Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Sign in to follow this  
Tanja71

Em-Rentenverlängerung

2 posts in this topic

Hallo:rolleyes:

 

Bei mir steht die 2 Verlängerung der Em-Rente  (Arbeitsmarktrente) an. 

Die RV wollte einen Befundbericht von meinem Hausarzt haben. Doch leider praktiziert dieser schon seit geraumer Zeit  nicht mehr. Bei meinem bisherigen Neurologen war ich schon seit längerer Zeit nicht mehr in Behandlung ua. wegen Unzufriedenheit.  Somit habe ich keinen Arzt der mir den Befundbericht ausfüllen kann. 

Alternativ habe ich aktuelle Arztbriefe von meinen letzten stationären Klinikaufenthalten (MS-Schübe) der RV zukommen lassen, mit dem Vermerk dass sich die MS die letzten Jahre verschlechtert hat, Schubhäufigkeit, Gangstörung, Konzentrationsstörungen etc.

Wollte von Euch mal wissen, ob dies evtl. ausreichend für eine Weitergewährung der Em-Rente sein kann. Oder kann es sein, dass noch ein Gutachter oder gar Reha in Betracht kommen könnte?  

 

Viele Grüsse 

 

Tanja:rolleyes:

 

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo Tanja,

was spricht dagegen zu einem neuen Allgemeinarzt zu gehen? Nimm die Unterlagen von Deinen Klinikaufenthalten mit und bitte Ihn oder Sie den Befundbericht auszufüllen. Auch Beziehungen zu einem Hausarzt/Neurologen müssen nicht für die Ewigkeit sein. Die Sachbearbeiter von der Rentenversicherung bzw. anschließend der Amtsarzt werden sich nicht mit älteren Entlassungsberichten zufrieden geben. 

Lg Nicole :rolleyes:

 

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now
Sign in to follow this