Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
mariani

Studium Nachteilsausgleich

6 posts in this topic

Hallo zusammen,

ist hier jmd, der oder die sich im Studium befindet und einen Nachteilsausgleich beantragt hat?!

Ich habe schon eine Schreibverlängerung und die zuständige Professorin, die sich um die Belange von Schwerbehinderte kümmerte, meinte ich könnte erneut einen Antrag stellen. Es geht darum, dass ich im Sommersemester keine Klausuren mitschreiben konnte, weil die Hitze mir massiv zusetzte und ich erhebliche Probleme mit dem Lernen etc hatte. Des Weiteren war ich nonstop sehr müde und hab noch eine Herzmuskelentzündung und herzbeutelentzündung..also das volle Programm, unglücklicherweise..

Jetzt soll ich mir Gedanken machen, wie dieser Ausgleich aussehen soll... ein Vorschlag war, die Klausur in einem klimatisiertem Raum zu schreiben. Im Netz laß ich was bzgl. Verlängerung der Klausur-Anmeldefrist.

Leider gibt es an meiner Hochschule keine Nachschreibe-Termine, deswegen muss ich zu einer für mich und meiner MS adäquaten Lösung kommen.

Danke im Voraus !

Gruß

:) :)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mariani,

ich bin Lehrerin und kenne den Bereich Nachteilsausgleich eher daher.

Würde es Dir hellfen mit dem iPad und Wortvorhersage zu schreiben?

Früher Klausurtermin (Morgenstund....), kühler Raum...

Wenn Du nicht zur Uni kannst (Vorlesungszeit)= Livestream möglich?

Hmm,  wenn Du zu Hause auch zu platt bist, fällt mir nur ein, dass Du bzgl. Studiengebühren evtl. für 1-2 Semester eine evtl. Befreiung beantragen könntest, aber ob sowas geht?

LG Mia

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 4 Stunden, Mia813 hat geschrieben:

Hallo Mariani,

ich bin Lehrerin und kenne den Bereich Nachteilsausgleich eher daher.

Würde es Dir hellfen mit dem iPad und Wortvorhersage zu schreiben?

Früher Klausurtermin (Morgenstund....), kühler Raum...

Wenn Du nicht zur Uni kannst (Vorlesungszeit)= Livestream möglich?

Hmm,  wenn Du zu Hause auch zu platt bist, fällt mir nur ein, dass Du bzgl. Studiengebühren evtl. für 1-2 Semester eine evtl. Befreiung beantragen könntest, aber ob sowas geht?

LG Mia

Liebe Mia,

danke für die Antwort. 

Du sagst es. Ich könnte fragen, ob ich einfach früher schreiben darf.

ich brauche halt einige Optionen, die ich der zuständigen Professorin vorschlage. Ich möchte echt das Ganze echt bald abschließen und nicht noch ständig aufgehalten werden, aber ich gehöre zu denen, die a) weder Karriere machen werden und b) zu oft krank ist.. es ist halt so.

Gruß ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Mariani,

mich hat es beruflich gesehen glücklicher erwischt. Mag es aber nur beruflich sehen, braucht ja keiner.....

Vielleicht gibt es ja noch mehr Ideen...

LG

Mia

Share this post


Link to post
Share on other sites
vor 8 Stunden, Mia813 hat geschrieben:

Hallo Mariani,

mich hat es beruflich gesehen glücklicher erwischt. Mag es aber nur beruflich sehen, braucht ja keiner.....

Vielleicht gibt es ja noch mehr Ideen...

LG

Mia

Hallo Mia,

 

jein. Das mit der Karriere ist ja auch nicht für jeden/jeder gedacht. Ich meinte mit meiner Aussage, dass ich aufgrund von Erkrankung und Alter (bin 37), sehr wahrscheinlich nicht ins oberste Management kommen werde, aber das überlasse ich gerne anderen. :))

Liebe Grüße

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this