Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
SoMS

The Whals paleo -Ernährung

7 posts in this topic

Hallo zusammen,

ich bin auch an MS erkrankt (wurde am 04/18 diagnostiziert :(  leider).

ich habe viel recherchiert und nach Lösung gesuchr um wieder gesund zu werden . Nun habe dieses Whals paleo Programm entdeckt . Hat jemand davon gehört ? Ausprobiert ? Oder glaubt überhaupt daran? 

Ich habe das Buch gekauft und drin steht dass Dr. Terry Whals wieder normal leben konnte und alle medikamentösen Therapien abgesetzt hat. Es haben auch viel bestätigt dass Ihnen gut geht mit der Ernährung !

glaubt Ihr auch daran ? Ich habe es seitdem ich krank geworden bin ausprobiert und bin noch dabei ..

gute Besserung an uns allen ...

sophia 

Grüße aus Frankfurt 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Sophia

Selber kann ich dir zu der Terry Wahls Diät nichts berichten. Ich habe allerdings eine Bekannte, die sich nach diesem Prinzip ernährt, ihr geht es nach eigenen Angaben besser, seit sie die Ernährung umgestellt habe...

Ich denke, es schadet ja nicht, es auszuprobieren! Für mich ist es, zumindest im Moment nicht wirklich eine Option, da ich zwar Fleisch esse,  ich mir aber nicht vorstellen kann, meinen Fleischkonsum so hochzuschrauben. Grundsätzlich ist es sicher ganz wichtig, dass du dir Zeit lässt und dich nicht verrückt machst. Es gibt bei MS ganz ganz viele unterschiedliche Verläufe und noch lange nicht jeder bekommt grosse Einschränkungen. Ich selber mache bis anhin auch keien BT. Würde meine MS an Fahrt aufnehmen, wäre es für mich klar, dass ich mit dem harten Geschütz dahinter muss. Bei mir ist das aber zumindest bis heute nicht der Fall und die Nebenwirkungen der Medis wären bei mir garantiert viel viel grösser, als der Nutzen. Als sinnvoll schauen ich an: nicht Rauchen,  keinen Akl, frisch und ballaststoffreich kochen, Fleisch aus guter Tierhaltung essen. Die den Blutwerten würde ich auch die Vitamine mal anschauen lassen, z.B. Vit. D und die ganzen B Vitamine. Meiner Meinung nach lohnt sich dann da auch eine Substituierung, falls diese zu niedrig ausfallen... Was viele nicht ansprechen, ich aber glaube, dass es viel beiträgt ist das innere Gleichgewicht, die Harmonie und Zufreidenheit. Schau, dass du Stress minimieren kannst. Das ghet nicht immer, aber minimiere, was möglich ist. Tu etwas für dich, bei mir ist es der Sport, beim anderen ist es vielleicht Yoga oder sonstwas. Bewegung halte ich ebenfalls für sehr wichtig, Die Durchblutung ist auch für unser Hirn und unsere Mitochondrien wichtig, von daher, gehört das auch zu meinem Gesunderhaltungsprogramm:-))

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo SoMS,

schön das du den Weg hierher gefunden hast!

Es ist schon gut wenn man recherchiert, aber meistens sind das Resultat Luftballons die leider viel zu

schnell platzen. Am Anfang springen viele auf Aussenseiterbehandlungen, die leider mit viel Kosten aber

wenig Erfolg enden. Ich würde es jedem von herzen wünschen, das er oder sie geheilt wird - bisher gelang

es recht wenigen, wo auch die Umstände manchmal recht verworren sind. Ich denke, verwende die Kraft darauf,

mit der Krankheit dich zu Arrangieren und einen Weg zu finden, der geh bar ist.

Ich hoffe ich habe dir nicht zu viel Hoffnung geraubt, aber es ist nicht ohne Grund mit eine der häufigsten

Nervenerkrankungen.

Nur das allerbeste wünschend

Moni

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Sophia,

 

herzlich :willkommen: im Forum auch von mir.

 

Du hast Deine Diagnose noch nicht lange und es gehört zu den Phasen der Verarbeitung dazu, daß man zuerst nach schnellen Lösungsmöglichkeiten sucht. Aber so einfach ist das nicht. Du kennst den Spruch mit der Raupe? - Essen, schlafen, essen, schlafen, zack: schön.... Alleine mit einer Ernährungsumstellung (welche auch immer, von wem auch angepriesen, ...)  bekommst Du die Sache nicht bewältigt. Wie vor mir schon Sighthound und Moni schrieben, haben wir es hier mit einer Nervenerkrankung zu tun. Wenn wir unsere Lebenseinstellung und Verhaltensweisen nicht grundlegend ändern, nützt auch alles tolle Essen nichts.

