Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Wib

SCHLAFPROBLEM

6 posts in this topic

Hallo,

Es ist jetzt 4 Uhr morgens und ich kann immer noch nicht einschlafen? hab seit über einer Woche extreme Einschlafprobleme! Habe vor 2 Tagen Zopiclon nom Neurologen aufgeschrieben bekommen und gestern auch einegenommen! Wollte es heute ohne versuchen da ich ziemlichen Respekt vor diesem Medikament habe! Aber nun Sitz ich hier immer noch um 4:30 und kann nicht

schlafen ? nehme seit 4 Monaten Copaxone! Können das Spätnebenwirkungen sein? Hat da jemand Erfahrungen ? 

Würde mich auf Antworten jeglicher Art freuen! Lieben Dank 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hey Wibbi

auch hier nochmals:-)

Bei Schlafproblemen lohnt es sich i.m.A, sich zuerst einmal über die Schlafhygiehe (gibt es viel im Internet nachzulesen) Gedanken zu machen. Wenn du dir da mal ein gutes Klima geschaffen hast, würde ich bei den pflanzlichen Arzneimitteln mal reinschauen, da gibt es doch Einige, die wirklich gut helfen, aber nicht die negativen Nebenwirkungen von chemischen Präparaten haben. Ich würde es mal mit Redormin von Zeller versuchen, auf der Homöopathischen Ebene könntest es als Ergänzung mit Nervoheel versuchen, die man auch gut über den Tag verteilt schon bei nervösen Spannungen einsetzen kann. Denn: wer am Tag dauernd unter Strom oder unausgeglichen ist, der kann sich auch nachts im Bett nicht entspannen und zur Ruhe kommen!

Lg Sighthound

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wibbi,

du hast an anderer Stelle geschrieben, dass Du die Diagnose erst im Oktober 2017 bekommen hast.

Mir hat meine Diagnosestellung (2016) damals ziemlich viel Angst gemacht und emotional ein großes Tief ausgelöst. Durch vorherige positive Erfahrungen mit Gesprächstherapie habe ich mir von meinem Neurologen "zur Krankheitsbewältigung"  eine Verordnung dafür ausstellen lassen und mir eine gute Therapeutin gesucht.

Wie Sighthound geschrieben hat ist Schlafhygiene das Eine aber aus persönlicher und beruflicher Erfahrung denke ich, das es eine "innere Ursache" was uns nicht Einschlafen/Entspannen läßt. Ob Du "chemische" Medikamente oder pflanzliche nimmst, ist eine persönliche Entscheidung aber mit Sicherheit ist es aus meiner Sicht nicht gut ein Medikament mal zu nehmen und dann wieder nicht.

Entspannten Sonntag und liebe Grüße

Birgit

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Wibbi,

auch ich habe Probleme mit dem Schlaf. Ich nehme zwar auch Copaxone, bezweifle aber, dass es bei mir daher kommt.

Der Arzt verschrieb mir auch Zopiclon; da es aber nach kurzer Zeit abhängig macht, nehme auch ich es nicht ständig.

Zum Einschlafen eignet sich bei mir Neurexan, allerdings auch wirklich nur zum Einschlafen. Zum Durchschlafen ist es ungeeignet, aber immer noch besser, als ins Bett zu gehen und immer wacher zu werden. Allerdings nehme ich auch dieses Medikament nicht öfter als 2x wöchentlich, da ich Bedenken habe wegen des Gewöhnungs-Effekts.

LG Tina

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

ich habe zwar kein MS (mein Mann ist betroffen), doch habe ich auch Schlafprobleme seit Monaten. Und wenn ich dann mal schlafe, stehe ich noch schlimmer auf mit schlaf als ohne schlaf. Jetzt seit ein paar Tagen nehme ich Melatonin zu mir, schlafe wie ein Tier und bin fit und ausgeschlafen. Nebenwirkungen hat es auch keine.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now