ikendc Posted December 27, 2018 Hallo, Ich ziehe nach 15 Jahren wieder nach Deutschland und habe die Möglichkeit, privat oder gesetzlich versichert zu sein. Ich waere fuer einen Rat dankbar, ob es gerade fuer die MS Versorgung einen Unterschied macht? Vielen Dank!! Share this post Link to post Share on other sites
Lena81 Posted December 27, 2018 Hallo Ich kann mir kaum vorstellen das dich eine private nimmt und wenn nur mit Aufschlägen. Die Versorgung ist im Grunde eh die selbe. Mir würde grade kein echten Vorteile auffallen. LG Share this post Link to post Share on other sites
ikendc Posted December 27, 2018 Vielen Dank fuer den Rat. Die private wuerde mich nehmen, da meine Eltern eine Anwartschaft gemacht haben. Deshalb geht es mir wirklich um die Leistungen. Share this post Link to post Share on other sites
Mia813 Posted December 28, 2018 Hallo Iken, da ist die Anwartschaft doch sehr lohnenswert gelesen. Ich würde mich immer wieder privat versichern. Aber das kleingedruckte im Vertrag ist wichtig. Leistungsgrenzen, was ist drin, was nicht- Hilfsmittel, Therapien etc. Wer ist der Versicherer? Wie ist die Beitragsentwicklung? Wenn da alles stimmt, dann ist es emofehlenswert. Meine Meinung;-) Share this post Link to post Share on other sites
See0406 Posted December 28, 2018 Hallo ikendc und hallo zusammen, ich bin seit Jahren privat versichert und ich kann nur sagen, es lohnt sich. Mein Neurologe hat mir schon einmal gesagt, wäre ich nicht privat versichert, müsste ich sicherlich etwas an meinem Medikament selbst bezahlen. Ich weiß auch nicht, ob einem gesetzlich Versicherten vorgeschrieben wird, wohin er zum MRT muss?! Ich habe mir vor Jahren eine kleine Klinik mit einer netten Neurologin, die mir das Ergebnis "präsentiert", ausgesucht. Wird anstandslos bezahlt. Nette Grüße See0406 Share this post Link to post Share on other sites