Liebe PSP und Community Mitglieder,

unser Forum ist nun seit langem ein Teil unserer Aktiv mit MS Seite. Durch eure zahlreichen Beiträge und Kommentare blicken wir auf eine spannende und austauschreiche Zeit zurück. Da die Beiträge im Laufe der letzten Jahre immer weiter abgenommen haben, mussten wir nun eine schwere Entscheidung treffen und werden das Forum zum 15.12.22 schließen.

Die Beiträge werden bis auf Weiteres sichtbar sein, können ab dem genannten Datum jedoch nicht mehr kommentiert werden. Auch die Funktion neue Beiträge zu posten werden wir zu diesem Termin abschalten.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern ganz herzlich für den langjährigen Forumsaustausch und hoffen euch zukünftig mit neuen Ideen bereichern zu können.

Euer Aktiv mit MS Team

Forumregeln
Bea-s

Von KK ausgesteuert und jetzt nicht mehr Krankenversichert

6 posts in this topic

Hallo ihr Lieben,

 

hab ein großes Problem: 

ich wurde von der KK ausgesteuert . 

Bin seit 13.5.19 bis auf weiteres krankgeschrieben . Wegen MS und dann kam noch eine Anpassungsstörung dazu.

arbeitgeber zählte mir das Gehalt 6 Wochen lang bis 24.6.19

 

zur Vorgeschichte; Au wegen Ms vom 5.8.16 - 29.12.17

Danach nur  Lappalien

 

jetz bekomm ich ein Schreiben das ich ausgesteuert wurde. Zum 13.6.

und deshalb nicht mehr Krankenversichert bin! 

Ich soll mich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden . Mein Arbeitsverhältnis besteht aber noch.

bin absolut geschockt . 

Kann man rückwirkend Krankenversichert werden ??? Damit es wieder durchgehend ist ? 

Was soll ich tun?

finde es auch eine Frechheit mich erst nach Ablauf von allem zu informieren und nicht davor hinzuweisen. 

Bin über jeden Tipp dankbar 

 

gruss bea 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Guten Morgen Bea -s

Das Schreiben das die Krankenkasse dir geschickt hat ist korrekt

das hat hichts mit deinem Arbeitsverhältnis zu tun. Es ist dadurch nicht

beendet du bist auch weiter bei deiner Krankenkasse versichert.

Zum Arbeitsamt gehe am besten direkt heute . Was vielleicht nicht korrekt war das deine krankenkasse dich so spät

angeschrieben.

Beim Arbeitsamt gibt es nette Mitarbeiter die sind auch behilflich und weier krankenversichert bist du auch.

ich hoffe das ich dir damit helfen konnte.

lg Mimi Laurenza

Share this post


Link to post
Share on other sites

hallo,

keine einfache situation!

wenn du jetzt ausgesteuert bist, hat deine kk dir nicht zu einer reha geraten? das ist eigentlich meistens der weg wenn man länger au ist. während der reha hätte auch entschieden werden können, ob eine erwerbsminderungsrente in frage kommt.

ist das alles nicht gelaufen?

ich würde dringend eine reha beantragen und evtl. an eine erwerbsminderungsrente denken!

ich finde es schade, das du hier nicht mehr schreibst und uns auf den laufenden hälst. scheinbar sind deine probleme gelöst.....

 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hallo... 

also ich habe mich bei der Agentur für Arbeit gemeldet mit Sack und pack. 

Habe Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt, damit ich Geld bekomme. Mein Arbeitsverhältnis besteht immer noch.

Habe gleichzeitig einen Gleichstellungsantrag und Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt .

sowie Verschlechterung beim Versorgungsamt. 

Zur Krankenkasse : 

mich bin rückwirkend 4 Wochen krankenversichert (Gott sei dank) und es läuft weiter. Hab auch gesagt das es schon doof war ,  14 Tage später die Mitteilung zu bekommen... war echt ein Schock .

so, jetzt läuft es mal an... mal schauen was rauskommt. 

Muss auch zum Amtsarzt, Mitte august ... 

hat jemand auch sowas erlebt? Was kam raus ?? 

Wäre es denn sinnvoll eine Reha zu beantragen? 

Lg 

Share this post


Link to post
Share on other sites

na dann hast du ja einiges geschafft! glückwunsch!

viele stellen hier eine frage, und melden sich dann nie wieder. deswegen mein nachsatz, schön von dir zu lesen:biggrin:

ich verstehe deine kk nicht, normalerweise reagiert die kk schnell und schickt zur reha. weil sie dann bei bewilligung einer emr , kein krankengeld mehr zahlen muss, was ja in ihrem interesse ist.

ich habe nie solange krankengeld bekommen, das ich ausgesteuert wurde.

ich bin als ich noch gearbeitet habe, alle 2 jahre zu reha gefahren. da es zum einem sehr gut tat, und zum anderen ein rehaantrag in einen rentenantrag umgewandelt werden kann.

dir würde es sicher gut tun! ich weiß nicht, wie gut du dich mit der ms und deinen anderen erkrankungen auseinander gesetzt hast?

bei einem rehaaufenthalt bekommt man viele infos und kann viel für sich tun. einschl. vieler schönen behandlungen. mir hat es immer sehr gut getan. ich habe noch eine andere autoimmunerkrankung und bin deshalb regelmäßig zu reha.

entscheiden muss man eh alleine! da es so aussieht, das du keine mitwirkungsplicht von seiten der kk hast, hast du von der seite keinen druck.

hattest du nie im auge, das irgendwann dein krankengeld auslaufen könnte? man hat doch in der regel einen überblick, wie lange man schon krank ist.

alles gute!:durchhalten:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Hi, 

war von August 2016 - September 17 krankgeschrieben wegen ms erst Diagnose.

da hab ich Krankengeld bekommen insgesamt 416 Tage. War alles rechtens. 

danach bin ich arbeiten gegangen ...

bis 13.5.19

von 13.5. bis jetz bin ich krankgeschrieben, da ich nur 1 Jahr und 5 Monate gearbeitet haben, bin ich in der Blockfrist ( d.h. Hätte ich 3 Jahre durchgearbeitet ohne längere AU hätte ich wieder Krankengeld bekommen)

aber MS hält sich nicht an Fristen oder Zeitpläne ?

so ist es dann so gekommen. 

Nein, mir wurde keine Reha vorgeschlagen ? leider 

lg 

Share this post


Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!


Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.


Sign In Now