 

Mache eine Bestandsaufnahme, wie geht es Dir jetzt im Moment, was war vor Deinem Schub, welchem Streß warst Du ausgesetzt. Wer und was tut Dir gut und - wer und was nicht. Hast Du Zeit für Dich selbst, wie findest Du Dein inneres Gleichgewicht. Yoga, QiGong, Tai Chi, Walking, spazieren gehen, musizieren, malen wären Möglichkeiten dafür.

Lasse Dir selber Zeit, die Diagnose zu verarbeiten. Du wirst Deinen Weg finden.

 

Ganz liebe Grüße KarU

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liebe Sophia!

 

Ich bin auch kurz nach meiner Diagnose über Terry Wahls gestolpert, habe ihr Buch gelesen und meine Ernährung darauf umgestellt. Aber die Motivation war Angst. Und der Wunsch, etwas tun zu können. Ich habe mich damit ziemlich verrückt gemacht, und das war nicht gut. Inzwischen bin ich etwas ruhiger geworden (Diagnose 2014). Ich habe ganz schlimme psychische Probleme bekommen, vor allem dann, wenn ich mal wieder in die Ernährungs-Recherche eingestiegen bin und die vielen unterschiedlichen und widersprüchlichen Aussagen nicht ertragen konnte. Nach diversen langen Klinikaufenthalten höre ich jetzt auf meinen Neurologen, meinen Psychiater und meinen Psychologen: Stress ist schlecht für die MS. Sich ausgewogen (und trotzdem gesund) zu ernähren, beruhigt die Seele, und das ist gut für die MS, nicht irgendeine Ernährungsform. Es war schwer für mich, das zu akzeptieren, da es mir eine Möglichkeit der Einflussnahme genommen hat, die allerdings eine Illusion war. Meine MS ist mit weniger Stress und „normal gesunder“ Ernährung ruhiger als mit Stress und Paleo (das sagen zumindest MRTs und VEPs). Ich arbeite inzwischen nicht mehr und ernähre mich zwar noch immer in Anlehnung an Terry Wahls, aber nicht mehr so radikal. Ich meditiere regelmäßig und kümmere mich aktiv um meine Psyche. 

Ob das hilft, weiß ich nicht, aber ich bin seitdem entspannter. Zwar haben sich trotzdem fiese Depressionen entwickelt, aber trotzdem bin ich insgesamt sehr viel ruhiger geworden.

Alles Gute!

LG Silver

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo,

auch ich ernähre mich seit Februar 2015 in Anlehnung an Terry Wahls, aber deutlich weniger radikal als im Buch vorgeschlagen, dafür aber mit Meditation und Massage der Füße. Schon mit dieser Umstellung zu meinem persönlichen "Terry Wahls Light" hat sich bei mir eine deutliche Verbesserung eingestellt, was mein persönliches Wohlbefinden angeht (weniger schlapp, weniger oft krank, insgesamt belastbarer), aber auch was z.B. meine Blutwerte, Gewicht, Haut usw. angeht. Die neuen Forschungsergebnisse zum Thema Darm und Immunsystem deuten auch darauf hin, dass die Ernährung jedenfalls ein unterstützender Ansatz sein kann.

Nach rund 3,5 "Terry Wahls Light" Jahren kann ich für mich nur sagen, dass es mir mit dieser Ernährung + Achtsamkeitsmeditation +  tägliche Fußmassage weiterhin recht gut geht und ich es deshalb auch so beibehalten werde.

Viele Grüße

kes

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich muss mich auch drei mal in der Woche spritzen, und ich weis ich muss das ein Leben lang machen. Bis ein neues Medikament herauskommt,das vielleicht die Krankheit heilen an.  Ob das jemals der Fall sein soll bin ich gespannt. Ich lebe nun seit vielen Jahren  mit der Krankheit, und Esse alles was mir schmeckt, und trinke Kaffee und andere Getränke. Gehe Arbeiten und lebe so wie immer wie  vor der Krankheit. Muss nur aufpassen das ich keinen dreh Schwindel bekomme, dann bin ich 1 bis 3 Tage ausehr Gefecht. Seit meiner Diagnose von der Krankheit trinke ich keinen Alkohol mehr. man darf sich nicht von der Krankheit verrückt machen lassen.

    

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now