidigen!
  • Drängen sie die Person nicht in die Enge und lassen sie ihr einen Fluchtweg offen
  • Halten sie keinen dauernden Augenkontakt aufrecht
  • Drehen sie der Person nicht den Rücken zu

Gruß

Silke

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ich würde  - außer, jemand Bekanntes von mir befindet sich in einer solchen Situation -  die Polizei verständigen und mich ansonsten schön raushalten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Polizei rufen ist schon mal gut, jedoch könntest du soviel mehr machen... ohne dich in gefahr zu bringen...

Z.b. den/die nächsten lauthals persöhnlich bitten zu helfen... ... das verunsichert Täter...

Symbolisch mit einem Opfer verbünden ohne den Täter anzugehen und dabei andere auffordern das selbe zu tun... schafft die benötigte Überzahlsituation / Hilfekette...

 

Im Allgemeinen zählen alle diese Tips auch wenn man nicht selbst betroffen ist!!!

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Unterrichsstunde zu Zivilcourage und Selbst-Behauptung.

 

Wie Kosmos schon sagt: das gilt nicht nur,w enn man selbst betroffen ist, sondern auch, wenn man "was seltsames" beobachtet.

Pädagogen nennen das u.a. Gewaltptävention und Deeskalation. In Ersthelferkursen kommt dazu auch ne Menge vor.

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now